1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Access Point?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Floppy1985, May 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Floppy1985

    Floppy1985 Byte

    Hi Leute,

    ich habe mal eine Frage.
    Und zwar habe ich jetzt einen Laptop mit integriertem WLAN 802.11b --> 11Mb/s.

    Die Frage ist jetzt was für einen AccessPoint ich mir kaufen soll.
    Das Laptop müsste doch auch mit AccessPoints die 54mb/s haben laufen oder? AccessPoints müssten abwärts kompatibel sein oder?

    Weil dann tendiere ich zu einem mit 54mb/s, um auch in Zukunft das Netz problemlos erweitern zu können. Oder sollte ich mir gleich einen mit 108 mb/s kaufen?

    Hat jemand einen andere Idee oder Vorschlag?
    Und kann mir jemand ein gutes und günstiges Gerät empfehlen?

    Gruß Floppy1985
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Also (wie schon geschrieben) sind die APs abwärtskompatibel....

    Mein Tipp sind die Geräte von SMC (die mit dem "g-Standard" sollen ein Update auf 108 MBit bieten)....

    Grüsse
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page