1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was für ein boar und cpu Barton oder T.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by EyErenler, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    Also ich würde gern eure erfahrungen mit den boards mal hören ich möchte ein rechner zusammen stellen aber weiß nicht barton ja oder nein das mainboard sollte schon gut sein und eventuell noch mit Raid den ich möchte 2 festpaltten DVD brenner cd brenner und dvd lf anschliessen

    danke für eure teure zeit für antworten
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde eher einen 2600+ t-bred nehmen
    grund:
    1.höhere taktfrequenz
    2.zwar doppelter L2cache, der aber nicht ausgenutzt wird von den meisten proggis
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Eine gute Sache sind MSI-Boards. Z.B. das MSI K7N2 Delta-L. Falls noch RAID dabei sein sollte (warum brauchst Du das:confused: ), dann könntest Du das MSI K7N2 Delta-ILSR nehmen, welches auch noch einen RAID-Controller dabei hat.

    Als Prozessor empfehle ich Dir z.Z. einen Athlon XP 2600+ "Barton" - der Preis/Leistungsknüller voller Kraft und Saft!:)

    Eine gute Adresse für den Komponentenkauf ist z.B. http://www.funcomputer.de. Dort kriegst Du auch CPU-Kühler wie den EKL 1041 oder Spire Whisper Rock IV, welche in Sachen Leistungsfähigkeit, geringer Geräuschentwicklung und Preis/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen sind.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page