1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Kabel/Dose (ISDN)??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PCUser2000, Nov 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCUser2000

    PCUser2000 Byte

    Ich möchte mir nun ISDN zu legen. An der Telefonanlage befindet sich ein S0-Anschluss und 4 analoge Anschlüsse, an die ich wahlweise zwei Drähte anklemmen oder ein Gerät einstecken kann. Ich möchte nun in einen anderen Raum eine ISDN-Dose, mit zwei Buchsen montieren, an die ich dann mein ISDN-Telefon und eine Isdn-Karte anschließen kann. Die Dose habe ich schon gekauft. An ihrer Rückseite kann man 8 Drähte anklemmen. Davon sind 4 mit 2b 1b 1a und 2a beschriftet. Frage: Wie kann ich diese Dose an die Anlage anschließen?? und mit welchem Kabel?? hab ich die Richtige Dose gekauft??

    Ich bin für jede Antwort dankbar.

    MFG
    Stephan
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Mein Tip dazu: Im Telekom-Shop einen ISDN-Dosen-Tester besorgen: Kostet ca. 35,-- DM, erspart manche Std. Streß, ist gesund - sorgt für niedrigen Blutdruck - und gibt sofort! Auskunft, ob die Adern richtig und gegebenfallls wie sonst angeklemmt werden. Der AHA - Effekt ist damit vorprogrammiert.:)
    Gruß Thimi
     
  3. Ste13

    Ste13 ROM

    1. Hat die Telefonanlage einen internen ISDN-S0-Bus (BDA)?
    2. Ist die ISDN-Dose parallel 1x 1a1b2a2b oder getrennet 2x1a1b2a2b?

    1. Wenn nicht dann ans NTBA (unter der Klappe 1a1b2a2b)
    2. Bei einer getrennten Dose 1a-1a parallel schalten 2usw
    normales Telefonkabel 4-Adern

    MFG
    Ste
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page