1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mamangei, Jun 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mamangei

    mamangei Byte

    Ich habe eine Pc mit:
    1,6 GHZ
    256 ddrram
    nvida geforce2 mx400 mit tv out
    und on board soundkarte
    aber ich weis nicht was für ein mainboard ich habe wie finde ich das raus?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Steffen,

    du hast dich doch meines Wissens nach auch mit dem Thema RAID auseinander gesetzt. Stehe vor der gleichen Entscheidung, weil mir der Datentransfer machmal zu langsam geht. Du hast dich glaube ich für ein EPOX-Board entschieden?

    Ich weiss im Augenblick auch nicht ob ich EPOX, MSI, ASUS oder evtl. ein RAID-Board von ECS nehme. Hast du etwas Background-Info}s zum Thema RAID. Grundwissen ist zwar vorhanden, aber ob das wirklich reicht ;)

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 03.07.2002 | 12:32 geändert.]
     
  3. cyrus

    cyrus Kbyte

    Weisst Du den genauen Unterschied zwischen dem 8KHA und den 8KHA+ ? bzw dem ViaKT266 und den ViaKT266A ?
    Gruss, cyrus
     
  4. mistertc

    mistertc Kbyte

    Jaja, Recht hast Du. Ist echt schlimm geworden. Als Endkunde darf man ja nicht mal an den Hersteller defekte Hardware zurückschicken. man bekommt da nicht mal ne RMA!
    So geht alles seinen laaaangen Weg zurück und so passierts, dass ich jetzt ein halbes Jahr schon auf eine Ersatz-GF3 Karte von MSI warte :(
    Asus ist da noch schlimmer. Warte schon seit Oktober auf nen Bios-Chip.
    In Zukunft werden bei mir keine Produkte mehr von MSI oder Asus verbaut. Anders scheinen die es nicht zu lernen.
    Mit Epox konnte ich da nur gute Erfahrungen machen (bis jetzt)

    Gruß
    René
     
  5. cyrus

    cyrus Kbyte

    aber die Frage war doch was für ein Board er kaufen soll ?`
    Und, bist Du zufrieden mit EPOX ?
    Wir sind Wiederverkäufer und müssen ein kaputtes (neu geliefert) ASUS Board zurückschicken. Jetzt geht das aber nicht über den Lieferanten, sondern wir müssen den Käse in Deutschland ein RMA verlangen. Mühsam Mühsam....
    Der Kunde wird immer mehr abgewimmelt.
    Die ganze SAP und CRM Scheisse geht mir langsam auf den Wecker.

    Gruss, Cyrus
     
  6. cyrus

    cyrus Kbyte

    Bitte kauf kein ASUS Board, der Service dieser Firma ist ziemlich
    mies. Ausserdem sind sie teurer als zB MSI und bieten nicht mehr.
    Die Zeit von ASUS ist vorüber und es stehen neue Firmen da, die sich mehr Mühe geben.
    Gruss, Cyrus
     
  7. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wenn ich jetzt alle Informationen zusammenbringe (DDR-RAM, Onboardsound, Intel-Chipsatz i845), bleibt wenn es sich um ein Motherboard von MSI handelt nur das MS-6566 (845 Ultra-C) übrig. Schau dir mal auf dieser Seite das Bild des Motherboards an ob es mit deinem übereinstimmt:
    http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=211&Mehr=1
    Hat dein Board auch 6 PCI-Steckplätze?

    Mfg Manni
     
  8. mamangei

    mamangei Byte

    es ist kein pc von aldi
    er ist vom Mediamarkt
    es steht dort chipset i845-w627hf //intel x9w
    und eine url: www.msi-computer.de
    [Diese Nachricht wurde von mamangei am 30.06.2002 | 21:44 geändert.]
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Es scheint sich um einen Rechner von Medion (Aldi?) zu handeln mit einem Motherboard von Microstar. Gibt man www.microstar.de als Adresse im IE ein landet man auch auf der Medion-Seite.
    Lag dem Rechner kein Handbuch bei aus dem der Name des Mainboards hervorgeht?

    Hast du schon das Programm ctbios 1.5 von Heise ausprobiert? Was gibt dieses Programm als Meldung aus?

    Was steht denn am Anfang nach dem Starten im Bootscreen; meist oben oder auch am unteren Bildschirmrand?

    Mfg Manni
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann soll}s wohl der ALDI-PC vom letzten Jahr sein - spricht das MedionPC für. Und wenn ich mich richtig erinnere ist das Board von Microstar sprich MSI extra für ALDI (Medion) hergestellt worden.

    Weitere info}s unter http://www.medion.de vielleicht auch noch http://www.msi.com.tw

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 30.06.2002 | 21:33 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 30.06.2002 | 21:33 geändert.]
     
  11. mamangei

    mamangei Byte

    BUS : ISA
    Rechnertyp: At,typ ??
    Bios datum : 10.16.2001
    chipset:i845-w627hf //Intel x9w
    oem: microstar
    hersteller Medionpc
    Socel desing: sockel 478
    Typ:Hauptprozessor
    Hersteller intel

    Externer cpu takt: 100 mhz
    maximaler takt:2400
    actueller takt 1600
    max. modulgröse pro slot : 1024 Mbites
    max. mudulgröse gesamt:2036 MBites
    unterstützte Speichertypen: sdram, dimm
    unterstützte spannung: 3.3 volt

    reicht das?
    Es stannt álles da nur nicht der name des mainboards
    Es stannt nur da Rechnertyp AT-typ?? sonst nichts
     
  12. mamangei

    mamangei Byte

    sorry, aber erst 13 und noch nicht so ein freak wie ihr
     
  13. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    bisschen traurig ist das schon....schon 20mal gepostet,eigenes motherboard unbekannt............
     
  14. carlux

    carlux Megabyte

    Die FCC-ID sollte eigentlich auf deinem Board abgedruckt sein.
    Suchen hier:
    http://www.fcc.gov/oet/fccid/
     
  15. ....oder schau einfach im büchlein vom MoBo nach...is ja wohl der logiste weg den es überhaupt gibt!
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    lade dir mal das Bioskompendium unter http://www.bios-info.de mal }runter. Da ist auch eine Anleitung dabei wie man sein Mobo "erkennen" kann.

    Andreas
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, ich hatte mir schon mal einen Enmic UDMA133-Raid-Controller geleistet und wieder zurückgeschickt, weil er Schrott war - SIL-Chip. Mein örtlicher Händler hatte auch ein paar dieser Teil und hat mörderlich geflucht.
    Beim Raid-Controller ist also ein vernünftiger Chip (z.B Highpoint) Grundvoraussetzung für Performance. Epox verbaut Higpoint und Gigabyte Promise. Was ECS oder MSI verbauen kann ich auf die Schnelle nicht sagen. Epox gefällt mir auch vom Preis her ganz gut und hat in verschiedenen Tests sehr gut abgeschnitten.
    Zum Thema Raid gab es hier schon verschieden Diskussionen, im Normalbetrieb bringt es keine großen Geschwindigkeitszuwächse, da man OnboardRaid aber auch als IDE nutzen kann, bringt der Raidkontroller die Möglichkeit 4 Festplatten im System zu benutzen.
    Ob ich mich letzendlich für ein Raid0 entscheide, weiß ich noch nicht. MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Genau, die Chipsätze machen den Unterschied - der VIA266 war noch leicht im Betastadium ;-). Der 266A ist schneller und soll wohl auch stabiler laufen.
    Gruss Steffen
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Die Frage war, welches Board in seinem Rechner steckt ;-).
    Mit dem Epox 8KHA+ bin ich sehr zufrieden. Lief auf Anhieb und ist auch gut zu konfigurieren. Der Support von EPOX hat einen guten Ruf (hab ihn noch nicht persönlich in Anspruch genommen).
    MfG Steffen
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hatte nicht vor , irgendwas von ASUS zu kaufen. Hab gerade eine neues EPOX-Board bestellt ;-).
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page