1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was für ein netzteil brauche ich für mein motherboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cappu85, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cappu85

    cappu85 ROM

    Hey Leute,

    ich habe mir vor einigen tagen ein neues motherboard zugelegt und zwar das :

    Gigabyte Motherboard MA69VM- S2 M-ATX SoAM2 AMD 690V DDR2

    ich denke ich habe alles richtig angeschlossen aber irgendwie funktioniert es nicht, kann es ssein das mein netzteil zu wenig watt aufweißt??

    kann mir irgendjemand weiterhelfen?
    bin auf dem gebiet total der anfänger


    liebe grüße Patrik
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hi cappu85,

    wärst du noch so freundlich etwas mehr zu deinem PC zu schreiben?

    Welches Netzteil ist momentan verbaut?
    Welche Teile stecken im PC? (CPU, Grafikkarte etc.)

    Was funktioniert nicht richtig? Startet der PC gar nicht?
    Hast du eine Grafikkarte mit zusätzlichem Stromanschluss und wurde dieser auch angeschlossen?

    Mit den bisherigen Angaben kann man dir leider nicht helfen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...und poste bitte auch gleich die zugehörigen Amperewerte für 5/12V-Schiene(n) des NT. Stehen auf dem NT-Etikett.
     
  4. cappu85

    cappu85 ROM

    also das netzteil hat folgende werte:

    max. 420, 5A, 50MHz

    also ich kenn ich mich nich wirklich mit pc aus aber wollte einen selbst zusammen bauen lach ;) und habe mir folgendes zugelegt:

    das motherboard :

    Hersteller: Gigabyte
    Gigabyte-Artikelnummer: GA-MA69VM-S2
    Beschreibung: Motherboard MA69VM- S2 M-ATX SoAM2 AMD 690V DDR2
    Formfaktor: M-ATX (24,4cm x 24,4cm)
    Prozessor-Steckplatz: Sockel AM2
    Prozessoren Sempron: Sempron 2800+ bis 3800+; Sempron LE-1100 bis LE-1300 (ab BIOS F6); Sempron X2 2100 bis 2200 (ab BIOS F8)
    Prozessoren Athlon64: Athlon64 3000+ bis 4000+ (ab BIOS F5); Athlon64 LE-1600 bis LE-1640 (ab BIOS F6)
    Prozessoren Athlon64 X2: Athlon64 X2 3600+ bis 6400+ (ab BIOS F6)
    Prozessoren Athlon X2: Athlon X2 BE-2300 bis BE-2400 (ab BIOS F6)
    Prozessoren Athlon64 FX: Athlon64 FX 62
    Prozessoren Opteron: Opteron 1210
    Prozessoren Phenom: Phenom X3 8400 und 8600 (ab BIOS F7), X4 9500, 9600 (ab BIOS F8) (Phenom-Prozessoren nutzen auf diesem Board nur HT1.0)
    Prozessor-Kompatibilitätsliste: Hier finden Sie eine aktuelle Kompatibilitätsliste des Herstellers.
    Frontsidebus: HT1.0 (2000 MT/s)
    Chipsatz: AMD 690V / SB600
    Slots: 1x PCI Express x16 / 1x PCI Express x4 / 2x PCI
    Speicher: 4x DDR2-800/667/533 non-ECC bis 4 GB (bei geeignetem Betriebssystem bis zu 16GB), Dual Channel fähig
    Sound onboard: Realtek ALC888 7.1 Kanal HD-Audio Codec
    Grafik onboard: ATI Radeon X1200-basierte Grafik (unterstützt DirectX 9.0)
    LAN onboard: Realtek RTL8110SC 10/100/1000 Mbps
    Stromversorgungsanschluss: 24-Pin ATX, 4-Pin ATX12V
    Laufwerks-Controller: 1x Floppy, 1x IDE UDMA-133, 4x Serial-ATA-300 (unterstützt RAID 0, 1 und 0+1)
    int. Schnittstellen: 6x USB 2.0, CD-In, SPDIF-In/Out, 1x 4-Pin Lüfter (CPU, 3-Pin Lüfter können weiterhin verwendet werden), 1x 3-Pin Lüfter, 1x Seriell, Chassis-Intrusion, Front-Panel-Audio
    ext. Schnittstellen (ATX-Panel): 4x USB 2.0, 1x Parallel, 1x Seriell, 1x VGA (DSub 15 HD), 2x PS/2 (Keyboard/Maus), 6x Audio Stereo Klinke, 1x RJ45 (LAN)
    ext. Schnittstellen (Slotbech): -
    Chipsatz-Kühler: passiv
    Software: Norton Internet Security OEM
    Lieferumfang: 1x Floppy-Kabel, 1x IDE-Kabel, 2x SerialATA-Kabel, ATX-Blende, Handbuch, Schnellstartanleitung, Treiber-/Software-CDs

    dazu habe ich mir dann den

    - amd athlon x2 64 2,5 GHz prozessor geolt
    - außerdem 2x 2,5 ddr2 arebitsspeicher
    - und eine dazugehörige festplatte
    - grafikkarte habe ich nur die die im board mit intergriert ist

    also das problem liegt daran das der pc gar nich hoch fährt es passiert gar nicht beim betätigen des power schalters!
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du den Stecker (4-Pin / 12V) mit dem Board verbunden ?
    Und überprüfe zusätzlich ob die die Power-Taste an der richtigen Stelle angeschlossen hast.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. cappu85

    cappu85 ROM

    hey klaus

    ja den habe ich verbunden,...sowohl den viereckigen 4 pin 12volt stecker sowohl auch den 24 pin atx stecker vom netzteil aus

    ich verzweifel hier echt fast schon
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    check das NT, ob es anläuft >
    Zu allererst eine Festplatte als Grund-Last anhängen!
    Verbindet man Pin 14, grün(Power On), mit einem Masse-Pin, (mit Büroklammer oder kurzer Kabelbrücke), so startet das Netzteil. Wenn man also auf den On-Knopf auf dem PC-Gehäuse drückt, schaltet das Mainbaord diese beiden Leitungen und der Rechner startet. Power OK überprüft, ob das Netzteil auch zufrieden stellende Spannungsspitzen erreicht. Fällt der Wert bei Power OK unter einen bestimmten Wert, so wird das Netzteil ausgeschaltet.
    [​IMG]

    Warum wird Post #3, 6 nicht beantwortet? :rolleyes:
     
  9. cappu85

    cappu85 ROM

    ich habe es jetzt endlich hinbekommen,...danke an alle ;)

    bin jetzt beim bios angelangt,..was muss ich da machen, habe da gar keinen plan von =(((

    da steht als verifying dmi pool data..... aber es passiert nix,...????
     
  10. cappu85

    cappu85 ROM

    hey leute,..habe gerade mein neuen pc zusammengebaut und er läuft auch:

    amd athlon x2 2.5 GHz dual core
    2.5 ddr2 speicher
    grafikkarte nurdie die im board mit intergriert ist

    es kommt immer nur die meldung:

    verifying DMI Pool Data............

    aber passieren tut gar nix,...

    was habe ich falsch gemacht??

    bitte helft mir

    lg Patrik
     
  11. cappu85

    cappu85 ROM

    nachdem ich die cd eingelegt habe, die mit meinem main board geliefert war, wird angezeigt:

    Cannot find windows oprating system in hdd partition!!!

    was bedeutet das?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Frage hast du bereits 30min. vorher gestellt!
    > Crossposting!
    ___________________________________________________
    [​IMG]
     
  13. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Im Bios einstellen das erst von CD/DVD gebootet wird und dann währe es sinnvoll ein Betriebsystem zu installieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page