1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Netzteil für das K7S5A?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nico A., Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nico A.

    Nico A. ROM

    Was für ein Netzteil ist ausreichend für das K7S5A?
    [Diese Nachricht wurde von Nico A. am 29.07.2002 | 19:59 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    darauf würde ich mich persönlich nicht darauf verlassen, dass es generell funktioniert.

    <B>AMD-Vorgabe:</B> 20 A auf 3,3 V und 30 A auf 5 V Leitung.

    Es gibt Netzteile mit 300 W die halten diese Vorgaben mit Links ein, andere widerum nicht. Es gibt Hersteller die haben innerhalb ihrer Fertigung nur kleine Abweichungen und andere höhere gemäss ihren eigenen Spezifikationen.

    Mit niedriger getakteten XP}s <B>kann</B> das funktionieren, <B>muss</B> es aber nicht. Vorsicht ist also geboten.

    Ich bauen nur Netzteile ein, die mindestens die AMD-Vorgabe einhalten, eher noch darüber liegen um auch für zukünftige Aufrüstungen die nicht durch mich getätigt werden, gewappnet zu sein.

    Andreas
     
  3. drago

    drago Byte

    Hallo Nico, kommt immer drauf an,was im Rechner so drin ist:
    z B für einen XP 1600+ mit 256 Ram sowie 40 GB HDD und
    DVD LW sollte ein Standard Netzteil mit 16A auf 3,3V und 20A
    auf die 5V genügen hab das schon paarmal eingebaut, absolut
    stabil bei mir, wenn du aber ausbauen willst brauchst unbedingt
    ein stärkeres Netzteil (Enermax usw.)
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, schau mal hier : http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=65582#267323
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page