1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Netzteil für mein System?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Millad, Jul 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Millad

    Millad Byte

    Hallo!
    Ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen und weiß noch nicht, was für ein NETZTEIL ich brauche.
    Meine Komponenten:
    Motherboard: Elitegroup K7S6A
    Prozessor: AMD Athlon 1800+
    Speicher: 256 MB DDR
    Grafikkarte: MSI GeForce 4 MX 460

    Meine Frage an Euch: Sollte ich mir ein 350 Watt Netzteil holen oder reichen 300 Watt auch aus? Oder sollten es sogar 400 Watt sein?

    Danke für die Antworten.
    MfG Jonas
     
  2. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo Jonas,

    wie Andreas schon sagt, Enermax Netzteile sind immer eine Empfehlung wert. Auch das HEC 300 LR-PT ist wirklich super. Ich hab mir dieses Netzteil bei Vobis für 39.- Euro gekauft und bin voll zufrieden damit. Es wird nicht sonderlich warm, auch der Lüfter läuft angenehm leise. Mein System, EPoX 8K3A, Athlon XP1700+, 256 MB DDR (noch) und GeForce II MX 400 läuft äußerst stabil.

    Pancho
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei dieser Zusammenstellung sollte ein 300 W Netzteil reichen, willst du in die Zukunft investieren, dann nimm 350 W evtl. sogar 400 W.

    Wichtiger als die Watt-Zahl ist folgendes bei AMD-System. Min. 20 A auf der 3,3 Leitung und min. 30 A auf 5 V Leitung. Bei einem 350 W bzw. 400 W Netzteil sollte man meinen, dass diese diese Bedingung "mit Links" erfüllen, beim 300 W Netzteil ist unbedingt darauf zu achten.

    Als Empfehlung gelten eigentlich alle Enermax-Netzteile, oder das HEC 300 LR-PT das hat beim Chiptest im Mai als NoName-Netzteil wirklich gut abgeschnitten und ist zudem auch noch relativ günstig, ~ 50 ? z.B. bei Atelco

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page