1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Netzteile könnte passen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kapet, May 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kapet

    kapet Byte

    Hallo
    Hab ein günstiges Gehäuse gefunden was es hier in Deutschland sehr günstig nur ohne Netzteil gibt. Daher die Frage, was könnte hier für ein Netzteil rein passen.

    http://www.ebay.com.au/itm/HPS-LP02-Slim-Mini-Tower-Gaming-550W-PC-Computer-Case-/250769944811

    Ein normales? Kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem sehe ich keine Lüftungsschlitze an der Front. Ebenfalls frag ich mich wie ich das dann ans Stromnetz bekomme. Der Stecker für das Kabel ist hinten und das Netzteil vorne. :grübel:

    Ok da steht 550W ATX Power Supply Included. Also doch ein normals, oder? Welches kann ich denn da nehmen, weil ich da keine Lüftschlitze sehe und wie mach ich das mit dem Stecker?
     
    Last edited by a moderator: May 3, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ kapet
    Du kannst zum editieren den [​IMG] Button nutzen, bitte nicht direkt kurz hintereinander Beiträge erstellen!

    Das Gehäuse ist ~10cm breit, das Netzteil wird auf der Seite liegend eingebaut - also darauf achten das es nicht zu "dick" ist!
    ZB. mein altes Corsair hat 85mmm, das beQuiet hingegen 100mm - würde also nicht passen.

    Wenn du eine Empfehlung möchtest, solltest du etwas zur Hardware sagen - es sollte ja von der Leistung her auch passen!

    Gruß kingjon

    :schieb: in die Kaufberatung!
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... das beQuiet hingegen 100mm - würde also nicht passen.

    Tach auch! ;)

    da wüsste ich gerne mal den genauen Typ bzw. kann das dann kein ATX-Netzteil sein! die sind immer 150 x 84 mm, nur die Tiefe ist nicht exakt vorgegeben (liegt um 140mm)
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oh, das Sieb hätte ich nicht mit messen dürfen - Fehler.
    Ja, es ist 85 mm..., das hatte mich auch schon irritiert.

    Gruß kingon
     
  5. kapet

    kapet Byte

    Ok, nächste mal Editiere ich.

    Also Hardware mäßig hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Ging mir erstmal darum welches Netzteil man da überhaupt rein setzen kann, also 120mm oder 80mm und wo die Lüfter liegen müssen. Ich weiß halt nicht ob auf einer Seite Luftschlitze oder ob der Lüfter nach Vorne zur Front geht.

    Diese neuen Netzteile zum teil haben ja nach hinten hin, also wo die Kabel zum anschließen sind kein Gitter mehr. Bei diesem Netzteil im Case sind ja ein paar wenige Luftschlitze. Aber nächste Woche kommt ja das Gehäuse, dann kann ich mal schauen wie das da ausieht.

    Problem, ich hab überall bei Google geschaut ob es irgendwo ein Bild gibt von Netzteil, aber immer nur das gleiche Bild wie hier auf Ebay. Und da ich dieses Gehäuse ohne Netzteil neu sau billig bekomme und auch nur bei einem Händler (Denke LKW Ladung billig bekommen), finde ich keinerlei Daten dazu.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die aktuellen NT haben den Lüfter unten, das ist aber für dich irrelevant da du es hochkant einbauen musst!
    Das Gehäuse hat 100mmm, das NT 85mm - also ist da noch ein Spalt für den Luftstrom zum NT hin.
    Oder du bohrst auf der Gehäuseseite in die der NT-Lüfter zeigt ein paar Löcher - dann wird auch Frischluft angesaugt und nicht die warme Luft aus dem Gehäuse.
    Das NT selbst befördert die warme Luft nach hinten raus.
    Es gibt auch extra solche Öffnungsgitter die du da einsetzen kannst, dann sieht das Ganze auch professionell aus.
    Ich würde auf jeden Fall ein NT mit 120mm Lüfter wählen!

    Du solltest dir auch Gedanken über die Platzierung von Gehäuselüftern machen, anderenfalls wird es da recht heiß drinnen - gerade wenn auch leistungsstarke Komponenten eingebaut werden, daher meine Frage danach!
    Evtl. würde auch ein externes NT ausareichen, kommt daruf an was rein soll?

    Willst du das Ganze als HTPC nutzen?

    Gruß kingjon
     
  7. kapet

    kapet Byte

    Also, oben an der Decke hängt ja schon mal ein Lüfter, sieht man auf dem Bild. Und ich denke mal einen Lüfter eventuell noch an die Seite zu machen, also an die Klappe (öffnung), da ist extra so ein Gitter für ein Lüfter.

    Es soll eine Minschung aus Htpc und Middle Gaming werden. Also ich dachte erstmal über ein alten Dual Core Prozessor mit 3GHz nach. Später, sprich in ein paar Jahren oder so ein Quad Prozessor. Die Kiste soll natürlich so leise wie möglich sein, weil sie neben dem TV steht. Allerdings beim Spielen ist es egal. Nur für Onlineradio sollte sie sehr leise sein. Spielen tuh ich sowas wie UT2004. Mir würde es mit der Power reichen wenn UT2007 noch gut spielbar wäre. UT2007 ist da immer mein Testspiel, also neueres muss nicht laufen.

    Das letzte war bei mir ein Laptop mit 1.7ghz dual prozessor und 1gb vram was super war. Natürlich geht mehr immer.

    Edit: Öhhh zu deinem Text ''Das NT pusstet die Luft nach hinten''. Ja, ich seh das ja ein Problem. Was beim NT hinten ist, ist beim Gehäuse Vorne und Vorne ist ja alles zu. Also an der Front sehe ich kein Lüftungschlitze.

    Aber ich werde auf jedenfall mich wieder melden wenn das Gehäuse gekommen ist. Schon mal danke.
     
    Last edited: May 3, 2013
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Allerdings, vielleicht ist das NT vom Foto doch noch anders, aber so viel Hitze entsteht da nicht - Hauptsache das Gehäuse ist sonst gut durchlüftet.
    Du kannst hier ja zur Info reinschauen, dann siehst du schon was passen könnte: http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eutel-%28Stand-04-13%29&p=1149514#post1149514
    Dann melde dich wenn es weiter gehen soll! :)
    Sicherlich auch besser passende, aber wer weiß was das Ding kosten soll....?
    Doch wenn es hinterher Probleme gibt, zahlt man evtl. doppelt.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page