1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Notebook, es gibt soviele

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by juschold, Jun 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juschold

    juschold ROM

    Hallo

    kann mir jemand sagen wass ich für ein Notebook kaufen soll ???.
    Ich brauche es eigendlich nur für Office und Programmieranwendungen.
    Folgenen krieterien sollte es vielleicht erfüllen:
    - Centrino 1,5 GHz
    - DVD Brenner
    - evtl 512MB RAM
    - min. 4h Akkulaufzeit
    - 16:10 TFT
    - Preis unter ?1500,--

    Mein momentanenen Favoriten ist der Toshiba M30 und ASUS M67.. (leider ohne XP) hat jemand schon mit diesen Notebooks Erfahrungen ??
    Oder kann mir jemand ein ganz anderes Notebook empfehlen !!

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann, im Internet habe ich nämlich soviele Infornmationen gesammelt das ich mich nicht mehr auskenne.
     
  2. juschold

    juschold ROM

    kann mir keiner weiterhelfen ??? :confused::confused:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Warum brauchst Du n Centrino? Bist Du viel unterwegs? Sonst ist das nämlich Geldvernichtung.

    Ansonsten würde ich mir ein paar Kriterien zurechtlegen und an denen dann die Notebooks messen, z.B.

    - Qualität des Displays
    - Verarbeitung (Gehäuse, Tastatur)
    - Anschlüsse

    usw.

    Edit: Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit IBM-Notebooks gesammelt. Die Qualität ist erstklassig und das interessiert mich bei einem Notebook in allererster Linie. Für Leistung nehm ich eh ein Desktop-System.

    MfG
    Vimes
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Octomedia hat z.Zt. ein paar imo sehr schöne Siemens Amilo Notebooks im Angebot. WXGA-Display, Athlon 64 CPU, 512 MB RAM, Radeon 9700 128 MB Grafik, DVD-Brenner. Der günstigste kostet 1399 ?.
     
  5. cumga1

    cumga1 Guest

    ich bin, seit ich einmal einen 1/2 jahr alten hofer (in deutschland aldi)-laptop gesehen habe, einer, der immer nur markengeräte empfielt.

    außerdem bin ich durchwegs fan von centrino-prozessoren und würde mir keinen anderen prozessor in einem notebook kaufen. warum? auch ein dramatisches, prägendes erlebnis: ich habe mir user-bewertungen des damals neu herausgekommenen acer aspire 1300 angesehen: dieser hatte einen mobilen athlon-prozessor und hat sich aufgrund der überhitzung des prozessors nach 2 stunden laufzeit so verbogen (das gehäuse war verbogen!), dass er nie wieder ohne wackeln auf einem tisch stand.

    so, nun zu meiner antwort:

    ich empehle auch ibm-notebooks, diese sind allerdings recht teuer. wenn du sparen willst, ein acer !travelmate! mit centrino-prozessor. auch toshiba kann ich empfehlen und die hp laptops sollen auch nicht schlecht sein. asus und fujitsu-siemens kannst du auch kaufen, eventuell noch sony, aber das wars in meiner persönlichen liste. (mir fehlt aber die erfahrung, um andere laptops zu beurteilen, ich würde zumindest zu nichts anderem raten).

    mit widescreen als voraussetzung bist du bei toshiba sicher nicht schlecht untergebracht. leider ohne xp? wäre mir recht, würde persönlich einen kaufen, auf den win 2000 pro raufgehen würde.
     
  6. Shabooboo

    Shabooboo Byte

    Hi,

    ich fange demnächst an zu studieren und bin auch auf der Suche nach einem Notebook.

    Ich wollte erst ein Acer haben, erst das 291, dann das 292, nur leider gibts beim 292 kein SXGA-Dispaly. (Ich weiß aber nicht, ob zwischen XGA und SXGA so ein großer Unterschied besteht).

    Dann habe ich die von Toshiba gesehen. Das M30 gefiel mir aus der Media Markt Werbung. Aber irgendwie kann ich mich mit dem Widescreen nicht anfreunden. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber wenn ich damit arbeiten will, ich weiß es wirklich nicht.

    Jetzt war ich gestern beim Media Markt und bei Saturn und da ist mir das Sony Vaio VGN A115S aufgefallen. Super Ausstattung und ein klasse Display (black onyx oder so). Das hat es mir angetan, ist aber doch ziemlich teuer. Es soll 1799 ? kosten, die Acer und Toshiba lagen so bei 1400-1500 ?. Aber das Sony ist echt klasse.

    Was würdet ihr empfehlen??

    Gruß Matze

    (Ich denke, dass ich mir das Sony holen werde, hat nämlich auch ne ATI drin, Toshiba hat nur GeForce)
     
  7. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo,

    meine Empfehlung nur Centrino - Geräte. FS / Toshiba / Asus 67.. / HP / IBM.
    Habe mir vor kurzem selbst ein neues Notebook zugelegt und zwar von HP den pavilion zt3215EA und bin damit sehr zufrieden.

    Wolfgang
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wenn das mit dem verbogenen Gehäuse stimmt, war es garantiert ein Einzelfall, sonst gäbe es schon keine Notebooks mit mobilen AMD-CPUs mehr. Ich halte diese Schauergeschichte übrigens für eine Urban Legend, denn so heiß wird die CPU gar nicht, die raucht vorher ab.

    Ich würde mir, wenn das Budget das hergibt, ein Amilo Siemens Notebook mit mobiler Athlon 64 3200+ CPU bei Octomedia kaufen, solange es das Angebot gibt. Der Rechner ist top ausgestattet, und die Siemens Amilo-Rechner haben immer einen sehr hochwertigen Eindruck auf mich gemacht. Auf jeden Fall hat man ein Markengerät in der Hand.
     
  9. cumga1

    cumga1 Guest

    @Kokomiko
    Das war auch nur bei dem einen Notebook der Fall. Ich selbst habs nie ausprobiert, aber es waren ca. 10 Testergebnisse drinnen und alle klagten über das gleiche Problem. Eine komische Sache.

    das sony-notebook sieht super aus! da würd ich auch zuschlagen. allerdings würd ich mit mediamarkt nochmal über den service von sony sprechen.

    ich hab das mit meinem händler auch gemacht, weil der service von sony einen ziemlich schlechten ruf hat. bei mir gings um ne digicam. er sagte mir aber, dass er einen in linz stationierten privaten hat, der sony-produkte reperiert (das ist irgendwie ein privat geführter betrieb, der aber autorisiert ist, sony produkte zu reperieren). er sagt, dass er mit dem schon seit mehreren jahren zusammenarbeitet und er immer sehr zufrieden war.

    ich würde mediamarkt darauf auch noch kurz ansprechen.

    ps: das neue forum ist ja echt mies! seit langem wieder mal zwei beiträge geschrieben (dies hier ist der dritte) und von keinem kam die angeforderte e-mail-benachrichtigung. das ist ja ne frechheit!
     
  10. Shabooboo

    Shabooboo Byte

    Hi, ich habe am nächsten Tag bei Saturn angerufen und die haben mir auch
    1799 ? genannt. Bin dann 3 Tage später hingefahren um zu fragen, wie es mit Rabatt aussieht, wenn ich 2 Kaufe. Da sehe ich, dass die das Gerät da haben und es mit 1699 ? ausgezeichnet haben. Mit dem Preis würden die auch noch runter gehen, also ein wesentlich besseres Angebot als beim Media Markt, obwohl Media Markt und Saturn beide zur Metro Gruppe gehören. Ich werde es also bei Saturn kaufen.

    Der Verkäufer dort wollte mir auch ein Samsung andrehen, das wollte ich aber nciht. Hatte nur den b-Standard und nur einen DVD-R-Brenner, dafür aber eine bessere Graka (auch ATI) und eine höhere Auflösung. Finde das Sony aber besser.

    Gruß Matze
     
  11. thaix

    thaix Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page