1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Notebook?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Avnas, May 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Avnas

    Avnas Byte

    Hi,

    Ich hab mir vor in den nächsten Wochen ein Notebook zuzulegen, aber hab irgendwie den Überblick verlohren...

    Von Intel gibt es verschiedene Chips, aber hab keine Art, wie Leistungsfähig sie sind, da sie anscheinend verschiedene Takfrequenz haben.

    Was für einen Chip würdet ihr empfehelen, wenn ich hauptsächlich Videoschnitt mach?
    Und eine längere Batterielaufzeit solte er auch haben.

    Und gibt es eine Möglichkeit, dass ich zu Hause einen extra Monitor dranstöpsle, aber so dass ich den Monitor von Notebook immernoch verwenden kann?

    Im Saturn hab ich eine Toshiba im Angebot gesehen.
    Der hat einen Intel Pentium M Prozessor 1.50 GhHz. Mit was für einen Desktop-PC ist der zu vergleichen?

    Andy
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Also ich was gefunden...

    klick

    klick2

    Wie du siehst hat der A64 3200+ so um die 75W!!

    Ein Mobile von Pentium (AMD leider nicht verfuegbar) hat so um die 40W.

    Also kannst du von einem doppelt so hohen Stromverbrauch ausgehen!
    Wobei die Mobile P4 ohne M auch bis zu 80W haben!!

    Das Hitzeproblem sollten die hertsteller hoffentlich im griff haben..ansonsten gelten halt die allg. Info's wie Laptop auf einer ebenen festen Unterlage (kein Bett z.B.) stehen zu haben!!
    gegen die hitze wirst du aber nicht viel machen koennen, da du ja keine moeglichkeit hast, wie bei einem pc mit gehaeuse ein luefter einzubauen!!

    Gruss
     
  3. Avnas

    Avnas Byte

    Der Athlon sieht schon mal nicht schlecht aus...

    Aber hab da noch eine weitere Frage...

    Notebooks werden oft mal sowas von heiß.
    Ist das fürs Notebook schädlich oder Normal bzw ab wann wird es kritisch?
    Worauf muss man achten (Hardwarekomponeneten), dass es nicht zu heiß wird?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Der A64 ist ein Desktop CPU...da hast du recht. Aber durch die Cool'n'Quiet sache wird er mehr als interessant!!
    Ein Mobile CPU macht auch nichts andres als den Multiplikator den gegebnheiten anzupassen!!

    Villeicht finde ich ein Test oder Vergleich zw. Desktop und Mobile vergleich!!

    was die Scharniere betrifft!!
    Ich denke das kann man nicht verlallgemeinern...als Hauptgrund ist da immer noch der User schuld...und wenn ich sehe, wie manche bei uns an der FH mit ihrem laptop umgehen wird mir :kotz:

    Gruss

    Edit: Achtung:Die Angebote sind halt ohne Betriebsystem!!
     
  5. Avnas

    Avnas Byte

    Das Angebot ist schon nicht schlecht, aber ich weiß nicht, ob bei dem die Batterien lang halten... wär ein Mobil Chip da nicht besser?

    Und eigentlich hab ich nichts gegen No-names, aber hab erst gehört, dass manche Notebooks das Problem haben, dass das Scharnier bricht. Das wär das einzige, was mich abschrecken würde.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Halt!!

    Wuerde eher zu diesem greifen, da ein A64 verbaut ist.

    Vorteil: der P4 wird gandenlos Leistung d.h. batterie verbrauchen.
    Beim A64 hast du C'n'Q ...d.h. der Prozi passt sich deiner mom. Situation bezgl. leistung an...wenn du Office machst, laueft er z.B. nur mit halber Leistung, bei Videobearbeitung voll!!

    Das ist ein ganz ganz grosser Vorteil!!

    Gruss
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Wenn du nicht gerade wert auf einen Markennamen legst, dann hab ich dieses hier gefunden...leist sich eigentlich sehr sehr geil!!

    60GB HD ('ueblich' sind 40GB)
    1024MB RAM
    3.2 GHZ P4
    gute Graka drinne...
    DVD Brenner

    das war das mit Abstand beste, was ich jetzt hab finden koennen!!

    Und das fuer den preis!!

    Kann das Saturn da noch mithalten??

    Gruss
     
  8. Avnas

    Avnas Byte

    Möglichst billig :D

    Das von Saturn zB kostet 1499 euro. Das wär zB schon ein guter Preis.

    Aber wenn es ein bisserl mehr kostet macht es auch nicht. Aber 2000 euro ist dann absolute Grenze
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Darf es eins mit Diamenten besetzt sein oder genuegt ein fuenf Jahres altes von Ebay??

    Eine Preisspanne waere fuer den Anfang mal ganz gut!! ;)

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page