1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein PC für Grafikprogramme?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nereid, Aug 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nereid

    Nereid Byte

    Hallo,

    ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen, nur bin ich leider unentschlossen was für ein System für meinen Aufgabenbereich am optimalsten wäre. Der PC wird hauptsächlich für Grafikprogramme benutzt (v.a. AutoCad). Meine Fragen daher wären:

    - Welcher Hersteller besitzt im eben erwähnten Aufgabenbereich ein besseres Preis/Leistungsverhältnis, Intel oder AMD? Tendiere momentan zum AMD 64 3000+/3200+ (rentiert es sich einen Aufpreis zu zahlen um 1024Kb Cash anstelle eines 512Kb Prozessor zu kaufen?)

    - Ist eine gute/teure Grafikkarte notwendig, oder sind diese ausschließlich bei aufwendigen 3D Spielen von Nöten? Bzw. welche Grafikkarten besitzen ihre Stärken in Grafikprogrammen? Falls Intel Prozessor: PCIexpress oder AGP Graka?

    - Letzte Frage :) Was für RAM wären für mein System am optimalsten? Soweit mir bekannt ist scheinen die neuen DDR2 Ram zu keiner sonderliche Leistungssteigerung zu führen.

    Danke im Voraus für eure Hilfe :)

    Mfg,
    Nereid
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für CAD kann man ja eigentlich nie genug Speicher und Rechenleistung haben, ich denke mal, da könnte der zusätzliche Cache durchaus was bewirken.

    Wenn Du nicht gerade den ganzen Tag Deine aufwändigen 3D-Konstruktionen rendern willst, brauchst Du sicher keine besondere Graka, 3D-Grundfunktionalität bieten heutzutage alle. Aber befrage dazu lieber auch Autodesk.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...Die aktuellen "aufgemotzten" Spiele-Karten sind womöglich eher nicht für derartige Software optimiert.

    PCI-Express ist unnötig, es gibt derzeit kaum Grakas, die AGP8x voll ausschöpfen, bei PCIe liegen dann noch mehr Ressourcen brach. Außerdem haben neue Dinge öfters Kinderkrankheiten oder sind leicht überteuert.

     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...DDR2-Ram gibts derzeit nur mit miesen CL4-Werten, wodurch sie mit 533MHz nicht schneller sind als DDR1 mit 400MHz/CL2,5, der zudem weniger kostet. Erst ab 667MHz sieht man nen Unterschied im Benchmark :-)

    Gruß, Magiceye

    PS: "Optimal" läßt sich nicht mehr steigern - nur so nebenbei.
     
  5. Nereid

    Nereid Byte

    Hallo,

    danke für die schnellen Antworten :) Der Großteil meiner Fragen ist nun beantwortet, bezüglich der Graka und der Prozessorwahl werde ich mich noch im AutoCad Forum erkundigen.

    Mfg,
    Nereid
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page