1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein Proz. max auf das K7T266 Pro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by be_inspired, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey

    Ich würde meinen Rechner gern ein wenig aufrüsten. Ich habe ein 1400GHz AMD auf einem MSI K7T266 Pro (MS-6380). Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Pro/-R und dem Pro/-RU. Und wie finde ich raus welches ich habe? Speicher habe ich 512MB ddram cl2 266.
    Ich würde gern einen anderen Prozessor draufmachen. Bis wohin kann ich gehen, oder wie weit erlaubt mir mein System die Aufrüstung?
    Und was muss ich noch beachten wenn ich einen anderen Prozessor reinbauen möchte? z.B BIOSupdate

    Danke.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hab gerade noch auf der Webseite von MSI in Taiwan nachgesehen, du solltest auf jeden Fall ein BIOS-Update machen, siehe hier http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=27 &NAME=MS-6380

    Bzgl. der geposteten A-Werte vom Netzteil, die sind sehr wichtig wenn du vor hast den 2000+XP einzusetzen, denn der zieht reichlich "Saft" aus der Leitung....

    Sollte dein Netzteil nicht diese Werte einhalten, besteht die Gefahr von Systemabstürzen oder ggfs. sogar Nichtstarten nach dem CPU-Tausch.

    Andreas
     
  3. ok danke.

    beim Netzteil muss ich noch schauen, da habe ich jetzt keine aufkleber gefunden, und auch kein typenschild naja mal sehen. 300W müsste es schon haben.
    dann vielen dank.

    MFG be_inspired
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    normalerweise CPU rein, entsprechnd leistungsstarken Lüfter/ Kühler drauf und starten. Jedoch solltest du noch eine ältere BIOS-Version haben, solltest du über ein Update nachdenken, wird ja ebenfalls von MSI zum Download zur Verfügung gestellt.

    Worauf du auch noch achten solltest ist, dass dein Netzteil mind. 20 A auf der 3,3 V und mind. 30 A auf der 5 V Leitung leistet (Daten stehen auf dem Aufkleber des Netzteils)

    Andreas
     
  5. WoW Antwort in wenigen Sekunden. Danke.

    Ja das habe ich auch gerade entdeckt. Also angenommen ich besorge mir einen solchen 2000+ mit dementsprechenden Lüfter.
    Was muss ich dann alles beachten? Einfach rein und los? bestimmt nicht?

    Danke.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du findest es heraus indem du deinen Rechner aufschraubst und auf}s Motherboard guckst (zwischen den PCI-Steckplätzen) und anschliessend dich auf die Webseite von MSI begibst und dort nach den Spezifikationen guckst, hier der Link http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php?kind=1&CHIP=17&NAME=Archives

    Nachtrag: K7T266 Pro geht bis zum 2000+XP (Palomino-Kern), siehe hier http://www.msi.com.tw/program/support/cpu_support/cpu/spt_cpu_detail.php?UID=27 &NAME=MS-6380
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 14.03.2003 | 16:15 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page