1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für eine festplatte ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by motorboy, Sep 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Moin
    möchte mir eine neue festplatte kaufen !
    sie sollte ca.30-40 Gigabyte haben und nicht mehr als ca.350 DM
    kosten.
    welche würdet ihr mir empfehlen ?

    danke michael :)
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi mike und andere
    also ist doch WD zu empfehlen ?!
    ich hatte probleme mit einer segate 6.2 GB
    und einer IBM 6.5 GB
    die laufen beiden noch: die segate hat laute aussetzer, die IBM ist laut wie ein rasenmäher (lager/motorschaden)

    grüsse
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Harald

    IMHO ist man mit WD am besten bedient,da die sehr lange halten und sehr stabil arbeiten (im Gegensatz zu Maxtor oder Seagate).Ich bleibe jedenfalls bei WD.Hab schon mal Quantum (igititigitt)und Conner(sehr alt) gehabt und wie bei der Seagate nur Probs.Meine letzte Seagate mußte ich rausschmeißen,weil die mit meinem Mainboard nicht lief (klingt merkwürdig,ist aber so).Rechner blieb bei größeren Datenmengen immer stehen(neuester Via 4.32 und keine 686b Southbridge,sondern 686A).
    IBM kenne ich nur die älteren,weiß daher nicht wie die heute sind.....

    MfG
    Mike
     
  4. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    also ich besitze auch eine WD und die hat bei mir noch keine Probleme gemacht. Na ja läuft auch erst seit nem halben Jahr.
    Bis jetzt bin ich aber zufrieden gewesen.

    Grüße Matze
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn das board etwa 9 monate alt ist sollten platten bis knapp unter 80 GB laufen (sonst neues BIOS)
    eine 40er sollte keine probleme machen
    ich habe eine neue 40 GB westernD 7200 Umin - habe aber eine ungenaue info von einem computergroshändler - das WD-Platten oft kaputtgehen (werde in nächster zeit versuchen mehr infos gherauszukriegen - ist etwas schwierig) - deshalb würde ich vorsichtshalber eine andere nehmen
    grüsse
     
  6. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    kann man das irgendwo sehen wieviel das Mboard verwaltet ausser bei meinem motherboard hersteller (ist leider alles in englisch und das ist nun wirklich nicht mein ding)
    habe ein Gigabyte GA-7ixe4
    ist aber noch nicht sehr alt *überleg* ca 9 monate (was bei Pc teilen natürlich sehr alt sein kann)

    Grüße Michael
     
  7. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    einen spezielen Controller brauchst Du nicht, Du kannst Bsp.: 2 Festplatten und 2 CD-Rom Laufwerke anschließen.
    Du musst die Jumper von der Platte einfach auf Slave stellen.
    Win2000 kann bestimmt 60 GB Festplatten verwalten, außer ältere BIOS Versionen würden 60 GB Festplatten vielleicht nicht erkennen, aber bei den neuen ist das wahrscheinlich kein Problem.

    Grüße Matze
     
  8. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    habe sie mir grade bei K&M elektronik angeschaut!
    scheint echt nicht schlecht zu sein und werde mir dann wohl die 60GB holen kostet nur 344DM sind immerhin 20GB mehr für nur 50 DM
    nun noch eine frage brauche ich da einen spezielen kontroller ?oder kann man die festplatte einfach so als slave anschliessen ?
    kann w2k so ohne weiteres 80 GB verwalten ?
    hat schon jemand erfahrung mit K&M ?

    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/sh4.html
     
  9. Lammy

    Lammy Byte

    Ich werde mir in nächster Zeit auch eine neue Festplatte kaufen und habe mich deshalb mal etwas ausführlicher informiert.

    Eins vorweg: Es gibt mittlerweile sehr viele IDE-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen und die Preise sinken auch immer weiter in den Keller :-)

    Da die Festplatten mit 7.200 U/min ja mittlerweile erschwinglich geworden sind, sollte es (zumindest für mich) schon so eine sein. Vor allem bei IBM soll hier allerdings die Wärmeentwicklung sehr groß sein und ich möchte nicht noch Zusatzlüfter kaufen ...

    Insgesamt tendiere ich zu Western Digital, weil die Platten sehr ausgewogen sind. Nach allen Tests sind sie sehr schnell, nicht zu laut und werden auch nicht allzu heiß. Gegen IBM spricht außerdem die Tatsache, dass es mit den aktuellen Modellen anscheinend einige Probleme und Defekte gibt (habe ich schon an diversen Stellen im Internet gelesen). Die Festplatten von Fujitsu gehören zu den leisesten auf dem Markt (dank Silent-Drive-Technologie).

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von Lammy am 09.09.2001 | 19:14 geändert.]
     
  10. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    thx

    7.200 Upm ist das nicht eine scsi festplatte dann ?oder gibt es inzwischen schon IDE mit 7.200 Upm (habe mich sonst noch nicht informiert sorry da das problem erst seit neuesten ist und meine 20 GB aus allen nähten platzt) :)

    werde sie mir mal anschauen

    michael
     
  11. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    ich würde Dir eine Western Digital 40.0 GB WD400BB (290 DM)
    7.200 Umdrehungen empfehlen.
    Obwohl auch IBM und Fujitsu Festplatten gut sind.

    Grüße Matze
    [Diese Nachricht wurde von Matze15 am 09.09.2001 | 19:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Matze15 am 09.09.2001 | 19:05 geändert.]
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    schau mal bei http://www.sld.de
    western digital 40GB 247,-- endpreis
    alle anderen platten auch sehr preiswert.händler ist zu empfehlen.lasse da alles machen und hole auch dort alle teile.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page