1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was für eine Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lenguado, Mar 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lenguado

    Lenguado ROM

    hi, ich habe ein pentium 3, 550 Mhz und will mir eine grafikkarte kaufen, was könnt ihr mir empfehlen?? kennt jemand auch was ist OpenGL?? wo ist willy? :)

    Grüsse Ismael.
     
  2. overdosed1

    overdosed1 Byte

    Hallo Mirzwo,

    soweit ich weiß, arbeitet der Speicher von Graphikkarten unabhängig von der Hauptplatine und dessen verwendeten Speichertyps.

    overdosed
     
  3. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    blöde Frage läuft eine Graka mit DDR Ram auf einem P3 Board, oder gibt es da Probs.

    Gruss Mirzwo ;)
     
  4. Lenguado

    Lenguado ROM

    Danke vielmals für eure Hilfe, fellas :) Wünshce noch nen schonen Tag :)

    Ismael.
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Eine GeForce 2 - Karte sollte in jedem Fall ausreichen.
    Ich hatte bei meinem P3-667 eine GF-2 GTS (Standard-Version)
    installiert, und war damit absolut zufrieden. Die tut jetzt auch noch in meinem TB-1333 ihren Dienst. (Hier ist sie aber wohl langsam überfordert).

    Also Dir würde ich wie die anderen eine Geforce 2-MX Karte oder
    bestenfalls (so wie ich) eine GTS empfehlen. Mehr brauchst Du
    auf keinen Fall. Auch werden 32 MB DDR-RAM sicherlich ausreichen. Das reicht bis hin zu 1600er Auflösungen.

    Außerdem kosten diese MX-Karten momentan auch nicht mehr
    viel. Das viele Geld für eine GeForce 3-Karte würde ich nicht
    ausgeben. Du hättest dann zwar eine programmierbare T&L-
    Engine, aber die Spiele die das nutzen, brauchen meist noch
    etwas mehr Power als Dein Rechner zu bieten hat.

    Die GF-3 ist eher was für Rechner so um die 800 bis maximal
    1000 MHz. Die GeForce 4 soll sich nach den ersten Tests erst
    ab 1200 MHz wirklich sinnvoll einsetzen lassen. Also Hände
    weg davon.
     
  6. earth

    earth Megabyte

    Hallo

    Bei so einer Leistung :-) , würde ich so im Bereich von Geforce2Ti
    oder Radeon7500 was suchen(z.B. Gainward Geforce2Ti).

    Schüss earth
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    habe in meinem ersten rechner eine gf2 mx 400, duron 900 ,
    die karte ist bei weitem nicht ausgelastet. dann habe ich die karte zur probe mal auf einem board mit einem duron 1200 laufen lassen,allerdings auch mit ddr-ram speicher und einer 7.200u festplatte, da brachte sie im 3dmark 2000 = 2.000 punkte mehr.
    die entscheidung wäre voll korrekt, mehr lohnt nicht bei einem p3 550.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    wenn du nicht vorhast in nächster zeit den prozessor zu tauschen oder das system aufzurüsten kannst du eine geforce 2mx 400 nehmen.mit einer geforce 3 ist der pc total überfordert.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page