1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für einen Printserver?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aegeling, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aegeling

    aegeling ROM

    Hallo,
    ich habe zwei Laptops mit integriertem W-Lan (beide Windows XP) und einen Drucker (HP PSC 1350), den ich per W-Lan ansteuern möchte.
    Im Detail: Beide Laptops gehen bereits per W-Lan ins Internet, und zwar über einen Motorola SBG900e-Router (wir haben Highspeed-Internet von Kabel Deutschland). Ich habe beide nicht so konfiguriert, dass sie ein Netzwerk bilden, aber das ist erstmal nebensächlich (falls das wichtig ist oder mir sonst jemand sagen will, wie das am besten geht, ist er herzlich willkommen).
    Direkt neben dem Router (etwas entfernt vom Schreibtisch) steht der Drucker mit USB-Anschluss. Bislang müssen wir die Laptops immer hintragen um etwas auszudrucken. Ich würde das nun aber gern so einrichten, dass beide Laptops irgendwie per W-Lan an den Drucker angeschlossen werden und so jederzeit per normalem Druckbefehl etwas ausdrucken können.
    Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das anschließen soll. Ich weiß auch nicht, ob man da den vorhandenen Router mit einbeziehen soll oder ob man da einen W-Lan-Printserver braucht. Wenn ich mir z.B. die Geräte bei pearl.de anschaue, welches würdet ihr da nehmen und wie müsste es angeschlossen werden? Und was muss ich da auf den Rechnern konfigurieren? Ich hab von diesem Vernetzungszeug nicht so viel Ahnung, es hat gerade gereicht um die Laptops ins Internet zu bringen.

    Variante 2: Da es sich beim HP PSC1350 um ein All-in-One-Gerät handelt, wäre es natürlich auch toll, wenn man genauso über W-Lan scannen könnte. Mir hat aber mal jemand gesagt, dass da schwierig ist. Und da ich das eh selten mache, ist es wirklich nicht wichtig.

    Variante 3: Irgendwann will ich mir mal eine USB-Festplatte zulegen, die neben den Drucker stellen und dann möglichst auch per W-Lan bedienen. Falls es also ein Gerät gibt, dass Print- und Fileserver in einem ist, wäre das nicht schlecht. Ist aber auch nur das Sahnehäubchen und nicht so wichtig.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe,
    beste Grüße,
    aegeling
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page