1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für einen RAM Speicher brauche ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by macroy, Dec 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macroy

    macroy Byte

    Hi @ all,

    ich benötige weiteren Arbeitsspeicher für mein System, weiß aber nicht genau was ich brauche, da ich kein Motherboard Handbuch habe.

    Da es wohl ein OEM Rechner ist, gibts hierfür bei MSI kein Handbuch für das Board.

    Der Rechner ist von HP und heißt Pavilion k407.de
    (Athlon XP2600+, Prozessor 333MHZ FSB)

    Auf dem Motherboard steht MS-7027.

    Der aktuelle Speicher (256MB) ist wohl ein PC400.


    Hab mal Sisoft Sandra drüberlaufen lassen.

    Es wurde mir folgendes Empfohlen:

    Der RAM Speicher sollte

    - Registered/Buffered
    - ECC /Parity Funktion

    sein/haben.

    Da ich nur noch einen Slot für RAM Speicher frei habe, hätte ich mal an eine Erweiterung um 512 MB ggf. 1 GB gedacht.

    Was für Speicher brauche ich genau?
    Auf was muß ich bei Kauf achten?
    Welchen Speicher (Hersteller) verträgt mein Rechner?
    Darf er beidseitig belegt sein?
    Wieviel Speicherspeine dürfen auf dem RAM sein?

    Das sind wohl alles Fragen, welche man beantwortet haben sollte, bevor man kauft.

    Da ich nicht so der Fachmann bin, wäre es Spitze, wenn mir jemand helfen könnte.

    Grüße macroy

    PS: Falls das wichtig sein sollte ...der Rechner läuft mit XP incl. SP1 und SP2
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Lies am besten mal mit Everest Home Edition (www.lavalys.com) die genauen SPD-Daten des vorhandenen Moduls aus. Dann einfach ein möglichst baugleiches Modul kaufen (selber Hersteller, mind. selbe Geschwindigkeit (wobei es auch schneller sein darf, also ruhig PC400 nehmen))
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß in der Kiste wirklich registered/ECC RAM läuft, denn der ist eigentlich für Server gedacht.
    Ob ein- oder beideseitig belegt, sollte bei 2 Modulen noch ziemlich egal sein. Der Ärger fängt meist bei 3 oder 4 Modulen an.

    Gruß, Andreas
     
  3. @macroy
    Also registered/ECC RAM läuft auf der Kiste sicher nicht... daschließ ich mich meinem vorredner an... PC400 Ram aber sicher... also lieber einen neuen Rambaustein kaufen, also nicht zwei verschiedene Rams einbauen, da kann es leicht in die Hose gehen...
    MDT, oder Geil, aber ich würde einseitigen ram nehmen da nicht in allen boards doppelseitige funzen...
    gruß
     
  4. macroy

    macroy Byte

    Hallo zusammen,

    danke für das schnelle Feedback @ magiceye und hoppelhase.

    Werde dann wohl 2x512 MB (gleicher Hersteller/Typ) oder 1x1 GB rein machen (wenn möglich einseitig bestückt und PC400).

    Was hat es auf sich mit buffered oder unbuffered?
    Bedeutet buffered gleichermaßen registered?

    Thx a lot für die bisherigen Beiträge ....macht weiter so, damit ich auch das richtige kaufe :-)
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. macroy

    macroy Byte

    Hallo Scasi,

    danke für den Link :-)

    Was für mich nicht ganz klar erscheint, ist das mit z.B. CL2, CL2,5 oder CL3.

    Kann ich hiervon alle Typen verwenden?

    Bezieht sich das "CL" nur auf die Taktzyklen oder hat dies auch was mit der Stromversorgung zu tun?

    Danke im voraus + Gruss
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, Du kannst alle Typen verwenden - hat nix mit Strom zu tun !

    CL ist nur Takt- bzw. Wartezyklus - je niedriger der Wert, desto schneller geht´s - aber desto teurer sind die Teile dann auch !

    siehe http://dch-faq.de/kap08.html#8.4.3
     
  8. macroy

    macroy Byte

    Also sind beispielsweise CL2.5 Ram's schneller als CL3 - verstehe.

    Macht sich der Unterschied denn bemerkbar oder ist das für den normalgebrauch relativ egal ob CL2, 2,5 oder 3 ?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Unterschied macht sich vor allem in der Brieftasche bemerkbar ! :p

    ansonsten sind´s nur ein paar Punkte bei einem Benchmark, aber nix, was Du vor der Kiste sitzend wirklich merkst

    ;)
     
  10. macroy

    macroy Byte

    Hallo @ all,

    habe nun einen RAM Speicher im Visier.

    Marke: Kingston
    Part Number: KVR400X64C3A/1G

    Kann mir jemand sagen, ob es von Kingston auch on 3rd Module gibt, oder ob es sich ausschließlich um Originale handelt???

    Ist o.g. RAM Speicher ein Original???

    Bei den Infineon Rams wird ja beispielsweise viel on 3rd verkauft.

    Wäre Klasse, wenn Ihr mir zum o.g. Kingston RAM Posten würdet.

    Thx im voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page