1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ne Hd für Videoschnitt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mannyk, Sep 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi!
    Hab mir vor kurzem ne analoge Videoschnittkarte besorgt (und ich weiss, dass das kein Videoforum ist) und bin auch ganz zufrieden gewesen. doch nach 4 Minuten abspielen (die videos müssen ja in echtzeit auf den videorekorder) ruckelt der ton und das bild -schrecklich einfach.
    -->> also neue fesplatte!
    was würdet ihr mir empfehlen? also 40Gbyte wären ausreichend und das ganze sollte auf IDE sein. Ich nehme an, das das ganze an der hd liegt, denn mein AMD 600Mhz, 320MB Ram müsste das eigentlich schaffen.
    mfg,
    manny
     
  2. MALICE

    MALICE Byte

    Hi !

    Ja, wenn es IDE sein soll, wird es etwas schwer. Die Platten sind zwar alle groß genug und mit 7200 Upm aureichend schnell. Wenn es um Videobearbeitung geht haben SCSI-Platten eindeutig den Vorteil mit mehr Cache. Ich habe zwei Quantum Atlas V, jeweils mit 4 MB Cache und 9,1 GB im RAID 0. Damit ist das Tempo auf jeden Fall ausreichend.

    MALICE
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bevor Du neue HDs kauft, würde ich trotzdem CPU- und RAM-Auslastung überprüfen, ansonsten machst Du eine Fehlinvestition.

    Wenn es um Festplatten für Video geht, dann würde ich Dir einen IDE-RAID-Controller (z.B. Promise FastTrak100 TX2) sowie 2 - 4 Festplatten mit 7200 RPM. Dann die Festplatten im RAID-0-Modus betreiben. Beachte, dass die Festplatten neuere Modelle sind und mind. 20 Gigabyte pro Platter haben. Das verschafft Dir den nötigen Datendurchsatz. Als Festplattenkapazität würden 20 GB reichen (wenn Dir Anzahl Festplatten x 20 GB auch für Deine Gesamtkapazität ausreicht).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page