1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für Ram hab ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GreatCornholio, Mar 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich denk ma die Frage hattet ihr schon oft, aber ich hab auf anhieb jetz nix gefunden.
    Und zwar, wo kann ich rausfinden, was ich für nen Rambaustein in meinem PC hab. also auch wie der getaktet is und alles mögliche. Weil ich hab ehrlich gesagt null Plan von dem Zeug..
    Handbuch und so hab ich nich mehr.. Ich hoff, ihr könnt mir helfen!
     
  2. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Jau!


    Ein sehr empfehlenswertes Programm das Dir in dieser Richtung sehr detailiert hilft ist "SciSoft Sandra 2004/2005".

    Müssten sie sogar hier in der Download-Sektion haben, ansonsten Hingoogeln :)
     
  3. @Mathhias
    Sehr kool, danke!
    Aber ich blick jetz net so ganz, wo ich jetz sehn kann, wie des ramzeug getaktet is.. als Baustein steht bei mir:
    DIMM Synchron DRAM 256MB/64

    Und weiter unten steht dann beim Chipsatz mal was von ner Bus Geschwindigkeit von 4x 133 Mhz.. hat das was damit zu tun?
    Und was bitte is DRAM?
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Wieso ausgerechnet Sandra?! Find das irgendwie bissel kompliziert für Anfänger.
    Schau dir am besten mal Everest Home an.
    Da einfach auf: Motherboard -> SPD
    Oder siehst auch den aktuellen Takt unter: Computer -> Overclock

    Ciao
     
  5. Okay dann hab ichs jetz glaub ich..
    CPU Geschwindigkeit liegt bei 133 MHz und ich brauch SDRAM..
    Jetz noch ne Frage nebenbei. Was is der unterschied zwischen DDR und SDR? Was is besser?
    Danke für die Hilfe!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. avast32 bei zdnet.de zu finden ist empfehlenswert...
     
  8. holger-42

    holger-42 Kbyte

    ...wenn du uns sagen würdest, was du vorhast/was genau du wissen willst, würde das uns allen warscheinlich sehr weiterhelfen. :cool:
     
  9. Jetzt nochmal ne Frage (Ich hoff ich nerv euch nich):
    Ich hab bisher in meinem PC einen 166 Mhz DDR SDRAM Chip drinnen. Bei Everest steht bei meinen Speichertimings, dass wohl 133 und 166 Mhz geht. Also kann ich dann auch nen 133er SDRAM Chip zusätzlich einbaun??
     
  10. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    DDR SD-Ram ist nicht das selbe wie SD-RAM. Also dein Vorhaben geht nicht da die beiden Ram-Typen schon ne andere "Bauweise" haben. Also das eine passt nicht in den Slot vom anderen ;)

    Es gibt jedoch manche Mainboards die beides unterstützen, also die Slots für SD-Ram und für DDR-RAM haben.

    Am besten gibste uns mal en paar mehr Infos zu deinem System: Mainboard, CPU, wieviele Ram-Bausteine sind verbaut, welche MB haste bisher, wieviel willste reinsetzen,....)
    Dann können wir dir hier auch weiterhelfen.

    Ciao
     
  11. Ich hab nen Pentium 4 mit 2533 Mhz.
    Mein Motherboard is ein Asus P4S533-VL, mit Tatsächlichem Takt von 133 Mhz (QDR) und einem effektiven Takt von 533 Mhz.
    Bisher hab ich einen Baustein drin. Und zwar nen Infinion 64D32300GU6B mit 256 MB (1 row 4 banks). Es is ein DDR SDRAM.
    Dann steht bei Everest noch was von Speichertimings mit 166 Mhz und 133 Mhz.
    Reinsetzen hab ich jetz eben gedacht, dass ich nen Infinion 3rd PC133 CL2 SDRAM tu.
    Hoff die Infos reichen..
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Dein Board hat nur DDR-Slots und unterstützt PC1600, PC2100 und PC2700-Module die mit 100, 133 und 166 MHz laufen würden.

    Selbst wenn Du ein Board mit DDR- und SDRam-Slots hättest (z.B. K7S5A), ließen die sich nicht gemeinsam betreiben !

    Wenn Du ein langsameres als das vorhandene Modul dazu steckst, läuft das vorhandene auch langsamer !

    lange Rede, kurzer Sinn: kauf Dir möglichst ein gleiches mit identischen Specs und vom gleichen Hersteller - und zwar DDR-Ram mit 184 Pins !

    :wink:
     
  13. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Das ist ganz einfach lade dir von PC Bild das Programm " Sandra" runter das zeigt dir dann alles was in deinem PC drin ist ! !

    Gruß IceCold
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    zeigt mir, dass Du meinem obigen Link nicht gefolgt bist oder keine Zeit/Lust zum Lesen hattest ! da steht u.a.
    und ja, der von Funcomputer ist soweit o.k. - sollte es doch Probleme geben, kannst Du ihn ja innerhalb 14 Tagen zurück schicken ! :cool:
     
  15. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Der Preis ist völlig überzogen!

    Schau lieber mal hier, ist zwar auch kein günstiger Shop aber immerhin besser als dein jetziger.

    Ciao
     
  16. Ich mal wieder..
    Nachdem ich mir den Riegel jetz bestellt und eingebaut hab hab ich mal wieder ein Problem.. Es wird weiterhin nur 256MB angezeigt.. Könnte es daran liegen, das die beiden Klemmen an der Seite nich eingerastet sind? Weil der Baustein hat zwar zwei Einkerbungen, aber die sind genau an der falschen Stelle, sprich, die Klemme is genau zwischen den zwei Einkerbungen..
    Hoffe ihr könnt mir helfen
     
  17. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Ja, daran liegt das. Eigentlich dürfte das nicht sein dass die Klemmen nicht einrasten. Haste die Riegel auch wirklich richtig drin? Ich schätze mal dass du sie nicht ganz reingesteckt hast, denn normal rasten dann die Klemmen von alleine in den Riegel ein.
    Am besten lässt sich der Arbeitsspeicher einbauen wenn man den Pc komplett abklemmt und umlegt, also dass das Mainboard quasi "auf dem Boden" liegt. Manchmal brauch man schon etwas Kraft um die Riegel reinzudrücken und wenn man den Pc stehen hat drückt man eher schräg gegen den Ram, was ihn etwas verkeilen lässt....

    Ciao
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weiter reindrücken. Aber vorsichtig. Klick es macht dann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page