1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was für Ram in das ASUS A8V-VM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by asus-A8V-VM2, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich habe das mainboard Asus A8V-VM mit einem 512 MB PC 3200 DDR SDRAM von TEAM laufen.

    Nun möchte ich wissen ob mein system auch mit diesem ram weiterhin laufen wird (bin mir nämlich nicht ganz sicher weil es evtl. ein anderer hersteller ist)


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=150093426582&rd=1&rd=1

    was könnte passieren wenn er sich nicht mit dem mainboard oder dem anderen ram verträgt? kann dadurch mein system kaputt gehn oder ähnliches?

    thx im voraus;) :jump:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Von Noname rate ich klar ab.

    ist doch kein no-name speicher. steht doch dran "marke je nach verfügbarkeit" also liefern sie halt irgendeine Marke

    ist es sooo wichtig ram von derselben marke zu kaufen? ich dachte es genügt wenn die anderen daten übereinstimmen.

    nochwas mein neuer ist ein CL 3. mein alter CL 2.5 das macht aber nichts oder?
     
  4. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Wenns ne Markenware waere haetten sie die Marke genannt
    Das ist mit sicherheit Noname.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, dies macht nichts. Greif lieber zu Teamgroup.
     
  6. aber es könnte nichts mit meinem pc passieren wenn er nicht mit dem anderen auskommt oder sich mit dem motherboard nicht verträgt also irgendetwas beschädigen oder zur neuinstallation von windows führen?:bse: :bse:


    oder das mein pc nicht mehr hochfährt auch wenn ich wieder nur den alten ram rein tu?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
     
  8. puhh dann bin ich erleichtert, wollte nämlich den ram erst garnicht ausprobieren!!!

    aber mal angenommen der ram wäre von der Marke "MDT" und dieselben daten wie meiner hat er ja wieso sollte es dann nicht funktionieren?
     
  9. was wäre wenn der ram von der marke "MDT" ist? dann müsste es doch sicher funktionieren? dann ists ja kein no-name speicher
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich sollte es funktionieren, aber in der Praxis treten hin und wieder Probleme auf. Mit Modulen des gleichen Herstellers wirst du keine Probleme haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page