1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für RAM-Speicher ist besser?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Henker, Dec 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henker

    Henker Kbyte

    Benutze bisher folgenden RAM (Daten aus Everest Home Edition):


    Modulname 51046632119
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 33 / 2003
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 2.5-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    +++++++++++

    Möchte mir nun eine 512MB DDR-RAM Erweiterung kaufen, weiss jedoch nicht was besser ist?
    Muss die Cache Latency höher oder niedriger sein? Habe von verschiedenen Freunden auch verschiedene Antworten bekommen. Also konkret gefragt, ist CL2,5 oder CL4 besser?

    Der neue RAM soll 512MB besitzen und mit 400MHZ (PC3200) getaktet sein.

    Und was würde sich bei meinem bisherigen RAM empfehlen?
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Dein jetziger RAM sieht sehr nach NoName aus, mach bitte wenigstens keinen zweiten NoName-Riegel dazu, auch nicht der Optik wegen! :D Ernsthaft, davon würde ich die Finger lassen...
    Die CAS Latency ist bei DDR nicht wichtig, das merkst du im Endeffekt nicht! Auch wenn ich kürzlich eine andere Erfahrung gemacht habe, guckst du hier! Aber das nur am Rande, scheint eine riesen Ausnahme zu sein!
    Also je niedriger die CL, desto besser! Aber wie gesagt, relativ unwichtig! Da aber dein jetziger Riegel auch mit CL2,5 läuft, wär es klug, einen weiteren 2,5er dazuzunehmen! Denn sonst laufen beide womöglich auf CL3 oder CL4, weil immer der langsamste den Takt angibt! Und das muss ja auch nicht sein! ;)
    Und nimm keinen NoName Speicher, MDT ist sehr empfehlenswert und kostet kein Vermögen!
     
  3. Henker

    Henker Kbyte

    hab diesen "DDRAM 512MB PC400 CORSAIR ValueSelect CL2.5" günstig gefunden!

    naja, dass der erste ein noname ist, da kann ich nix für, war standardmäßig eingebaut. =)

    habe auch einen ähnlichen von Corsair gefunden, mit CL2 und Kühlkörper, kostet aber auch 30€mehr... ich denk, da bin ich mit dem anderen besser dran, weil die kühlkörper allein ja recht günstig sind und der RAM ja eh nur auf CL2,5 laufen würde, wie du sagst.

    Vielen Dank =)


    P.S: Wie kann ich die anderen Werte denn eigentlich runterschrauben? (die Timings?) Brauch ich da n Kühlkörper?
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Kühlkörper für den RAM sind meiner Meinung nach hpts. was für die Optik ohne grossen Nutzen...

    Am besten wäre übrigens ein baugleicher Riegel, aber da es sich wie Du sagst wohl um nomame-Ware handelt, guck erstmal in das Handbuch von Deinem Board welche Riegel mit welchen Spezifikationen unterstützt werden....
     
  5. Henker

    Henker Kbyte

    Hmm....ohne großen nutzen.... Wenn ich aber seh wie heiß mein RAM ist, weil er durch den CPU-Lüfter+Kühlkörper direkt angeblasen wird, weiss ich net... Hab Angst, dass er überhitzen könnte.

    Wäre halt ne Absicherung... Aber das die Kühler für den RAM hauptsächlich zur Optik zu sein scheinen, zeigt allein schon der Fakt, dass es von einem Kühler eine Version in Kupfer, Gold und Aluminium gibt.
    Oder gibts da doch Unterschiede?
    Weil wenn ja, kann mir jemand diese nennen?
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin
    Dass es die Kühler in verschiedenen Materialien gibt hat nichts mit der Optik zu tun, da wäre es billiger die nur zu lackieren. Das hängt mit der Wärmeleitfähigkeit der Materialien zusammen. Kupfer leitet Wärme zum Beispiel besser als Aluminium.

    Man kriegt ja auch CPU-Kühler in ALU und Kupfer..... ;)

    Ciao
     
  7. Henker

    Henker Kbyte

    naja.... also was wäre dann besser?
    gold, alu, kupfer? (bin nicht so ein physik/chemie-ass *g*)
     
  8. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Wenn du dir wirklich welche holst dann denk aber auch ans Gewicht.....hab bei mir auch 8 von den Kupferteilen drauf und das wiegt schon einiges

    Wenn man oft auf Lan-Partys ist und den Pc oft durch die Gegend schleppt dann versucht man doch lieber mal bissel leichteren Pc zu haben.... :)

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page