1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was gehört auf eine Boot-Disc W98/SE?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vapo, Jan 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vapo

    vapo Guest

    Ich möchte mein BIOS updaten. Der Board-Hersteller gibt Datein vor, die mit auf die Boot-Disc kopiert werden sollen. Dort ist jedoch nicht mehr genügend Platz für diese Dateien!! Was gehört also minimal auf eine Boot-Disc für W98/SE, damit Ich mehr Platz bekomme?
    Danke für Eure Hilfe
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi Horst,

    in dem Eingangsposting ging es darum, welche Dateien unbedingt auf eine Diskette gehören, damit die Bios - Flash - Daten noch dazupassen. Richtig?

    Mein Posting vom 12.01.03; 19:49 ( die mit den vielen Smilis) bezog sich auf deine Aussage, Zitat: "...Formatierte cd ... in das Diskettenlaufwerk" ! Das du dich da verschrieben hast( und nachher korigiert hast), war mir klar, deswegen die Vielen Smilies.
    Solltest du keinen kleinen Spass verstehen, entschuldige ich mich!

    meine Aussage: "P.S. THEMA BEENDET, er wird sein Bios schon längst gefläscht haben!" bezog sich darauf, das 1. das Thema schon vom 03.01.03 ist und 2. der Autor am 03.01.2003 ; 17:21 Uhr schrieb: Zitat:"Danke für Eure Hilfe, hat alles einwandfrei geklappt!! Gruß Volker"

    so, noch Fragen @ Horst?

    Mfg und schlaf gut!

     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    War mi schon klar, dass du dich da vertan hast, aber ich mag halt Seite wie Dau-alarm und alle möglichen.

    Im Web geistert so eine mp3-Datei achmed aol Datei rum, wo ein AOL-Mitarbeiter verzweifelt erklären darf, wie man die CD aus der Floppy kriegt.

    Musste nicht persönlich nehmen, wollte nur mit dir gemeinsam was zu lachen haben :-)

    Das auf der Diskette ist aber ein funktionierendes DOS. Auf der Festplatte liegen sonst nur zusätzliche Programme wie defrag, scandisk, fdisk, memmaker usw.

    MfG
     
  4. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi Schugy!
    Na ja, ist ein echter Brüller! Natürlich war ne Floppy gemeint! Aber Du scheinst ein rechter Witzbold zu sein?
    Zum Flashen braucht man kein DOS, sondern nur die Systemdateien, die man entweder mit dem DOS-Befehl sys oder mit dem Format /s auf die Diskette bringt. Punktum und Schluß!
    Wenn Du mich mit dem "Achmed-AOL-Witzanruf" gemeint hast, dann wäre ich echt traurig!

    Gruß Horst
     
  5. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    He Magier75!
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Lies Dir mal das Eingangspostung erneut durch und entschuldige Dich hinterher! :-)

    Gruß Horst!
     
  6. Magier75

    Magier75 Megabyte

    HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ??????????? @Horst

    kannst du bei mir mal bitte vorbeikommen?
    meine " leere, formatierte CD " passt nicht in mein Floppy Laufwerk!

    ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

    P.S. THEMA BEENDET, er wird sein Bios schon längst gefläscht haben!

    [Diese Nachricht wurde von Magier75 am 12.01.2003 | 19:52 geändert.]
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Richtig ist, er kann ruhig das Win98 Dos 7.0 booten und danach die 500kb für\'s Bios und das Flashprogramm auf eine 2. Diskette spielen. Man darf Disketten wexeln, muss nicht alles auf eine Diskette.
    Eine CD würd ich weder formatieren, noch in ein Floppy-LW stecken :-)

    Erinnert mich an Achmed-AOL-Witzanruf :-D
     
  8. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi vapo!
    Um das Bios zu flashen brauchst Du eine leere, formatierte Floppy-Disk. Die steckst Du in Floppy-Laufwerk und gibst den Befehl Format A: /s ein. Dann kopierst Du die beiden Dateien vom BIOS-Flash auf diese Diskette. Das ist alles. Damit wird dann das BIOS geflasht, indem die flash.exe ausgeführt wird.
    Ich kapiere nicht, wieso auf einer Diskette für diese vier Dateien kein Platz sein soll! :-(

    Gruß Horst
    [Diese Nachricht wurde von Horst Senier am 12.01.2003 | 21:07 geändert.]
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Brenn doch das Bootdisketten-Image auf CD, dann hast du allen Platz der Welt und kannst schnell noch deine Flashprogramme für Brenner, DVD-Rom und evtl. Grafikkarte raufpacken.
    Dafür sind CDRWs da.

    Howto ist bestimmt auf bootdisk.de zu finden.
     
  10. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi Legionaer

    was willst du denn mit einem CD - Rom Treiber, wenn du das Bios Flashen willst?

    > Weglassen

    Für eine Normale Boot-Disk kann man so was draufmachen.

    Mfg
     
  11. Legionaer

    Legionaer Byte

    auf jeden Fall der CD-Rom Treiber für DOS
     
  12. vapo

    vapo Guest

    Danke für Eure Hilfe, hat alles einwandfrei geklappt!!
    Gruß Volker
     
  13. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Also wie die anderen schon sagen,
    format a: /s
    eingeben
    vielleicht eine autoexec.bat erstellen, in der das Kommando zum BIOS-Update drinsteht, z.B. AMINFxxx 12345678.bin oder so, musst dir natürlich sicher sein,
    PS: gibts von ASUS nicht so ein LiveUpdate? Oder von wem war das?
     
  14. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Zitat ASUS:

    Create a bootable system floppy disk by typing [FORMAT A:/S] from the DOS prompt without creating "AUTOEXEC.BAT" and "CONFIG.SYS" files.

    Ich weißt nicht inwieweit das für dein BIOS-Update gilt, aber du kannst ja mal bei dem Hersteller deines Mainboards schauen ;)
     
  15. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Du darfst auf keinen fall vergessen die evtl. vorhandene DRVSPACE.BIN (versteckt) auf der BOOTDISK zu löschen. (autoexec.bat / config.sys) darf auch nicht drauf.
    Erstellen Sie eine Bootdiskette mit "format a: /s"
    ( ohne autoexec.bat / config.sys) und löschen Sie die
    evtl. vorhandene DRVSPACE.BIN (versteckt) auf der BOOTDISK.
    so erklärst z.b. Asus
     
  16. vapo

    vapo Guest

    Danke für die schnelle Antwort! Reichen autoexec.bat, config.sys und command.com, oder muß da noch mehr drauf?
    mfg
    Volker
     
  17. nur die system-dateien,dann dürften noch über 1mb zur verfügung stehen.
    achtung, dann haste nur die englische tastatur.
    mfg s.st.
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo,

    Command.com
    io.sys
    msdos.sys

    genügen. Die Sys-Dateien sind versteckte Dateien.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page