1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was geht über UDP137 ?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Wocker, Oct 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wocker

    Wocker Kbyte

    Hi!

    Was läuft im Normalfall über UDP Port 137?
    Zwingend für bestimmte Anwendungen nötig?
    Wo kann ich Infos dazu finden?

    Wocker
     
  2. Wocker

    Wocker Kbyte

    Hatte mich eigentlich nur gewundert, warum die Firewall andauern auf 137 signalisiert hat.

    Die Ports sind dicht, aber der Grund der massiven Abfragen aus dem IN der letzten Zeit war mir nicht ganz klar.

    Wocker
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ja hier.
    Port 137-139 sind zuständig für die Datei-u. Druckerfreigabe. Diese sollte NICHT an das TCP/IP-Protokoll des DFÜ-Adapters bzw. FritzWeb-Adapters gebunden sein, weil man sonst aus dem Internet auf deine Daten zugreifen kann.
    In den letzten Tagen nahmen die Kontaktversuche explosionsartig zu, weil zwei Würmer, Opasoft und BugBear, diese Dateifreigaben nutzen, um sich zu verbreiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page