1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was genau ist ein "BIOS-Lock"? Wie kommt man an neuen BIOS-Chip?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tango3, Jun 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tango3

    tango3 ROM

    Von Anfang an Probleme mit dem BIOS des GERICOM-Notebooks gehabt (keine Zugriffsmöglichkeiten u. seltsame Hinweise durch entsprechende Programme). Hotline kann man vergessen: :aua:
    Habe mich gründlich ausgesperrt. Tipps?
     
  2. hmm...
    bios-lock is ein passwort oder die option, dass man nichts verändern kann.

    wenn du einen neuen bios-chip haben willst kannst du es vergessen. (soweit ich weiß geht det nisch weil der bios-chip das herz DIESES mainboards ist)

    aber man kann auch beim notebook bestimmt n update draufhaun.


    gruß
     
  3. FLAzH

    FLAzH Byte

    Hier sollte dir der Hersteller-Support weiterhelfen können! Denn Passwörter werden bei Notebooks meistens nicht auf dem Bios-Chip gespeichert und auch nicht im CMOS (somit hilft ein CMOS-Reset auch meistens nicht weiter!), sondern entweder in einem unbenutzten (versteckten) Sektor auf der HDD, oder auf einem extra zusätzlich eingebauten Mini-Chip, der nur das Passwort enthält.

    P.S. neue Bios-Chips findest du bei www.biosflash.de

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page