1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet Ihr vom Kopftuchverbot?

Discussion in 'Smalltalk' started by Evita4, Jan 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evita4

    Evita4 Byte

    Wirbel um Bundespräsident Johannes Rau und seine Äußerungen zum Kopftuch-Verbot an Schulen! Rau hatte die Gleichbehandlung aller Glaubensrichtungen gefordert ? wenn das Kopftuch als Glaubensbekenntnis gelte, ?dann muss das genauso gelten für die Mönchskutte?.

    CSU-Chef Stoiber kritisierte Rau. Er nannte das Kopftuch ein ?politisches Symbol?, das nicht mit einer ?aufgeklärten Demokratie? vereinbar sei. Rau dürfe ?nicht unsere eigene Identität als christlich geprägtes Land in Frage stellen?. Münchens Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter wertete das Kopftuch als ?militante Kampfansage an die Werte unseres Grundgesetzes?.

    Was haltet Ihr davon?

    Da ich als Atheist erzogen wurde, mir jegliche Religion gleich nah und gleich fern ist, fällt mir dazu nur das Wort und die Forderung nach mehr Toleranz gegenüber Andersdenkenden ein, oder wie es der Alte Fritz schon aussprach: "Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden".-
    Wenn also eine Muslimin als Lehrerin in in unserem schönen Deutschland :D ein Kopftuch tragen will, weil sie zu ihrem Glauben steht, weil es Bestandteil ihrer Kultur/Religion ist, sollte sie es tun können -
    oder was meint ihr?
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ich weis zwar nicht welche Wurzeln du meinst, aber ich habe keine politische Gesinnung, weder links noch rechts, falls du das meinst. Es ist einfach nur das erlebte was einem tagtägliche so begegnet. Es ist aber leider so, in jeder Firma wo Türken arbeiten gibts nur Probleme. Ich hab ne Menge ausländische Freunde, bleibt bei meinem 2. Beruf ja kaum aus. Ich hab bis vor 3 Jahren hauptberuflich als Dj gearbeitet u. glaub mir da bekommste ne Menge mit wenn du da oben stehst u. auflegst. Aber viele wollen die Gefahr einfach nicht war haben die uns bald droht wenn das mit Deutschland so weiter geht.

    Gruss Mario
     
  3. Evita4

    Evita4 Byte

    @ Mario

    Ich denk?, das ist vergeudete Zeit und Liebesmüh?, darauf weiter einzugehen. So bedauerlich ich das finde, aber Dir ist wirklich nicht zu helfen. Man kann bei diesem Thema ganz sicherlich auch anderer Meinung sein, gewiß, das steht jedem nach Verstand und Erziehung und Umfeld auch zu - nur die Wurzeln, aus denen sich diese Meinung bei Dir nährt, die sind?s, die einem Angst machen können. :bse:
     
  4. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    schon klar mario, damals, vor 65 jahren hätte es hier so was nicht gegeben... :aua:
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    "Gastarbeiter und Flüchtlinge sind ein Teil unserer Gesellschaft"
    Leider muss man sagen. Zu uns nach Deutschland kommen eigentlich nur die Looser u. Verlierer, die es in ihrem Land zu nix gebracht haben, oder aber einfach sich nur ein schönes Leben machen wollen. Was war denn damals im Bosnienkrieg? Alle jungen, starken, kampffähigen Männer sind einfach geflüchtet aus ihrem Land. Diese feigen Vaterlandsverräter sind auch zu uns nach Deutschland gekommen, anstatt ihr Vaterland zu verteidigen.

    Oder was ist jetzt mit die Türken? Die haben Deutschland damals hierher geholt weil Arbeitskräftemangel war. Soweit ja ok. Aber jetzt haben die deutschen selber keine Arbeit mehr, also finde ich sollen die doch wieder verschwinden. Mit den Vietnamesen aus der DDR hat die deutsche Regierung kurzen Prozess gemacht. Die haben die wieder nach Hause geschickt, obwohl das damals in der DDR genau das selbe Arbeitskräfteproblem war. Wieso werden die Türken nicht wieder nach Hause geschickt?

    Man stelle sich das mal vor, Deutschland hat sogar jetzt eine Moschee für die gebaut. Möchte mal erleben, das die Türken mal ne Kirche für ihre deutschen Urlauber bauen. Die würden uns glaub ich auslachen.

    Gruss Mario
     
  6. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    stoiber und toleranz...
    :muhaha: :dumm: :totlach:
     
  7. Evita4

    Evita4 Byte

    Original geschrieben von Dammpfwallze [/i]
    Ja das ist das Problem in Deutschland, die sind schon so künstlich tolerant, das es fast schon peinlich ist. Ich finde man sollte langsam abschliessen mit dem Kapitel 3. Reich. Also dann
    Freiheit für den Glauben, Freiheit für die Lesben u. Schwulen, Freiheit für die Kinderschänder, Mörder u. Vergewaltiger.

    Ich stehe aber auf dem Standpunkt wer als Gastarbeiter oder Flüchtling zu uns kommt der sollte sich nach unserer Kultur richten u. wem das nicht passt der darf gerne wieder verschwinden.

    Gruss Mario

    Das ist es, was ich meine:
    Wessen Geistes Kind muß man sein - und ist man, wenn man Freiheit für die Lesben u. Schwulen, Freiheit für die Kinderschänder, Mörder u. Vergewaltiger in einem Satz nennt?? :aua:

    Gastarbeiter und Flüchtlinge sind ein Teil unserer Gesellschaft (und ich bin froh darüber) - sie sind es aus vielerlei Gründen, über die wir hier nicht diskutieren müssen. Eine multikulturelle Gesellschaft bietet dem Einzelnen die Chance - so man sie sieht und wahrnehmen möchte, seine Einstellungen, sein Wissen und sein Handeln zu überdenken, das Andere, Fremde kennen, verstehen und akzeptieren zu lernen und -Toleranz zu üben (auch über die Grenzen der Toleranz ist hier nicht zu reden, wiewohl sich die aus einer humanistischen Erziehung und Bildung von selbst ergeben und verstehen).
    Das Abendland im klassischen Sinne - dieses Abendland hat schon lange vor der Zeit seinen Abschied von sich selbst genommen.
    (und kommt nicht wieder und wäre in seiner ursprünglichen Gestalt auch nicht mehr zeitgemäß
    :D )
     
  8. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    ich kenne diese "stellen" nicht.
    beleg das mal bitte (mit § und am besten einem link).
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Aber es gibt in unseren Schulgesetzen Stellen die es Lehrern sowie Schülern untersagt im Klassenraum eine "Kopfbedeckung" zu tragen.
    Ein Kopftuch egal aus welchen Gründen es getragen wird ist doch eine Kopfbedeckung, ODER.:confused:
     
  10. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    aber es gibt eben auch keine stelle, die es ihnen verbietet...
     
  11. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    schade ist nur, dass einige idioten unter dem denkmantel der religion verbrechen begehen und andere dazu animieren (ich meine jetzt nicht nur den islam, sonder erinnere kurz an hexenverbrennung und kreuzzüge und solche sachen).
     
  12. emoticon

    emoticon Byte

    Steht in der Bibel etwas dadrüber, dass wir Kreuze an die Wand hängen, um unsere Religion zu zeigen?

    Es muss nicht unbedingt ein geschriebenes "Gesetz" sein... es ist doch m. E. "in der Religion drin", oder?
     
  13. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    ehrlich gesagt habe ich mir nicht durchgelesen, was die anderen hier vor mir geschrieben haben und geben jetzt also spantan meinen senf dazu:

    ich denke, dass stoiber ein verkappter (neo)**** ist und jeder ein kopftuch tragen dürfen sollte, wer mag. (<- Punkt)
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @emoticon

    Es wäre nett wenn du aus dem Koran mal die Stelle kopierst und hier ins Forum stellst wo es geschrieben steht das eine Frau ein Kopftuch tragen muß.:huh:
     
  15. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Jch finds einfach nur geil, wenn man die angebliche "Weltreligion" Islam so selbstherrlich anpreist u. hochloben lässt. Warscheinlich ist manchen nicht bekannt, das da unter dem Deckmantel "Religion" auch heute noch Menschenhandel u. Inzucht ganz legal betrieben werden darf. Also mir kanns ja egal sein an was jeder glaubt. Ich stehe aber auf dem Standpunkt wer als Gastarbeiter oder Flüchtling zu uns kommt der sollte sich nach unserer Kultur richten u. wem das nicht passt der darf gerne wieder verschwinden.

    Gruss Mario
     
  16. emoticon

    emoticon Byte

    Kopftuch ja oder nein...

    Regt sich irgendwer über das "kappie" der Juden auf?

    Also, wenn eine islamische Frau bei uns in Deutschland Lehrerin werden kann, so sollte sie auch frei sein, ihrer Religion folgen zu dürfen. Und wenn diese Religion, die ja anerkannt ist, nun mal besagt, dass sie ein Kopftuch tragen soll, soll sie doch.

    Ich kann nicht verstehen, wieso die Politik sich mit solch "unwichtigen" Themen so intensiv befassen kann - sich aber einen S C H E I S S um die Arbeitsmarktpolitik, Steuerregelungen, etc. kümmert, so dass da mal für Gesprächsstoff gesorgt wird.

    Ist es nicht irgendwo "peinlich", wenn in Computerforen über Kopftuchpolitik diskutiert wird, statt über wesentlich wichtigere, weil, zum Teil, Existenzbedrohende Themen?

    In diesem Sinne, :bet: Freiheit für Kopftücher, Kreuze, "Judenhüttchen" und Nikolausmützen.
     
  17. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Der Islam ist eine große Weltreligion. Und eine kleine Minderheit bringt diese Weltreligion in Verruf. Früher war es die krankhafte Furcht vor dem Kommunismus, heute muß der Islam die Lücke schließen. Es sind undifferenzierte Ängste vor einer mißverstandenen Religion, die die meisten vor dem Kopftuch erschauern lassen. Je weniger ich selber mit meiner eigenen religiösen Identität vertraut bin, desto mehr habe ich Angst vor anderen Religionen.
    Im Christentum hat es immerhin 2000 Jahre gedauert, bis sich die Einsicht (nach zwei verlorenen Kriegen) durchsetzte daß es so einfach nicht geht.

    Gruß Cheetah



    :)
     
  18. Evita4

    Evita4 Byte

    geschrieben von Dammpfwallze [/i]
    Also ich persönlich fühle mich belästigt wenn ich solche in schwarz gekleidete Damen sehe. Glauben sollen sie wenn sie wollen auch an den alten Fritz, aber dann bitte in den eigenen 4 Wänden. Von der hygienischen Seite mal ganz abgesehen. Im Sommer bei 40° in so einem Gewand. Wenn die den Rock heben schreien die Würmer machs Licht aus. Bäääähhhh....

    Gruss Mario
    [/QUOTE]


    Also, da kann einem nichts, aber auch gar nichts mehr einfallen, wenn man das liest - "Armes Deutschland" bleibt einem übrig zu denken- und man muß befürchten, daß hier mit diesen Worten einer nicht allein dasteht.
    Der Alte Fritz oder auch Friedrich der Große genannt (Friedrich II.) regierte Preußen in den Zeiten der Aufklärung 1740-1786 und tat diesen Ausspruch: " ein jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden" nicht als Glaubensanspruch, sondern in seinem Verständnis für eine uneingeschränkte Selbstbestimmung des Menschen in einem beginnenden, der Aufklärung verpflichteten Zeitalter.-
    Der menschliche Verstand wurde zum Maßstab aller Dinge gemacht. Freiheit statt Absolutismus, Gleichheit statt Ständeordnung, Erfahrung, wissenschaftliche Erkenntnis statt Vorurteil und Aberglauben, Toleranz statt Dogmatismus - so lauteten die neuen Ideen. Statt auf ein Jenseits zu hoffen, sollten die Menschen voller Optimismus ihren Lebenssinn im Diesseits sehen; sie sollten Gutes tun, ihre Tugenden entfalten aus Einsicht in deren Richtigkeit und Nützlichkeit, nicht aus Furcht vor späteren Strafen (Fegefeuer, Hölle), wie es die Kirchen predigten. Die Menschen sollten über ihre politische, soziale und geistige Unterdrückung "aufgeklärt" werden. Wüssten sie erst um die Ursachen dieser Unterdrückung - so meinten die Aufklärer -, halte man ihnen die richtigen Ziele vor Augen, dann würden sie es einsehen und sich selbst befreien. Dabei ging die Aufklärung von der Annahme aus, dass der Mensch von Natur aus gut sei und man ihm das Richtige nur zeigen müsse, damit er es tut. Die Erziehung des Einzelnen galt als erster Schritt zu einer Veränderung der Gesellschaft; die aufgeklärten Menschen würden schließlich eine aufgeklärte Welt schaffen.

    So is -
    Es sind nicht das Kopftuch und nicht das schwarze Kleid, es sind Dummheit und Intoleranz, die aus diesen Worten sprechen

    :aua:
     
  19. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hehe, war das nicht im Jahre 9 n. Chrisi? Ich frag mich schon die ganze Zeit warum in Deutschland nicht die Kirche generell verboten wird. Die hat doch mindestens genauso viel Dreck am Stecken wie unser Österreicher Hidolf Adler.:D Denke man blos an die Hexenverbrennung, das Ketzertum u. die anderen bösen Sachen. Na vielleicht weil der Staat Profit aus den Einnahmen der Kirchensteuer macht. Da kann man paar Kreuze an der Wand ja mal tolerieren.:D

    Gruss Mario
     
  20. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ja das ist das Problem in Deutschland, die sind schon so künstlich tolerant, das es fast schon peinlich ist. Ich finde man sollte langsam abschliessen mit dem Kapitel 3. Reich. Also dann
    Freiheit für den Glauben, Freiheit für die Lesben u. Schwulen, Freiheit für die Kinderschänder, Mörder u. Vergewaltiger.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page