1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr vom Thermaltake Xaser III

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Shibby_89, Aug 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    He Jungs und Mädels was haltet ihr vom Thermaltake Xaser III Gehäuse.
    Ich mein jetzt nicht nur optisch usw.

    mich interessiert da mehr noch die Kühlleistung
     
  2. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    das ist das beste was ich je gehabt habe.super kühlung bei geringer lautstärke ,klasse gehäuse,sehr verwindungsteif und perfekt verarbeitet.das nenne ich ein computergehäuse nach meinen geschmack.
    kühleistung:
    habe 32° im zimmer, alle wendis auf min. drehzahl,
    mb 40°
    cpu 37°
    beim zocken:mb 43° cpu 48°

    habe P 2,8 800 boxed
    9800 pro

    gruss
    nor
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Meine Meineung:

    Ausstattung:OK
    Design:schlecht

    Dazu noch der zu hohe Preis.
    Ich würde mir diese Gehäuse nich kaufen

    Andi
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    ist mir auch viel zu teuer.
    hab nen chieftec big-tower 901. etwas modding, und schon ist der chieftec topper als der xaser III.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Gehäuse ist für die gebotene Leistung einfach zu teuer - je nach Ausführung und Ausstattung bis ca. 300 ?. Dazu kommt noch, wer kann und will einen regelrechten "Flugzeug-Hangar" mit 7 "Hubschraubern" haben.

    Ich net wirklich. Ich nehme lieber ein CS-601 oder CS-901 oder eines der neuen BX-Gehäuse von Chieftec, "pflanz" da meine 2 Gehäuselüfter rein und erreiche mit ca. 1/4 - 1/3 an Geldausgabe die gleichen Werte wie mit dem "Flugzeug-Hangar".

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 07.08.2003 | 20:34 geändert.]
     
  6. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Habe mir das Xaser CS 5000 B von Thermaltake (85?) gekauft und finde es super. Auch der Preis stimme. Es hat eine super stabile Verarbeitung und zu laut finde ich es auch nicht.
    Und sehr viel viel viel Platz!!!
    Und die Tamp Anzeige funktioniert auch einwandfrei!!!
    Und über Design kann man ja streiten

    Also ich kann es nur empfehlen

    Mfg Lars Lang:cool:
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    @kokomiko,
    ich hatte auch eigentlich nicht vor mir das zu kaufen, aber der laden eines bekannten is pleite gegangen und da hab ich zufällig eins billig erstehen können :)

    @darth_mob
    ich kenne den typ netzteil wo man sich schon fast mit erhängen kann! wennde das so genau nimmst, dann haste nur in nem mindestens ein meter hohem tower genug platz *g* ich hab bei mir alle lüfterkabel unten bei den festplatten zusammen gebunden, und somit nen schönen luftkanal direkt zum cpu! achso, das blaue gehäuse is aus irgenteinem - mir nicht bekannten grund - 10? teurer :) wahrscheinlich rechtfertigen sie damit das umlackieren :D
     
  8. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    ich hab mir auch das Gehäuse gekauft und finde es auch super, die Verarbeitung usw. Doch das man da viel Platzt drinne hat, kann ich nicht bestätigen. Allein schon die Kabel von meinem Netzteil füllen das Ganze Gehäuse aus. Dann muss man noch dafür sorgen, dass die Kabel nicht vor die 100 Lüftern rumhängen weil man sich sonst den Lüfter sparen kann. Habe jetzt auch schon alle IDE Kabel und so gegen AirflowKabel ausgetauscht damit wenigsten ein bisschen Luft im Gehäuse ist und siehe da: im Gehäuse herrschen"wohlige" Temepraturen (zumindest für CPU und GK).

    Aber ansonsten ist das Gehäuse echt spitze. Nur leider war ich so dumm und hab mir das blaue bestellt und dazu finde mal laufwerke. Aber das ist Thema eines anderen Threads:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=97716
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Marian,

    es ist mir einfach schleierhaft, warum man soviel Geld für ein Xaser III ausgibt, wenn ein baugleiches Gehäuse für ein 1/3 des Preises zu haben ist. Wegen des Designs? :aua:

    Das mache ich lieber selber. ;)

    Was war denn Dein Motiv?
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    ich hab auch das Xaser 3 und bin auch hooch zufroeden damit! ich glaub im hande sind die bei Snogard am billigsten... also die 1000er!
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Man könnte auch ein Casetek 1018 nehmen, eine Lüftersteuerung und 4 Papst-Gehäuselüfter einbauen, und schon hat man einen genauso kühlen PC für das halbe Geld ... :D ... und ein Gehäuse, das man individuell modden kann. :p
     
  12. KuSamato

    KuSamato Byte

    yo hab das ding auch für 200 euro in Conrad berlin geholt (wohne in leipzig) silber vollalu kann nur sagen ich hatte nie einen kühleren pc... super design hab gleich 2 kaltlichtröhren reingemacht und die ausstattung an schrauben und co. is einfach geil ;) viel platz... einfach etwas warten bis die preise runtergehen dann zuschlagen wirklich empfehlenswert... (da werden sogar die festplatten von zwei lüfern gekühlt)
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

  14. LordSebi

    LordSebi Byte

    da ist was dran, außerdem kann man dann auch richtig stolz auf seine rechenmaschine sein, schließlich hat man alles selber gemacht und nicht nur ausgepackt, eingebaut und angeschlossen......habe selbst auch ein paar Veränderungen en meinem Rechner vorgenommen um ihn leiser zu bekommen und besser zu belüften. war zwar viel Arbeit, aber läuft besser als der gekaufte fertigbau-krams!

    sebi
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich finde es bescheuert, 120 oder mehr Euro extra auszugeben, nur damit ich eine Lüftersteuerung, eine Design-Front, ein Fenster und einen Heli-Hangar aus 7 Gehäuselüftern habe.

    Das Casetek 1018-Gehäuse (Alu-Ausführung: 1019) hat exakt dieselbe Funktionalität.

    Und dazu ist das Xaser 3-Gehäuse doch wieder von der Stange. Hat vielleicht nicht jeder, aber jeder, der es hat, hat wieder dat selbe. Pfff. :rolleyes:

    Wer protzen will, soll selber modden. :p
     
  16. LordSebi

    LordSebi Byte

    Ich finde den Xaser III etwas zu protzig....ihr nicht?

    sebi
     
  17. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Da hättest Du exakt das selbe für 30% der Kosten haben können: Casetek 1018 ... darauf basiert nämlich das Xaser 3-Gehäuse. :p
     
  18. rabo

    rabo Kbyte

    Hallo,

    Thermaltake Xaser 3 Gehäuse ist super nur der Preis der ist nicht so toll. Ich habe ihn mir trozdem gekauft und es nicht bereut.:D

    1.Wegen den Temps:D
    2.Viel Platz:D
    3.Ausstattung:D

    Meine Temps:

    CPU:36°
    Mobo:32°
    Hehaüsetemp:trotz Graka mit Heatpipe 22°
     
  19. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich habe ein Chieftec CS 601, 2 Gehäuselüfter, XP 2500+ Barton @ 2088 MHz, Audigy 2, Radeon 9800 pro, 1 GB RAM (PC2700), und bei ähnlichen Raumtemperaturen dieselben Gehäuse- und CPU-Temperaturen (Mobo Mon 5). Das alles für 80,- (eBay) bis 190,- (Handel) Euro weniger. :p

    Wer ein (imo) schönes, praktisches (vgl.-bar mit Chieftec) und bezahlbares Gehäuse sucht, kann sich auch mal Casetek 1018 anschauen. Das ist das dem Xaser III zugrundeliegende Gehäuse, also bis auf Seitenfenster und Design-Front das gleiche. Persönlich finde ich sogar, daß es besser aussieht. Extremes Design ist ruck-zuck wieder out - das Casetek 1018 sieht mit seiner schlichten Eleganz nach einem zeitlosen Klassiker aus. Wenn's das vor einem Jahr schon gegeben hätte, hätte ich kein CS 601 ... ;)
     
  20. nogel

    nogel Byte

    das gehäuse an sich ist schon ziehmlich geil. das design ist top und von der ausstattung braucht man gar nicht erst anfangen. aber der preis ist einfach eine sauerei. dann kauf ich mir ein günstiges gehäuse und bastel selbst dran rum. im endeffekt kommt dann das gleiche bei raus, nur individueller und für weniger geld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page