1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was haltet ihr von anonym-programmen fürs internet?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by deppdu, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deppdu

    deppdu Byte

    hallo,

    wie steht ihr zu o. g. programmen wie z. b. steganos internet anonym gegenüber?

    bringen die was?
    darunter leidet doch bestimmt die downloadgeschwindigkeit?

    bitte um feedback.

    danke.

    gruß
     
  2. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Dem ist von meiner Seite aus nichts hinzuzufügen!!:D
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ganz einfach - die meisten Ermittlungen werden auf Grund von Anschiß, oder sich aus anderen Fällen ergebenen konkreten Hinweisen heraus angestellt - will sagen: in der Regel ist der Name bekannt. Der Rest braucht nur ein paar Stunden. Die meisten Provider sind da sehr kooperativ.

    Gruss, Matthias
     
  4. Dumme Frage: Wie soll der Staatsanwalt deinen Provider und deine IP ermitteln, wenn du einen Proxy benutzt und er deren Logfiles nicht bekommt? Ich meine, das ist doch gerade der Sinn eines solchen Proxyserver.
    Aber mal davon abgesehen, denke ich mir, das ein Proxy insofern hilfreich sein könnte, das es ja sicherlich ein Weilchen daurern dürfte, bis der betreiber des Proxies zur herausgabe der Daten verdonnert wird. Das gleiche Spiel läuft dann nochmal beim Provider ab.
    Dann könnte es schon sein, das deine Daten schon gar nicht mehr beim Provider gespeichert sind.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Richtig, aber lies einfach weiter.

    Die von dir zitierte Passage bezog sich auf deutsche Anonymizer wie JAP etc.

    Wenn der Proxy an der koreanischen Mädchenschule steht, macht sich die StA gar nicht die Arbeit, dort zu ermitteln sondern schreibt gleich ein nettes Briefchen an den Provider.
     
  6. Univacs

    Univacs Kbyte

    > Auf richterliche Anordnung muß auch der Proxy-Betreiber etwaige files rausrücken.

    Wobei die Anordnung eines deutsches Richters einen Admin von Chinaspamnet oder den Hausmeister an der koreanischen Mädchenschule, der nebenbei den Schulserver mit dem offenen Proxy administriert, nicht wirklich beeindrucken dürfte.
    Er wäre vermutlich auch garnicht in der Lage, die Logfiles, so sie denn überhaupt existieren, herauszurücken.
     
  7. deppdu

    deppdu Byte

    also: wenn die gegenseite nicht besonders danach spioniert, ist man auch mit z. b. steganos internet anonym sicher. wenn ich also, nur mal rein angenommen, einen kumpel in irgendeiner art und weise übers inet verarschen will, dann wird er nie herausfinden, wers war!?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo, das Thema hatten wir hier schon mal, s. "suchen"-Funktion

    Über Steganos Internet Anonym haben sich hier schon einige User beschwert. Taugt wohl nicht viel.

    Fast alle Proggies arbeiten nach dem Prinzip, dass sogenannte anonyme Proxies zwischengeschaltet werden. Diese werden dann nach einer bestimmten Zeit gewechselt, was die Spuren des Users"verwischen" soll.

    Hiervon ist nichts zu halten:

    Proxies kann man auch manuell vorschalten, wenn man sich was davon verspricht, dafür braucht man keine Programme.

    Das Surfen wird ausgebremst, da sich die Geschwindigkeit nach dem (meist lahmen) Proxy richtet.

    Es bringt auch nichts:

    Den Betreiber des anonymen Proxies kennst du nicht. Du weißt nicht, was er mit deinen Daten macht oder vielleicht doch logfiles anlegt. Ich würde irgendeinem Unbekannten in Kasachstan oder Kolumbien nicht meine Daten anvertrauen.

    Wirklich anonym wird dein Surf-Ausflug sowieso nicht. Auf richterliche Anordnung muß auch der Proxy-Betreiber etwaige files rausrücken. Und wenn das nicht geht, sind deine Datenpakete zur Not auch noch beim Provider auszulesen. Solange du jedoch nichts illegales tust, werden auch keine Infos bei den behörden über dich gesammelt. Also, was soll der (unsinnige) Aufwand?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    > was haltet ihr von anonym-programmen fürs internet?

    Nichts. Es gibt im Internet keine Anonymität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page