1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von der Rechnerconfig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MAsterix, Oct 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    HI Leute!

    Wollte mal fragen, was ihr von dieser Rechnerkonfigkuration haltet! Der Rechner soll en einfacher, aber guter Office Rechner sein!

    MoBO: Abit NF7 Rev 2.0
    Graka: 64MB Sapphire Radeon 9200SE
    HDD: 120GB Seagate ST3120026A
    Prozi: AMD Sempron 2600+
    RAM: 2x 256MB Corsair PC400 (oder lieber 1x 512MB PC333?)
    Netzteil: Enermax 365 Watt
    DVD: Teac DV-516D/E

    Ich bin eigentlich nur noch am überlegen ob ein DualChannel Betrieb beim Office Rechner Sinn macht und es sich lohnt...!

    Danke für jeden Tipp!

    Greetz Masterix
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Hmmm... Reichlich stark für einen reinen Office-Rechner, meinst du nicht?

    HDD: 60 oder 80GB sollten eigentlich reichen.
    Prozi: Ich würde eher einen 1600'er Duron nehmen.
    DVD: Je nach dem wer damit arbeiten soll, würde ich einen CD-Brenner einbauen.

    Ansonsten find ich ihn ganz OK.
     
  3. matuka

    matuka Byte

    der meinung bin ich auch dass das n bischen stark ist für nen rechner..
    aber falls du die teile über hast kannst du sie ja trotzdem nehmen...

    ich würde zu 2 ram-steinen tendieren wegen der ausfallsicherheit... falls dann einer mal putt geht, muss man ja trotzdem noch weiterarbeiten können...

    welches BS nimmst du? *betteldaskeinXPalsantwortkommt*

    Prozi ist mit 1,6GHz noch reichlich bemessen...

    ich hab nen alten rechner mit 900mhz 40gig (20system 20daten)

    graka is egal--> Office...




    brenner währe sinnig :))



    bis dahin...


    gruß matuka
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    reichlich dick aufgetragen für ´ne Schreibmaschine ! aber wenn das Budget keine Rolle spielt, warum nicht !? ;)
     
  5. pici

    pici Kbyte

    on Board Grafik reicht doch aus...
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Also ich meine das Du das System degradierst zur "Schreibmaschine", und das zu einer teuren noch dazu.

    Und wenn Du dann schon ein nForce-Board hast, das für Dual-Channel ausgelegt ist, sowie über 2 Stück RAM-Riegel mit 400 MHz verfügst, dann muß nach "A sagen auch B sagen" kommen, d.h. diese Betriebsweise sollte genutzt werden. Was Performancezuwachs bringt, macht immer Sinn (auch bei ´ner Schreibmaschine!).

    Bitte, mach wenigstens mal zwischen zwei Briefen ein ordentliches Game.... :D
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    lol...danke für eure antworten!

    Vielleicht hab ich da ja ne Schreibmaschine mit nem V8 Motor untendran zusammengebastelt ^^
    Naja ich werd den mal bremsen ;) un mich nochma melden!

    @matuka
    Als BS kommt, is ne ganz klare Sache, WINDOWS 2000 dran! Der ganze XP mist hat bei mir nix verloren ;)
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Schalt mal 2 Gänge zurück, dann passts. ;)

    Corsair-RAM für einen Office-Rechner?
     
  9. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    eijo gibts bei Mindfactory recht günstig im doppelpack...da dacht ich halt mal ;) NE!

    So meine Config hat sich jetzt so geändert:

    MoBO: Abit NF7 Rev 2.0
    Graka: 64MB Sapphire Radeon 9200SE
    HDD: 80GB Seagate ST380022A
    Prozi: AMD Sempron 2400+
    RAM: 2x 256MB Infineon PC333 CL2.5
    Netzteil: Enermax 365 Watt
    DVD: Teac DV-516D/E

    Also RAM, Prozi und Platte hab ich ma runtergeschraubt. Ich geh mal davon aus dass sich Infineon mim Mobo vertragen wird ;)
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Sieht schon eher nach einem Office-Rechner aus.
    Aber auch ein Duron würde noch locker reichen.
     
  11. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Der brutzelt mir aber zuviel...außerdem will ich mal Erfahrung mim Sempron sammeln! Denn der wird auch noch in den nächsten paar Jahren aktuell sein.. ;)

    Danke an alle!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page