1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet Ihr von diesem Angebot?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chalda, Aug 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chalda

    Chalda ROM

    Hallo,

    mein alter PC ist mir nun endgültig zu langsam geworden! Nach erneuter Frustration heute Nachmittag bin ich hier in Düsseldorf zum PC-Laden gegangen und habe mir ein Angebot machen lassen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu ein paar Kommentare geben könntet. Ich will den Rechner möglichst dort bauen lassen (wg. Garantie) und nicht im Internet zusammenkaufen.

    Mein Nutzungsprofil: Keine (!) Spiele. Regelmäßig DTP- und Bildverarbeitungsaufgaben. Der Rechner sollte leise sein und wenigstens 1 GB RAM haben. Festplattenplatz bitte reichlich. DVD-Brenner sollte das zur Zeit beste (d.h. am besten brennende, nicht am schnellsten) Modell sein. Ich mag allerdings keine halbfertigen Lösungen (VGA on board und sowas). Erweitert wird der Rechner vermutlich erst in fernerer Zukunft. Ich war begeistert, als ich für 5 Euro nach 7 Jahren Nutzung mein Asus T2P4 um zwei USB-Ports erweitern konnte ;-).

    Folgendes Angebot habe ich erhalten:

    - Gehäuse 3RSystem R202 Midi gedämmt 52,90
    - Netzteil 550W LC-Power Super-Silent 37,90
    - Asus A8N-E nforce4 SATA-RAID GLAN Snd PCIe16x 94.90
    - AMD Athlon 64 3000+ Venice 1800MHz 114,90
    - Cooler Artic Silencer 64 Ultra TC S-754, 939 12,90
    - HDD Seagate 160 MB ST3160827AS7200 87,90
    - 2x512MB Infineon DDR-400 PC3200 CL3 Single-Sided 2x52,90
    - DVD LiteOn SOHD-16P9 DVD-CDROM 16/48 18,90
    - DVD/RW Benq 1640 Combo Bulk 52,90
    - VGA Sapphire Radeon X550 128MB TVOut DVI PCIe Retail 72,90
    - XP Home 84.,90
    - Rechnerzusammenbau 65,-

    Gesamtpreis inkl. MWSt: 801.,80

    Passen diese Komponenten zu meinem Profil? Passt der Preis? Sind da nicht noch ein paar GB Festplatte und ein paar MHz im Prozessor drin? Sollte der Speicher besser CL2.5 sein?

    Vielen Dank!

    Christian
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das ist alles OK, bis auf:
    - Netzteil: Dass die Händler immer versuchen diesen Schrott zu verscherbeln! Sieh zu dass du ein Tagan TG420-U01 oder auch TG380-U01 kriegst!
    - Kühler: Die Arctic Viecher sind ganz schön leise, dafür reicht die Kühlung oft nicht aus! Lieber ein paar Euronen drauflegen für einen ThermalTake Silent Boost K8 oder Zalman CNPS7000B-AlCu (und nicht den 7700er andrehen lassen, nur weil er neuer ist)!
    - RAM: Evtl. sparst du ein bisschen, wenn du statt Infineon MDT nimmst!
    HDD: Könnte man noch ne zweite dazunehmen!

    Ansonsten nicht übel, ne bessere GraKa kostet auch wieder mehr! Übrigens ein stolzer Preis, auch fürs Bauen selber! Das würde ich auch gern kriegen dafür ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das Netzteil ist Schrott, bin auch für Tagan.
    Der Arctic-Kühler reicht widerum für den 3000er Venice völlig aus, der SilentBoost wäre für nur unwesentlich mehr Geld aber trotzdem um Einiges besser.
    Das Mainboard hat einen nervenden Chipsatz-Kühler drauf, würde ich daher nicht nehmen. Nimm lieber eines mit passiv gekühltem Chipsatz.
    Infineon ist OK, es sollte aber bitteschön "ORIGINAL" Infineon sein, kein "3rd"-Billigschrott.

    Gruß, Andreas
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Ich sachen Netzteil kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Das taugt nichts.

    Speicher, wenn er Original Infineon ist, ist OK. Den Unterschied zu CL2,5 würdest Du wahrscheinlich nicht merken, wenn du kein Gamer bist, als geht das in Ordnung.

    Den Kühler finde ich für für den 3000+ noch OK, allerdings kostest ein 3200+ nicht viel mehr und lässt sich im Bedarfsfall besser übertakten. Dann brauchst Du allerdings doch einen besseren Kühler. Der Empfehlung meiner Vorposter schliesse ich mich hier ebenfalls an.

    Festplatte ist OK, wobei natürlich immer auch mehr geht. Ist halt eine Frage des Preises. Allerdings würde ich es auch vorziehen eine 2. Platte einzubauen, anstatt einer noch größeren. (Stichwort: Datensicherheit und Backup)

    Insgesamt hadenlt es sich bei dem System nicht gerade um ein Sonderangebot, allerdings sollte man einen Fachhändler auch nicht nach den gleichen Kriterien wie einen Internet Versandhändler messen. Der Versandhändler hat andere Kostenstrukturen und kann so meist günstiger anbieten.
    Wenn Du mit der Beratungsqualität deine Fachhändlers zufrieden bist, wäre mir das ein paar Euro mehr wert.
     
  5. Chalda

    Chalda ROM

    Hallo,

    danke für den Hinweis mit dem Lüfter auf dem ASUS-Board. Welche Alternativen gibt es denn? Ich würde eine "gestandene" Marke bevorzugen (Gigabyte?). Ausstattung: mehr als zwei Festplatten werden es nicht werden (SATA-Kanäle). FireWire wäre allerdings sehr schön. Sound on board nur dann, wenn er auch gut klingt (ansonsten brauche ich noch eine gute Soundkarten...) Besonderes Augenmerk würde ich auf ein gutes Speicherinterface legen.

    Ansonsten werde ich beim Computerladen vorstellig werden und mal nachfragen, ob die die von Euch vorgeschlagenen Komponenten auch da haben. Leider war der Service nicht gerade umwerfend. Trotzdem kaufe ich lieber da als im Internet. Es sind übrigens 2 Jahre Gewährleistung incl. kostenlose Fehlersuche und -beseitigung innerhalb 3 Werktage im Preis inbegriffen.

    Schoenen Gruss,
    Christian
     
  6. andy33

    andy33 Megabyte

    Tja, das mit dem Chipsatzküler ist so ne Sache, da meineswissens alle Mainboards mit NForce 4 Chipsatz einen aktiven Kühler haben. Ein Variante wäre es, den serien Kühler durch einen leiseren zu ersetzen, oder besser noch durch einen Passiv Kühler.

    Leider sind passiv Kühler in der Regel größer als ein aktiver, wa je nach Board Layout dann Probleme mit größeren Steckkarten geben kann.

    Sonst käme nur noch Wasser Kühlung in Frage, aber da wird die Sache dann teuer. :(

    Was die SATA Anschlüsse angeht, liegst Du nicht ganz richtig, denn Das board hat ja auch noch 2 normale ATA Controller (Also 4 Anschlüsse). Da Du davon nur 2 mit dem DVD-ROM und DVD-Brenner belegt hast, könntest Du also noch 2 ATA133 Platten betreiben. Zusammen mit den beiden SATA Anschlüssen also 4 Platten.
    Allerdings dürfte der Platz im Gehäuse dann knapp werden.

    Ausserdem könnte man im Bedarfsfall ja auch noch einen PCI SATA Controller nachrüsten.

    Was die Gewährleistung angeht, so sind 2 Jahre gesetzlich festgeschrieben. Nicht zu verwechseln mit Garantie. Google mal nach Begriffserklärungen zu Gewährleistung und Garantie. Da sind Unterschiede.

    Hab aber grad keine Lust das hier alles auszuführen. :D

    Der On BOard Sound ist heute eigentlich kein Probelm mehr. Für den normaluser sind die völlig ausreichend. Erst wenn Du ernshaft Musik machen willst, empfiehlt sich eine gute Sound Karte. Z.B von Terratech oder Creative.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibts Ausnahmen, z.b. diverse Gigabyte-Boards: http://www.geizhals.at/deutschland/a150432.html
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page