1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von diesem Kühler?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bendersis, Jul 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bendersis

    Bendersis Byte

  2. aljo86

    aljo86 Kbyte

    Hi,

    also der Kühler ist sicher ganz gut und reicht wohl vollkommen für deine Ansprüche. Allerdings finde ich den Preis etwas hoch für diesen Kühler (50?).
    Ok es gibt noch teurere Kühler aber es gibt auch billigere die nahezu die gleiche Leistung bringen. Die Temperaturunterschiede sind meist nur sehr gering.
    Das Gewicht von 480 gr ist ok, trotzdem würde ich dir eher zum Zalman CNPS 7000 AL-CU raten. Dieser ist um einiges billiger und du bekommst ihn schon ab 27?.

    Das Kabel von dem du gesprochen hast auf Bild 3 ist denke ich nur ein Adapter, falls du keinen Molex Stecker mehr frei hast auf deinem Mainboard, d.h. keinen Steckplatz mehr frei hast für einen Lüfter.
    Das andere Kabel auf dem Bild ist der Potentiometer mit dem du die Geschwindigkeit des Lüfters regeln kannst.


    mfg josh
     
  3. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Das linke Kabel im dritten Bild verbindet den Lüfter mit dem Potentiometer mit dem du ja die Geschwindigkeit steuerst die der Lüfter haben soll.

    Aber ma ne dumme Sache:Ist dir aufgefallen, dass es ein P4 Kühler ist und wenn man auf Technische Details klickt steht da auch dass er Sockel 478 hat.
    Dein Athlon xp3200+ ist aber Sockel A
    Also der passt da nicht drauf.

    Könnte es vielleicht sein, dass du dich verklickt hast und
    diesen Kühler meinst?

    Ciao
     
  4. Bendersis

    Bendersis Byte

    Danke für eure antworten!!!!
    ähm ja klar ich meinte natürlich diesen!!!!
    och manno hatte mich gerade für den
    http://nb.project.at12.de/shop/de_DE/produkt/id_is_70759_and_NB-Badboy_AMD_Supersilent.html
    entschieden und jetzt kommt ihr :-)

    passt eigentlich jeder sockel a kühler auf ein sockel a board???
    da bei mir auf dem board reletiv nah am cpu solch ein rausstehendes teil (sieht aus wie ne kleine batterie (nicht die uhr batterie die auf fast jedem board ist))
    hab das http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-7N400V Pro2.htm# hab nur angst das dann egal welchen lüfter ich nehme der kühler nicht passt..ist das möglich???

    sorry für meine doofen fragen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page