1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was Haltet ihr von dieser Pc zusamenstellung hab ihr verbesserrungs vorschläge

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Huehnerhugo, Sep 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Zusammenstellung ist einwandfrei. Dir sollte aber klar sein, dass du eine Menge Geld ausgibst. Wenn du nur in 1920x1080 spielst, ist ein GTX1080 auch überdimensioniert.
     
  2. werde in WQHD 144hz Monitor zocken . Vielleicht auch manchmal auf meinem 4k fernsehr
    danke für die schnelle antwort
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Speicher mit den Kühlkörpern sind nur ein Verkaufsargument und teileweis kontraproduktiv.
    Und wie schauts mit der Kühlung der Leistungsregler auf dem Mainboard aus ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso geben die Hersteller 10 Jahre Garantie auf den RAM, wenn Headspreader schädlich sein sollen? Diese Diskussion ist sinnfrei, wenn RAM ab einer bestimmten MHz Zahl nur noch mit Headspreader verkauft wird. Wer die entfernt, verliert die Garantie und beschädigt den RAM vielleicht dabei auch noch.
    Wichtig ist allein der Luftstrom im Gehäuse und nicht diese Nebenkriegsschauplätze. Dazu zahlten auch die großzügig dimensionierten passiv, gekühlten Spannungswandler, die das gewählte Mainboard hat.
    Da streicht der Luftstrom, der das gute Gehäuse bietet, vorbei. Ein Top-Blow Kühler ist dann unnötig und ist dazu auch kontraproduktiv, wenn der Luftstrom unterbrochen wird. Der wird von einem Tower Kühler unterstützt, der die Abwärme direkt nach Außen bläst.
    Ein Top Blow Kühler verwickelt die Abwärme gleichmäßig in alle Richtungen, was dem Luftstrom entgegen arbeitet. .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page