1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von folgenden Komponenten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by wugerl, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wugerl

    wugerl ROM

    Hi ich möchte meinen PC aufrüsten und nicht mehr als ungefähr 500? ausgeben. Hab mir folgendes System zusammengestellt:
    Elitegroup ECS-K7S5A, Sockel A LAN
    AMD Athlon XP 1600+, 1400MHz, 266MHz
    Netzteil ATX Enermax EG365AX-VE 350W
    64MB Leadtek Winfast A250LE TV, RTL TI-4200
    DDR-RAM 256MB, PC266 CL2 Apacer
    Kühler TITAN TTC-D5TB(TC), Sockel A

    Also was haltet ihr von diesem System?? Beim Kühler und Netzteil bin ich mir überhaupt nicht sicher?!?! Auch bei den Rams bin ich mir nicht sicher, da ja das k7sa probs mit verschiedenen Herstellern machen soll.
    Wäre nett wenn ihr einen kurzen Kommentar abgeben könntet. Ansonsten wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend
    Schönen Gruß
    DAS Wugerl
     
  2. wugerl

    wugerl ROM

    Vielen Dank für euere Meinungen. Ich weiß schon, dass es ein wenig risikoreicher ist, dass ECS K7S5A zu nehmen, doch wie gesagt möchte ich nicht mehr als ca. 500? ausgeben und da kommt nun mal nur dieses MOBO in Frage.

    Bin mir eh noch nicht ganz sicher und zittere auch schon wenn daran denke, einen instabilen PC zu haben.

    Naja werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Noch einen schönen Abend
    DAS Wugerl
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Denke auch, dass das ne gute Wahl ist, aber das K7S5A hat mir persönlich riesen Probleme bereitet. Mein Tipp: Epox 8KHA+.
    Hab ich selber. Den Rest hab ich eigenltich wie Du (Graka, Netzteil, RAM, Kühler)
     
  4. Brutus123

    Brutus123 Byte

    K7VTA3v2 lief bei mier bis zuletzt makellos, das v3 mit dem 333-er Chipsatz macht bei mier probleme beim Sound on Bord und beim erkennen eines HP 845c.

    Falls du dich doch für die Via-lösung entscheiden solltest pass also beim v3 auf.

    ps. manchmal liegen die fehler auch zwischen den Ohren.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sieht nicht schlecht aus. Bin zwar kein Fan vom K7S5A weil ich damit 2x schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wenn}s jedoch läuft, dann soll es ziemlich stabil sein. Wenn ein ECS-Board würde ich dir das K7VTA3 mit Rev.2 (KT266A-Chipsatz) oder mit Rev.3 (KT333) empfehlen.

    Gruss Andreas
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das sieht eigentlich nicht schlecht aus. Das Motherboard K7S5A dürfte mit dieser Konstellation wohl laufen; aber ich bin persönlich nicht so Fan davon (nur 256 MB Riegel und nur bestimmte Marken; etc.).

    Gruss,

    Karl
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du gut ausgewählt - passt alles gut zusammen.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page