1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was hat das zu bedeuten ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Freeck, Oct 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vlaan

    vlaan Megabyte

    Och Andreas...

    wer wird denn gleich... :jump: [in die Luft gehen]?

    (es hätte ja sein können, dass auf Grund zufälliger Umstände gewissen Einflusses, der Speicher doch eventuell möglicherweise... (kannst jetzt fortsetzten, wie du möchtest))

    ;-)
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich hatte geschrieben ...

    <... ist ein Original Infineon-Aufkleber mit einem Original Infineon-Symbol (stilisiertes I in einem D) und Erklärung zum Riegel und Timings drauf ?

    Wenn du diese Erkennungsmerkmale nicht vorfindest, handelt es sich ...>


    nicht um
    Original Infineon ,

    sondern um on3rd bzw. OEM-Ware :aua: :confused:

    *manmusslesenschwersein*
     
  3. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    ja aber auf den chips steht eindeutig infineon drauf(kann doch lesen:D )
    handelt es sich nun um einen infineon oder nicht:motz:??
    mfg fabi
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte


    ... ist ein Original Infineon-Aufkleber mit einem Original Infineon-Symbol (stilisiertes I in einem D) und Erklärung zum Riegel und Timings drauf ? :confused:

    Wenn du diese Erkennungsmerkmale nicht vorfindest, handelt es sich eindeutig um OEM- bzw. on 3rd Ware.
     
  5. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    NIcht jeder OEM ram ist noname!

    ich hab nen ram-riegel PC133 128MB gekauft als OEM Profukt um 24?! aucf den ganzen chips steht infeon!

    :D mfg fabi
     
  6. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    memtest86
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    memtest86 Download via Google zu finden oder als Alternative AleGr Memtest http://www.home.earthlink.net/~alegr/download/memtest.htm
     
  8. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Wollte mal einen Ramtest durchführen um zu sehen ob bei meinem Ram noch alles okay ist. Brauch ich dazu ein spezielles Prog oder geht das auch so? Wenn ja, wie?
    Danke!
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dem test nach ja, aber du hast OEM-ram - das dachte ich mir!
    ich denke mal es liegt daran!
    weil ein speicherproblem ist es ja auf jeden fall!
     
  10. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Habe Memtest86 durchlaufen lassen.
    Resultat:

    Walltime 1h 2min
    Cached 1024m
    RsvdMem 76K
    MemMap e820-Std
    Test Std
    Pass 2
    Errors 0
    ECC Errs 0

    Der Speicher ist somit in Ordung, oder ???
     
  11. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    2x 512DDR-Ram PC 333 CL 2.5 OEM
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was ist das denn genau fürn ram?
     
  13. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    @ AMDUser
    nein nix ist übertacktet !!!
    Ich werde den Memtest durchführen !!
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Solltest du scharfe Timings eingestellt oder dein System anderweitig (FSB und RAM-Takt) übertaktet haben, die Original-Einstellungen einstellen.

    Ansonsten mal nen RAM-Test wie z.B. memtest86 drüber laufen lassen um den "Speicherfehler" bestätigt zu bekommen.
     
  15. audifischl

    audifischl Byte

    Hallo,

    hast du den Speicher frisiert? Wenn ja, etwas zurücksetzen.

    Wenn Speicher im Orginalzustand: Speicher hat einen Fehler at adress 0x004aeef6.

    Das kann zum Beispiel bedeuten, dass er auf was Zugegriffen hat, was es gar nicht (mehr) gibt.

    mfg
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Grundsätzlich gilt: RAM-Fehler sind nicht so einfach ausfindig zu machen. All die RAM-Testprogramme können zwar den einen oder anderen Fehler ausfindig machen, aber alle RAM-Fehler können sie nicht ausmachen. Dafür gibt es teure Profi-RAM-Testgeräte, die aber aufgrund des immens teuren Preises nur bei wenigen Händlern zu finden sind.

    Weitere Programme, um das RAM zu testen sind:
    - ctRAMtst (Download http://www.heise.de/ct/ftp/)
    - Goldmemory (Download http://www.goldmemory.cz)

    OEM-RAM sollte man nach Möglichkeit nicht kaufen, da dies im Prinzip NoName-RAM ist, OEM tönt einfach schöner als NoName. Die heutigen Chipsätze werden immer wie empfindlicher für nicht ganz einwandfrei funktionierendes RAM, so dass viele Hersteller Positiv-Listen über zu verwendendes RAM herausgeben ("validieren").

    Ich empfehle, nur Original Marken-RAM zu kaufen (dabei gilt zu beachten, dass On 3rd keine Original Markenware ist, sondern nur auf eine NoName-Platine montierte Ausschussmodule eines Markenherstellers. Da aber für die Fehleranfälligkeit die Programmierung der Platine entscheidend ist, nützen die montierten Module des Markenherstellers nicht viel).

    Für Dich gilt: so lange Dein System stabil läuft, brauchst Du Dir keinen krummen Rücken zu machen. Es gibt nämlich auch RAM-Fehler, die quasi nie oder nur ganz extrem selten zu Tage treten. Die tatsächliche Stabilität Deines Systems ist also entscheidend.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page