1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was hat der Hacker alles instaliert

Discussion in 'Sicherheit' started by otz_neu, Aug 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ein Windows Domain Controller(W2K) mit viel Plattenplatz wurde in meinem Urlaub gehackt und als Tauschbörse misbraucht. Gut ert ist jetzt von extern nicht mehr zu erreichen und so kann ich ihn in Ruhe studieren.

    Gibt es Literatur, Programme mit denen ich finden kann was
    alles installiert wurde?

    Ich habe zwar einiges gefunden, bin aber nicht sicher dass das alles ist. z.B.
    - firedaemon (damit kann man jeden Task zu einem Service machen)
    - raidenftp (auch als Service aufgesetzt) mit interessanten
    Files darunter, aus denen man finden kann wwoher einige
    "Benutzer" kamen. Oft xxx.dip.t-dialin.net
    - einige Services (Telnet, RAS Verbindungsverwaltubg etc. die
    ich zum Teil nicht aufgesetzt haben oder die auf neue Files
    unter system32 zeigen)
    - Files die im Explorer normal aussehen, aber beim genaueren
    Hinsehen: erstellt am 22.7.02 geändert am 2.8.2000(!), z.B.
    system32\inetsrv
    usw.

    Habe schon einige Hacker Seiten durchforstet und auch
    "nützliche" Tools gefunden. Aber manche Hacks gehen ja auf Tool Kits zurück. Kennt da jemand einen der so etwas macht.

    Was ich noch vergass, unsere Schuld das der Rechner gehackt werden konnte. Das Systen wurde installiert, dann kam etwas dazwischen und er stand so herum (ohne die Security Patch. Darauf wird jetzt besser geachtet. Möglicherweise kam er über pub ftp scan oder Unicode Hole herein.

    Danke für jede Information.

    Otto
    [Diese Nachricht wurde von otz am 30.08.2002 | 09:36 geändert.]
     
  2. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Danke für den Hinweis. Habe das Programm mal drüberlaufen lassen.
    Es findet im wesentlichen bei allen möglichen Usern ein paar Cookies, aber die massiven Sachen, die ich erwähnt hatte bemerkt es nicht.
     
  3. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Lade Dir Ad-ware 5.83 von Lavasoft (auf PC-Welt) herunter und
    versuche welche Spyware dieses Programm findet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page