1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was heißt das, keine Netzwerkadresse zugeordnet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tomra13, Jan 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomra13

    tomra13 Byte

    Die internetverbindung zu meinem PC ist eingeschränkt, sodass dort immer ein gelbes Dreieck ist. Er zeigt mir dann die folgende Fehlermeldung: "Das Netwerk konnte diesem Computer keine Netzwerkadresse zuordnen." Was meint er damit? Hab ich vielleicht den Netzwerkschlüssel falsch eingegeben?(Benutze übrigens einen D-Link Adapter, momentan sind ein laptom und ein PC am Netwerk angeschlossen)
    Der D-Link funktionirt einwandfrei, hab aber erst kürzlich mein Windows XP Home edition deinstalliert und es wieder installiert. Ich weis nicht ob das wichtig ist. Übrigens geht jetzt plötzlcih keins meiner Pc Spiele, wenn ich die installieren will, sogar Sims3 nicht! Liegt es vielleicht daran, dass ich windows neu installiert habe?

    Hier die pc Daten:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : tamara

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-94-02-4A

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.77.110

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::217:31ff:fe94:24a%4

    Standardgateway . . . . . . . . . : 169.254.77.110

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 11:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus G DWL-G122 Wireless USB Adapter(rev.C) #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-B0-60-84-03



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : A9-FE-4D-6E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:169.254.77.110%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    welches Service-Pack hat derzeit XP?
    (drücke dazu die Tasten [WIN]+[Pause])

    BTW: Überschrift wurde angepasst!


    Gruß
    X
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der DHCP-Server vergibt keine IP-Adresse.
    Entweder mal Router, und ggf. auch PC neu starten. Und wenn das nichts hilft probiers mal mit manueller IP-Vergabe.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc starten und dann DHCP-Client Dienst auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
     
  5. tomra13

    tomra13 Byte

    wie macht man manuelle IP-Vergabe?
     
  6. tomra13

    tomra13 Byte

     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 2, 2012
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenns XP ist, wäre die statische IP-Vergabe unter dieser Anleitung geeignet. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page