1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was heißt denn überhaupt "besser"?!

Discussion in 'Smalltalk' started by Kokomiko, Sep 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich denke ja, daß der Hauptsinn dieser Rubrik im PCW-Board darin besteht, die völlig sinnlosen CPU-Flamewars aus den interessanten Foren rauszuhalten ... :p

    Aber eine Frage sei mir doch gestattet. Es heißt hier ja ständig "X ist besser als Y" (wobei X,Y e {AMD Athlon , Intel P4} v X <> Y).

    Was heißt denn konkret "besser"?

    Schneller? (Bei welchem Typ von Applikation dann bitte?)
    Stromsparender?
    Weniger heiß?
    Zuverlässiger?
    Besser skalierbar?
    Der bessere Multi-Prozessor? (Schauen wir uns dann auch den Athlon MP an?)
    Der mit dem besseren Preis/Leistungs-Verhältnis?
    Besser designed? (Gehört dann auch der Pentium-M in die Betrachtung?)

    Die meisten Poster hier kratzen nicht mal an der Oberfläche dieses Themas. :aua:

    Macht aber nix, solange ihr in Eurem Reservat für Hardware-Glaubenskriege bleibt ... :D
     
  2. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    ich sag auch immer jeder muss wissen was für ihn das beste ist.

    für mich: AMD - Games&Fun
    INTEL: Office&Multimedia
    APPLE: BILDER&VIDEO&SOUND:D

    :motz:
    mfg fabi
     
  3. FeeJai

    FeeJai Guest

    das ist ja wieder ein toller thread
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Warum wird eigentlich immer die "Büroleistung" so betont? Mein alter 386'er hat vollkommen ausgereicht fürs Brieferlschreiben und Minesweepern konnte er auch ;)

    Naja, müssten sich die Sekretärinnen auch noch mit Windows fWg, Word Perfect, SuperCalc,... auseinandersetzen.
    :eeek:
     
  5. Carlo75

    Carlo75 Byte

    Sehe ich genauso!

    Diesen Glaubenskrieg kann man doch beliebig tauschen, denn Rechnen tun die doch wohl alle, der eine schneller, der andere kühler, günstiger usw. ....

    BMW vs. Mercedes vs. Audi

    Golf vs. Opel

    Die fahren auch alle, bei den meisten ist sogar die Technik ähnlich ausgereift!

    Wenn ich für einen Sekretariatsservice fünf PC's besorge, dann doch wohl keinen P4 3,2 oder XP3200+. Da reicht doch wohl ein Duron, Celeron oder wie auch immer, denn die Mitarbeiter sind nicht zum Spielen oder zur Videobearbeitung da, sondern für spezielle Aufgaben eines Sekretariatsservice.
     
  6. NikolaiG

    NikolaiG Byte

    Der C3 ist zwar ziemlich langsam, aber für Multimedia-PC's die möglichst wenig auffallen sollen die richtige Wahl. Ein leiser PC wird durch diesen Prozessor auch problemloser möglich, da ja nur eine passive Kühlung notwendig ist.
     
  7. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Ich sag dazu nur, jeder muss selber wissen was für ihn das beste ist und wie voll die Brieftasche ist.

    Das ist genau das selbe wie ATI oder NVIDIA und was ist mit Matrox???????

    Keiner spricht meht vom C3 obwohl der sogut wie keinen strom nimmt und Passiv gekühlt werden kann.


    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page