1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was heißt ECC bedeutet automatisch?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bwagner1, Oct 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    ich möchte mir 128 MB SDRAM mit 100 MHz für meinen alten Dell kaufen. War auf der Dell - Homepage, hab mein System eingegeben, und erhielt eine Liste mit zwei Treffern. Erster Treffer mit dem Zusatz "keine Parität", und der zweite: "ECC", letzteres bedeutet automatisch erklärte mir die freundliche Dame der Dell - Hotline.

    Nun heißt das das der Ram vom BIOS automatisch erkannt wird oder was?
    Ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann!

    Vielen Dank im voraus !!!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hier noch ein paar > RAM-Grundlagen < - gab´s für die Hotline-Tante keinen anderen 1€-Job ?

    :rolleyes:
     
  3. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Was mich irritiert ist, dass beide Varianten (mit/ohne ECC) auf dem gl. Board laufen sollen. Und selbst, wenn ECC-RAM in einem nicht unterstützenden Board verbaut wird, ist IMHO nicht gewährleistet, dass die Parity-Funktionalität lauffähig ignoriert wird.

    Somit wäre auch die Dell-Datenbank fragwürdig...
     
    MaxMaster likes this.
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei meinem alten ASUS P2B-LS hatte ich mal beides gleichzeitig drin, spielte irgendwie keine Rolle ... :nixwissen
     
  5. pliester

    pliester Byte

    Habe 2x 128Mb Ram EDO ECC für Dell, allerdings ungetestet, die passen nicht in Standart-SD-Sockel.
    zusammen 20Eur mit Versand (versichert)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page