1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was heißt eigentlich "Barton"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Roebus, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roebus

    Roebus Byte

    Schon länger lese ich immer wieder von CPU`s mit dem Zusatz Barton. Kann mich mal jemand aufklären ?
    Danke
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der Barton ist der momentan aktuelle Prozessorkern der AthlonXP mit 512KB L2-Cache und für FSB-Takten von 166 und 200MHz ausgelegt .
    -> Erhältlich als 2500/2600/2800/3000/3000+

    Die ältere Version ist der T-Bred mit 256KB L2-Cache und für 133 und 166MHz FSB ausgelegt
     
  3. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    jede CPU hat einen unterschiedlichen kern um diese zu unterscheiden hat AMD sich namen dafür ausgedacht wie z.B. barton!!!
    Der unterschied zwischen den Kernen ist darin das sie verschiedene Taktraten haben unterschiedlich viel wärme produzieren und sie sich manche sehr gut übertakteten lassen und andere weniger!!!

    Der Barton z.B. lasst sich in den beisten fällen sehr gut übertakten wo bei ihngegen der Palomino sich eher schlechter übertakten lässt


    Mfg Lars Lang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page