1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist an dieser IP-Konfiguration falsch?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Allgaeuer, May 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Und wie kann man das beheben?
    Danke im voraus!
    Allgäuer
    Hab fett gedruckt an den Stellen geschrieben, wo ich glaube, dass da was stehen müsste.


    Windows-IP-Konfiguration
    Hier steht normalerweise was!

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Hier steht normalerweise was!
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::404d:534e:75ac:5801%18
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.34
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Hier steht normalerweise was!

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Hier steht normalerweise was!

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1c24:34e9:3f57:fedd
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c24:34e9:3f57:fedd%11
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::Hier steht normalerweise was!

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Hier steht normalerweise was!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit einer derart verstümmelten "ipconfig /all" kann kein Mensch was anfangen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IPv6 kann man unberücksichtigt lassen. wenn es aber immer mehr Tunnenadapter gibt, kann das irgendwann dazu führen, dass man nicht mehr auf Freigaben zugreifen kann.
     
  4. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke!
    Habs so weiter gegeben.
    Und der Dame gesagt, sie soll sich besser vor Ort helfen lassen.
    Gruß
    Allgäuer
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es auch ein Problem dazu? Zum Beispiel langsamer Windows Start, Eingeschränkte oder keine Konnektivität oder andere Netzwerkfehler?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page