1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist besser hoher Multi oder FSB?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by AZC147, May 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AZC147

    AZC147 Byte

    Hi Leutz

    Ich habe einen AMD Athlon XP 1800 mit dem Stepping JIUHB DLT3C, auf dem Abit NF7 S Rev 2, 2mal 512 MB PC 3200 von VT.
    So jetzt zu meiner Frage, und zwar der Protessor läuft bei mir mit max. Multi 20 FSB 133, ist es besser den Multi runterzustellen und den FSB sagen wir mal so mindestens auf 166 zu stellen, oder eher nicht. Oder kann ich den Multi vielleicht auch auf 22 stellen wie ich die VCore auch noch erhöhe? Zur Zeit ist die VCore bei 1.59V, und die Temp liegt max. bei 58Grad.
    Ich hoffe ihr habt ein paar gute ips auf lager.
    Ich habe irgendwo mal gelesen das einer so eine CPU auf reale 2600MHZ getaktet hätte.
     
  2. Ups das ist natürlich echt ärgerlich.

    Ich muß sagen ich habe bis jetzt Glück gehabt. Mir ist noch nie was am PC kaputt gegangen.
     
  3. AZC147

    AZC147 Byte

    Irgendwie habe ich das Pech gebucht oder so.
    Erst geht das alte neue Board nach 6 Wochen Betrieb kaputt, dann der Brenner, Ram auch schon kaputt gewesen und jetzt ist die Graka am Arsch. Zum Glück hat alles Garantie und ich bekomme es getauscht. Blos dumm jedesmal mit dem Versenden.
    Gruss
    AZC147
     
  4. Zusatz:

    Jetzt habe ich ein PR-rating von 2480 lt. Sandra :D
     
  5. Hallo,

    also ich kann es Dir nur empfehlen.

    Ich habe meinen PC vor einer Woche umgestellt.
    Mein XP2000 (t-Bred A) läuft im Moment mit 9 x 190 (FSB380)
    perfekt. Er wird nicht zu warm und läuft absolut stabil. Alleine dieses "umtakten" hat mir ein Bonus von 1200 Punkten im 3dmark02se gegeben. Kann ich nur jedem empfehlen das auch zu tun :)
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Es wäre IMHO Schwachsinn, einen Barton 2500+ zu kaufen, wenn deine CPU doch 2533 MHz schafft, was etwa einem PR von 3200+ entspricht.

    Wie hoch kommst du denn ohne VCore-Erhöhung? Diesen Wert würde ich zum Dauereinsatz verwenden.

    Nachtrag:
    Andere Leute wären froh, wenn sie eine solche CPU bekämen, wie du eine hast! ;)
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 20.05.2003 | 22:42 geändert.]
     
  7. AZC147

    AZC147 Byte

    Danke für die Infos von euch allen!!!

    Naja wenn die CPU kaputt geht hatte ich halt pech auf der anderen Seite so teuer sind die ja nicht mehr, und einschicken auf garantie kann man ja mal Probieren kostet ja nur das Porto vielleicht man ja mal glück
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das Einsenden und Überprüfen der CPU bei AMD benötigt keine Woche..., i.d.R. bekommst du keine neue CPU bevor der Händler keine Stellungnahme von AMD hat. Die meisten Händler können zumindest an der Optik des Prozi}s gewisse Rückschlüsse ziehen und verhalten sich entsprechend.

    Nachtrag: AMD hat für die Händler eine 6seitige Doku mit Bildern und Beschreibungen zusammengestellt und zur Verfügung gestellt, woraus die üblichen "Mängel" }raus hervorgehen
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 20.05.2003 | 22:22 geändert.]
     
  9. AZC147

    AZC147 Byte

    Habe ich mir schon gedacht das da intern die Leiterbahnen verscmelzen können usw.
    Ich glaube aber wenn z.B. meine CPU jetzt kaputt gehen würde und ich die an mein Händler senden würde, der schickt mir dann bestimmt eine neue die können doch gar nicht jeden garantiefall exakt genau überprüfen, das ist bei uns in der KFZ Werkstatt auch nicht so das geht garnicht die werden stichproben machen.
    Gruss
    Andreas
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    AMD stellt seit Wochen keine 1700+XP und 1800+XP mehr her, sondern taktet höher getaktete Prozi}s die die entsprechende Spezifikation (sehr, sehr strenge Massstäbe) bei Standard VCore nicht einhalten, solange }runter bis sie einwandfrei laufen.

    Eine Übertaktung der Prozessoren kann von AMD jederzeit nachgeprüft und auch festgestellt werden, egal ob nun durch Elektromigration durch "gnadenloses Übertakten" oder Durchbrennen durch "gnadenloses Übertakten".

    Sollte deine CPU irgendwann einmal bei höherer Taktung nicht mehr korrekt arbeiten, dann weisst du woran es liegt - siehe 1. Absatz.

    Übrigens verkürzt du die Lebensdauer deiner CPU je nach Grad der Übertaktung um 30 - 70%

    Andreas
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    Ausgemustert sind die denke ich nich.
    Du hast scheinbar eine CPU erwischt die ziemlich in der Mitte des Wafers lag bei der Herstellung.

    Ich denke das sollte dir die Frage bezüglich der Elektromigration erklären: http://www.tweakpc.de/berichte/emig/emig.htm ;)

    So und nu zu den Smilies: Das ist ganz einfach ;) ;)
    Man macht einfach normale smilies mit ";"oder ":" und ")" oder "(" oder "D". Natürlich ohne Anführungsstriche :D
     
  12. AZC147

    AZC147 Byte

    Ich denke auch das reicht für die CPU wenn das abber sagen wir mal ausgemusterte 2800 XP sind dann dürften 2200 MHZ dem Prozzi garnichts ausmachen. Vielleicht sind die ja garnicht ausgemustert vielleicht hatte amd da probleme mit der Fertigung von den 1700+ und den 1800+ oder die hatten gar keine mehr und dann haben die vielleicht mal kurzerhand ein paar 2800er genommen und die auf 1700+ getaktet. Das habe ich in der KFZ Branche auch schon oft erlebt! Was heist eigentlich elektromigration, kann man sich das so vorstellen das da in dem Prozzi was durchbrennt oder so irgendwie.
    Mein erster overclock versuch war auch zu geil das war mit einem Duron original 965MHZ ich hatte den auf 1500 laufen aber nur ganz kurz bis er abgeraucht ist, schade.....
    Ich will auch Smileys einfügen wie geht das?
     
  13. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    Also wenn die CPU nicht durch die Hitze sondern durch die sog. Elektromigration zerstört wird, kann man das der CPU von außen sicherlich nicht ansehen. Da die Teile aber zur Überprüfung eingeschickt werden, könnte ich mir vorstellen das man dort die Möglichkeit hat festzustellen weshalb sie nicht mehr geht.
    Wenn die CPU mit 2Ghz sauber läuft ist das ja schon ne Prima Sache ;) Das sind ja immerhin 466Mhz! Das ist schon eine gute Leistung :)

    MfG René
     
  14. AZC147

    AZC147 Byte

    @Somebody

    Wenn ich die CPU jetzt durch das Overclocken verschiesse kann man das nachvollziehen wenn sie nicht braun verbrannt ist. Oder merkt man das nicht. Ich meine so weil ich da noch so 22Monate Garantie drauf habe. Ich habe jetzt wieder runtergestellt auf 2GHZ. FSB 166 mal 12 reicht irgendwie auch irgendwann wenn ich mal besser bei Kasse bin werde ich mir ein 2500+ Barton holen die gehen glaube ich auch ganz gut zu übertackten, und dann geht es dem 1800 XP an den kragen dann muss ich wissen was in dem Steckt. Temp. liegt jetzt bei 47Grad CPU und 25Grad Gehäuse offen.
    MFG
    Andreas
     
  15. Somebody

    Somebody Megabyte

    Dann hast du eine verdammt gute CPU erwischt ;)

    Was du noch probieren könntest, ist den FSB auf 200 und dem Multiplikator auf 12.5
    Damit hättest du dann einen Takt von 2500Mhz ohne dabei die Komonenten zu übertakten (sofern dein Board die nötigen Teiler hat)
    Wenn ja hast du nicht nur eine sauschnelle CPU sondern auch eine erheblich höhere Bandbreite :)
    Das sich die Lebensdauer der CPU verkürzt ist korrekt. Nur um wieviel, kann man leider nicht sagen.
    Es kann Jahre gut gehen oder schon nach Tagen vorbei sein.

    MfG René
     
  16. AZC147

    AZC147 Byte

    Also ich habe jetzt mal im Bios getüftelt und bin eben grad bei FSB 180,9 VCore 1,725V und Multi bei 14 daraus ergeben sich 2533MHZ bei 57Grad mit geöffnetem Gehäuse und maximaler Lüfterdrehzahl. Der einzige nachteil daran ist das der Rechner jetzt krach wie die Sau macht. Das System läuft stabil werde heute noch mal ein Benchmark durchlaufen lassen und dann mal schauen was mir da angezeigt wird. Sau schnell ist er ja jetzt im Vergleich zu Originalen 1533MHZ. Das ist doch aber bestimmt nichts für längere dauer die CPU hat doch dann eine viel kürzere lebenszeit, oder?
     
  17. AZC147

    AZC147 Byte

    AGP und Pci Takt muss normalerweise Standard sein weil man alles laut beschreibung extra und unabhängig voneinander einstellen.
     
  18. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Nein, der CPU macht das soweit ich weiß nichts aus, da sie bei 8 * 200 MHz ja gerademal 67 MHz über dem Normaltakt (1533 MHz)läuft. Das einzige, was dabei beansprucht wird, ist der Speicher und der ist ja eh DDR400 - also 200 MHz.
    Die VCore solltest du nur dann verstellen, wenn der PC instabil wird und vor allem nur dann, wenn die Temperatur noch Luft nach oben hat, denn eine VCore-Erhöhung bringt auch eine Temperaturerhöhung mit sich.

    Im Übrigen würde ich erstmal probieren mit dem jetzigen FSB (133 MHz) per Multiplikator zu übertakten. Dann siehst du, wie weit du kommst und kannst dann immer noch auf FSB200 umstellen.

    2600 MHz wirst du mit einer normalen Kühlung übrigens nicht erreichen, aber du kannst ja mal schauen, wie weit du kommst ;)
     
  19. AZC147

    AZC147 Byte

    @ magiceye04
    ich habe beim ersten Posting noch was vergessen und zwar habe ich einen Coolermaster HAC V81 der auf langsamster stufe läuft.
     
  20. AZC147

    AZC147 Byte

    Meinst Du das macht der CPU nichts aus wenn ich den FSB auf 200 stelle?
    Ich werde das später mal in aller ruhe austesten.
    An der VCore auch was dran verstellen oder erst wenn er instabil wird?
    `Danke für deine Antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page