1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist besser? Mehr RAM oder höherer FSB?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Deraltemeister, Dec 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Fachleute!

    Ich habe einen Pentium 4 mit 2,5 GHz und Original 2 x 256 MB RAM 333 MHz FSB (PC2700) = 512 MB bei 333 Mhz FSB .

    Nun habe ich die Möglichkeit einen der RAM's gegen 512 MB jedoch nur 266 MHz FSB (PC2100) zu tauschen.

    => Ergibt in dieser Kombination lt. meinen Recherchen = 756 MB bei 266 Mhz FSB .

    Ich weiß nun auch schon das der 266 MHz FSB eine Datenübertragungsrate von 2100 MB hat und der 333 MHz FSB eine Datenübetragungsrate von 2700 MB. Demnach ist 333 MHZ FSB 1. aufgrund der MHz und 2. aufgrund der Datenübertragunstrate schneller. Mir ist jedoch absoult unklar wie ich das alles in Verhältnis setzen soll. Ich verstehe schon nicht wozu ich bei einem einzelnen Chip 2100 MB Daten übertragen könnte wenn der sich doch nur 256 MB merken kann?

    Was ist hier besser? Gibt es eine Formel mit der ich berechnen kann womit ich besser fahre? Ist der 333 MHz FSB vielleicht so schnell beim laden daß er die 256 MB RAM-Plus eines langsameren 266 MHz FSB ausgleicht? Ich habe Testweise das System seit gestern in dieser Kombination laufen und bemerke bis jetzt eigentlich keinen Unterschied.

    Bitte die Anwort verständlich für einen absoluten Hardware-Laien verfassen. Habe mir das vor dargestellte "Wissen" nur aus verschiedenen Foren und Glossars zusammengestückelt.
    DANKE!
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Ist nur ein kleiner Denkfehler.
    Die Datenübertragung ist, kompliziert ausgedrückt, eine Funktion der Zeit (MB/s).
    Beispiel:
    Ein Auto (komisches Auto, aber egal) hat nen 50l Tank, kann aber trotzdem 200l/100km verbrauchen.
    Die Frage ist dann einfach, wie schnell man tankt bzw. der Speicher zum refreshen (wiederbefüllen) braucht. Das geht mit nem dicken Tankrüssel und/oder ordentlich Druck auch schneller.

    Zum Vergleich fällt mir auf die Schnelle keine Rechenformel ein, aber mit ein paar Benchmarkprogis müsste sich schnell ein Unterschied feststellen lassen. Allein mit Everest lässt sich schon relativ genau die tatsächliche Übertragungsrate feststellen, die i.d.R. unter der theoretisch möglichen liegt.

    Gruß
    neo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page