1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist besser XP2500 oder XP2600

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sineslane, Jun 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sineslane

    Sineslane Byte

    Hallo,
    ich wollter mir in nächster Zeit mal ein neues Motherboard und eine neue CPU dazu kaufen. Als Board will ich mir das K7N2 Delta von MSI kaufen. Jetzt fehlt mir dazu noch die CPU, jetzt wollte ich fragen was denn wohl besser wäre ein Barton oder ein Thoroughbred. Beide Prozessoren sind vom Preis ja nun eigentlich gleich. Aber der XP2500 hat ja nur 1833Mhz aber dafür einen L2 Cache von 512Kb. Der XP2600 hat ja 2083Mhz aber nur einen L2 Chache von 256Kb. Nun wollte ich mal fragen was besser wäre. Im Hauptsächlichen spiele ich nur mit dem Computer.
    Und noch eine Frage, welcher von den beiden besser zu overclocken wäre.

    Mein momentanes System:
    512Mb DDR-Ram von Infineon 333Mhz
    Radeon 9700 von Sapphire
    MSI K7T 266 Pro2-A
    XP 1800 Thoroughbred
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Mein 3200+XP hat wirklich Probleme mit meinem 2700+XP mit zuhalten. Soviel zur spekulativen Cache Füllung bzw. dem Performance-Rating und der effekt. Taktfrequenz.

    Da kann ich die beiden "Quälen" womit ich will, Musik-, Bildbearbeitung, Routenplaner, Datenbank, Benchmark, Spiele, CAD, Simulationsberechnungen, etc., es herrscht fast immer Patt-Situation.
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    AMDUser,

    Dir ist klar, daß dir Athlons ihre Caches auch spekulativ füllen?

    Dir ist auch klar, daß der Normaluser vielleicht ein paar Applikationen mehr verwendet, als Du so denkst? Ich denke da nicht nur an Spieler: Auch ein Routenplaner z.B. haut rein (ich programmiere sowas).

    ;)
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <Ein Barton ist schneller als ein ähnlich schnell getakteter T-Bred>

    der 2600+XP kann und ist in vielen Anwendungen durch seine 2083 MHz effekt. Taktrate und "nur" 256 KB Cache schneller als der mit 1833 MHz effekt. getaktete 2500+XP welcher aber über 512 KB Cache verfügt.

    Nenn mir mal Anwendungen die ein "Normal"User regelmässig verwendet, welche von 512 KB Cache der CPU profitieren.
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    1. Ein Barton ist schneller als ein ähnlich schnell getakteter T-Bred
    2. Du kriegst den 2500+ (Barton) locker auf 3000+ (2088 MHz) getaktet, wenn Dein Board das unterstützt. Ich habe meinen auf 2800+ übertaktet und mit CPU Stress Test geprüft - er wird nicht wärmer als 46° C.
    3. Solltest Du darauf achten, welchen FSB-Takt die CPU Deiner Wahl unterstützt.

    Mit einem ASUS A7N8X Mobo kannst Du mit 333 RAMs den FSB auf 200 MHz und die RAM-Frequenz auf 83% (-> 166 RAM-Takt) stellen. Mit dem Standard-Multiplikator von 11 für den 2500+ (Barton) bist Du dann schon bei stolzen 2200 MHz. Rein rechnerisch hättest Du dann einen XP 3000+.

    Allerdings sollte die Kühlung stimmen. Evtl. reicht ein Peltier-Kühler, der ist deutlich billiger und einfacher einzubauen als eine WaKü. Bei Arlt Computer gibts sowas für 149,- Euro.

    FunComputer ist übrigens eine Apotheke. Von wegen günstig. Der XP 2500+ (Barton) kostet dort momentan 23 Euro mehr als bei Arlt.
    [Diese Nachricht wurde von Kokomiko am 28.06.2003 | 00:03 geändert.]
     
  6. Sineslane

    Sineslane Byte

    Da hast du dich etwas verlesen, das ist mein Board was ich im Moment have ich wollte mir das holen zu dem Prozessor.

    http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=436&MODEL=MS-6570

    Aber es ist das Board was ich im moment habe.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich gebe nicht viel auf Benchmarks - für mich muss ein System in der Praxis "sauschnell" und dabei Stabil "wie }ne Burg" sein.

    Ich habe da für mich bei meinen eigenen Anwendungen ausreichend "Massstab was Schnelligkeit" angeht und wenn dann ein System über etliche Wochen im 24/7 Betrieb durchläuft, dann habe ich das was ich will.
     
  8. Sineslane

    Sineslane Byte

    na das wöre schon ein gutes Ergebnis. Was sind denn richtig gute Benchamrk tools?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich gebe nicht so viel auf den 3DMark - keine Ahnung, schätze irgendwas über 15.000 - 17.000 Pkte.
     
  10. Sineslane

    Sineslane Byte

    Sagen wir mal ich kriege die CPU auf so 2250 bis 2350 was schätzt du denn wieviel Punkte ich beim 3dmark 2001 oder Futuremark mache?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann schau, besser lies mal hier http://213.221.104.186/pcmax/forum/portal.php?web=articles&id=10863
     
  12. Sineslane

    Sineslane Byte

    Meint ihr denn das man den 2500er über 2083Mhz clocken könnte?
    Also mit dem Mainboard?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der 2600+XP kann und ist in vielen Anwendungen durch seine 2083 MHz effekt. Taktrate und "nur" 256 KB Cache schneller als der mit 1833 MHz effekt. getaktete 2500+XP welcher aber über 512 KB Cache verfügt.

    Der 2500er wird sich sicherlich leichter übertakten lassen als der 2600er. Der 2500er basiert auf einem anderen Kern und rangiert dort am untersten Level, hingegen der 2600er am obersten Level was die T-breds angeht.

    Andreas
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ne, glaub nich. Es ist sogar fraglich, ob man den bis 2083hz bekommt. Aber bei 2000Mhz ist es ein 2400+ mit 512KB im 2-Cache, auch noch besser, als ein normaler 2600+
     
  15. Sineslane

    Sineslane Byte

    Meinst du denn ich riege den 2500er noch höher als auf 2083Mhz?
     
  16. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn du den 2500+ auf 2083Mhz übertaktest, dann hast du einen 2600+ mit 512KB im L2-Cache. Viel mehr wert, als ein normaler 2600+
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Da war ich wohl zu sehr auf die Zusammenstellung fixiert...;)

    Das ändert natürlich alles!:)

    Da empfehle ich Dir einen XP 2600+ (mit FSB333) oder einen XP 2700+ (hat FSB333). Der XP 2700+ ist mittlerweilen im Preis auch ganz schön runtergekommen.

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Grundsätzlich: wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du das folgende Motherboard: http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=320&MODEL=MS-6380E Ver1.0 (ganzen Link mit Cut + Paste nehmen und bitte genauestens abchecken, ob es sich wirklich um das betreffende Motherboard handelt!!

    Wir müssen da ein bisschen aufpassen: Dein Board unterstützt ausschliesslich FSB266-CPUs. Der XP2500+ ist eine FSB333-CPU und passt somit nicht auf Dein Motherboard.
    Beim Athlon XP 2600+ muss man ebenfalls extrem aufpassen: es gibt zwei Versionen des XP 2600+:

    - FSB266, 2133 MHz realer Takt
    - FSB333, 2083 MHz realer Takt

    Die erstere CPU passt auf Dein Motherboard, letztere nicht. Zur Zeit ist es so, das fast nur noch die die FSB333-Version gehandelt wird; für die FSB266-Version muss man ein bisschen mehr suchen.

    Wenn Du "mehr" willst, dann müsstest Du schon auch noch das Motherboard tauschen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page