1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist das beste agp mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ecu-xeimcf1984, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine x1950 pro agp und wollte meinen p4 2.5 ghz gegen etwas besseres eintauschen. Nun wollte ich wissen was eigentlich das beste agp mainboard ist. (Ich hatte mir vorgestellt auf einen AMD Opteron 165 umzusteigen weil der relativ günstig ist aber das ist nur eine Vorstellung) Ich brauch nur noch das passende Mainboard. Für welchen Sockel ist eigentlich egal.
    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.


    Mein System
    p4 2.533ghz
    Mainboard ms 6585
    x1950pro agp
    430 watt Netzteil
    2 GB Ram
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Warum hast du dir denn ne AGP Grafik geholt, wenn du eh CPU und Mainboard neu brauchst???

    Nimm ein AsRock Board für Sockel 775 und hol dir einen E6300...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für RAM ist das denn genau?

    U.U. wäre es sinnvoll, die AGP-Karte einfach zu verkaufen und vom Geld eine neue PCI-Express-Karte zu kaufen.
    Denn aktuelle AGP-Boards sind so selten wie Wasser in der Wüste. Wenn sie auch noch schnell und zum Übertakten geeignet sein sollen, kannst Du es ganz vergessen.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähm ja, da haste mit der Graka wirklich Mist gemacht.
    Versuchs sie abzustoßen möglichst ohne Verlust. Denn das ASrock ist imo keine Alternative.

    MFG
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich schließe mich den beiden Posts über mir an.
    Allerdings würde dann auch neuer Speicher fällig.
     
  7. Das ist ja auch mjit ein problem. Den speicher pc 3200 wollte ich mit verwenden. So würde dann nur mainboard und prozessor anfallen. ca. cpu 160€. Da käm ich insgesamt auf vielleicht 230€.
    Beim komplett umrüsten käm dann noch der Speicher dazu und das wär zu teuer.
    Ich hatte eigentlich das msi k8n neo 2 platinum im auge aber das wird nirgends mehr gelistet.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was soll denn für ne CPU rein. Die C2D AGP Mobos kann man an einer Hand abzählen und davon ist imo keines empfehlenswert.
    Du hast für deine Graka damals 60€ Aufpreis mehr bezahlt, da AGP Aufpreis. Dafür wär auch gast ein DDR2 Ram drin gewesen un das hät bedeutend mehr Sinn gemacht. Ich empfehle immernoch die Karte abzustoßen.

    MFG
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kann mich da Knemeth nur anschließen.
    Zumal die Boards die C2D,AGP und alten Ram untestützen wahrlich keine gute alternative.
    Würde an dener Stelle noch zwei drei Monate sparen und dann umsteigen.
     
  10. kow123

    kow123 Byte

    Wenn Du Graka und Speicher behalten willst, gäbe es für mich folgende Möglichkeit:

    Core2Duo E4300 plus ASRock Conroe865PE.

    Das Board hat INTEL-Chipsatz (zwar älter, aber IMHO besser als so mancher neuere VIA...), und der E4300 lässt sich auf dem Board recht gut übertakten. Schau mal in andere Foren:google:

    P.S. Ist übrigens auch mein "neuer" PC aus Alt-Komponenten...:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page