1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist das für ein Stecker??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PaBa196, Mar 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin mit meinem Latein am ende vielleicht kann mir hier ja einer helfen.
    Also ich war vorige Woche auf der Cebit und habe mir dort nen PC-Gehäuse gekauft.
    Das Gehäuse hat ne anzeige für die Temperatur etc. Das anschließen der Kabel und Wärmesensoren
    hat auch alles geklappt so wie es sollte. Da ich das Gehäuse auf der Cebit gekauft habe ist auch keine Beschreibung dabei und auf der Herstellerseite wird man auch nicht fündig. Und nun zu meiner Frage es ist ein Kabel bzw nen Steckt der zum Disply geht auf dem steht CD Rom. Weiß jemand was das für ein Stecker ist und wo ich ihn reinstecken muß?

    Hier ein Bild vom dem Stecker (sry wegen der Qualli is schnell ,it dem Handy gemacht)

    [​IMG]


    Und hier das Gehäuse
    http://www.codegenworld.com/03_prod..._search=11&min_id_search=22&pro_id_search=411

    Vielen Dank schon mal im voraus ich hoffe es kann mir jemand helfen.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Warum machst du das Licht beim Fotografieren nicht an?
     
  3. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Hatte ich. Kannst du es trosdem erkennen?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    CD-ROM +- (vielleicht die obere Beleuchtung) :nixwissen
     
  5. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Es geht ja alles bis auf die anzeige der Lüftergeschwindigkeit. Wie meinst du das mit der Beleuchtung?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...na das leuchtende Logo an der Frontseite... :ironie:

    Aber sicherlich muss über den Stecker irgendwelche Informationen von CD/DVD-Laufwerk fließen zum Display.... Ein besseres Bild vom Stecker wäre nicht schlecht... Das Handbuch zum Gehäuse sollte dazu Informationen liefern...
     
  7. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Wenn du auf das Bild klickst wird es größer syr nicht böse gemeint weiß nur nicht ob du es weißt. Den einfall hatte ich auch nur kann ich den Stecker nicht in das Laufwerk stecken weil da alles Sata is. Und googeln hat mir auch nix gehollfen.
     
  8. Hallo.
    Ändert nichts daran das es zu dunkel ist.
    Erinnert mich an die Fotos von den Biowaffeneinheiten damals im Irak.. das konnten auch nur eingeweihte erkennen ;o)
    Es könnte zb der digitale Audio ausgang sein. oder der analoge.
    Gruß
    Ich
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Quatsch. Ist alles klar und deutlich zu erkennen.

    [​IMG]
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zu dem Teil, wo der Stecker drann ist, sollte es eigentlich eine Beschreibung geben.
     
  11. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Das Gehäuse war nen Ausstellungsstück auf der Cebit. Es war keine Gebrauchsanweisung dabei und auf der Herstellerseite wird man auch nicht fündig. Es erklärt sich ja auch alles von selbst wie man die Kabel und die Einstellung am Display vornimmt. Ich würde nur gerne wissen was das für ein Stecker auf dem Foto ist. Der Stecker kommt aus dem eingebauten Display das die Temperaturen der CPU usw anzeigt.
     
  12. Hallo.
    Hm aber Einen Papastecker irgendwo anschliessen zu können? Bin mir ziemlich sicher Das an dem Gehäuse selbst irgendwo der Anschlußpunkt sein muß (so er denn existiert) Normalerweise gehen nur Mamastecker für Verbindungen zum Board oder zu laufwerken. Könnte es sein das Du den Stecker im Abschlußfeld des Displays unterbringen kannst?

    Ansonsten würde ich hier mal nachfragen:
    Location Address:
    BEI DER NEUEN MUENZE 20
    22145 HAMBURG GERMANY
    □ Tel : 49-40-6686-270
    □ Fax : 49-40-6686-2727
    □ Email: sabine@codegenworld.de

    Gruß
    Ich
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  13. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Danke ich werde da gleich mal ne Mail hinschreiben. Nein an das Display direkt geht nicht es kommt ja von da. Was ich nicht verstehe ist auch warum da Cd Rom drauf steht. Ich kann mich nicht erinnern das alte CD Laufwerke so einen anschuß hatten habe ja jetzt nur noch sata.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo PaBa196!
    Das sieht aus, wie ein normaler SPDIF-Stecker.
    Rot auf plus vom CD-Kabel und alles müßte gehen.

    Gruß chipchap
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö, RCA- oder TOSlink-Stecker sehen 1. völlig anders aus,
    2. braucht es für den Audiostream imo keine +/- Bezeichnung.
    Ich vermute eine Verbindung zur (unterstützenden) Mainboard-zusatzelektronik um das (rotierende?) LCD-Symbol auf dem Front-Display anzusprechen.
    > [​IMG] [​IMG]Wo sitzt die LCD-Ansteuerelektronik überhaupt?
     
    Last edited: Mar 15, 2010
  16. PaBa196

    PaBa196 Byte

    Was meinst du mit LCD-Ansteuerelektronik?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, ein internes CD Kabel sieht so aus:
    [​IMG].

    Gruß chipchap
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    richtig, das ist ein CD-Audiokabel, aber kein S/PDIF.
    Was sollte das am Display suchen?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Äh, sorry, das IST ein internes S/P-DIF-Kabel
    http://www.partsdata.de/2-poliges_Mini-Kabel_z.B._fuer_SPDIF_30cm_C-I-339.html ,
    was man leicht im unteren Bild sieht.
    Da steht DIGITAL.

    Verwendung: unbekannt
    Jedenfalls würde es passen.
    Leider sieht man von der Elektronik-Baugruppe nichts ...

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Mar 16, 2010
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kein S/PDIF, es stellt nur eine nicht nach IEC958 1989-03 (technische Definition von S/PDIF) genormte "Strippe" dar, also simples 2pin-Kabel, welches das (btw nicht S/PDIF-konforme) 5Vpp-TTL-Signal von CD-ROM Digital-out zum 2pin-Header onboard leitet.
    Bloß weil eine simple Strippe als Übertragung für digitalisiertes Audio benutzt wird, darf sie sich nicht als S/PDIF-konform schmücken.
    Sowohl das S/PDIF-Interface selbst, wie auch Signal (1Vpp) und Übertragungsweg via Kabel mit entspr. Konnektor - elektrisch oder opt. - ist definiert.
    Zur Übertragung (auf elektr.Weg) S/PDIF-normgemäß! müsste theoretisch ein 75Ω-Coax-Kabel verwendet werden mit RCA-Connector. Eine simple interne Audioverbindung darf deshalb nicht mit S/PDIF verwechselt werden.
    Solche techn. Verwechslungen finden aber häufig statt, klassisches Beispiel ist ein S-Video-Kabel als S-VHS-Kabel zu bezeichnen.
    Aber genug jetzt der Debatte meinerseits, ich steig jetzt aus.
    :vader: > :saufen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page