1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist den ein XMLParser beim Virenchec

Discussion in 'Sicherheit' started by wolfgang300, Sep 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    xml parser\' zu haben.
    Ist das evtl. ein Virus und/oder Trojaner? Bin so blutiger Anfänger und steh das ratlos davor. Ansonsten läuft der PC/Windows2000 prima ohne Störungen. Frage mich, wie lange noch? stöhn.
    Hat jemand von euch ne Idee? Danke fürs Nachdenken und schönen Sonntag.
     
  2. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo und guten Morgen an Dienstag!
    Ich wollte Dir einfach Danke sagen für deine prompte und informative Antwort. Finde ich super von Dir, daß Du dir da
    soviel Mühe gemacht hast mit einer detaillierten Auskunft.
    Lerne jeden Tag -(gerade auch über die PC-Welt) was neues.
    Wenn das so weiter geht, werde ich noch mit eurer Hilfe
    "Mr.Windows" (?!). Und einfach nochmal Danke!!!!!!
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi wolfgang300,

    keine Angst, der XML-Parser ist kein Virus.
    Ein Parser ist ein Programm, das ein Dokument (das kann irgendeine Art von Datei sein) einmal "durchliest", und die enthaltenen Informationen darüberliegenden Schichten der Anwendung in irgendeiner Form zur Verfügung stellt.
    Nichts anderes macht ein XML-Parser. Er nimmt das XML-Dokument her, und stellt die enthaltenen Informationen (also Elemente, Attribute usw.) der Anwendung zur Verfügung. Will man also ein Programm schreiben, das XML-Daten verarbeiten kann, kommt man nicht umhin entweder selbst einen Parser zu schreiben, oder einen vorhandenen Parser zu benutzen.
    Wichtig ist im Prinzip die folgende Info :
    C:PAGEFILE.SYS
    Zugriff verweigert! Fehler beim Öffnen der Datei.
    Dies ist eine Auslagerungsdatei von Windows. Diese Datei ist von Windows gelockt.
    Fehlercode: 0x000D
    WARNUNG! Zugriffsfehler/Datei gesperrt!
    C:\WINDOWS\OPTIONS\CABS
    DRIVER14.CAB
    ArchiveType: CAB (Microsoft)
    HINWEIS! Einige Dateien dieses Archives sind auf mehrere Teilarchive verteilt (multiple volume)
    Dein Virenscanner teilt Di rim ersten Teil mit, dass er die pagefile.sys nicht scannen kann, da diese von Windows gesperrt wird.
    Ferner hat er ein Problem mit einer *.cab-Datei (Windows-eigenes Archivformat, kann aber mit Winzip oder anderen Packern geöffnet und angeschaut / bearbeitet werden). Innerhalb einer *.cab-Datei liegen andere *.cab-Dateien vor, die der Scanner nicht prüfen kann - evtl. weil die Verzeichnistiefe zu hoch ist.
    Fazit : bleib ruhig und entspann Dich ! Wenn das die einzigen Meldungen Deines Scanners sind, ist Dein PC sauber und Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen.

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page