1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist denn jetzt die richtige Temp ...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by IPF, Feb 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IPF

    IPF Kbyte

    .....ratur für einen AMD XP 2000+?

    Hi,

    also da gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen dazu.
    Ich habe ein Elitegroup ECS-K7S5A Mainboard, einen AMD XP 2000+ und gekühlt wird mit einem EKL 1041 Kühler. Bisjetzt noch ohne Gehäuselüfter!

    Im Leerlauf habe ich eine Temperatur von 49 °C. Wenn ich im Internet unterwegs bin oder mit Word oder ähnlichen Programmen arbeite exakt die gleiche! Sie verändert sich aber nur kaum. Messen tue ich das ganze mit SpeedFan 4.07.
    Wenn ich mal PC- Spiele zocke, geht sie schon mal über 53°C hinaus.
    Ist das noch in Ordnung so?

    Da es mein erster AMD ist bin ich auf eure Meinung sehr gespannt.

    Danke
    Ingo
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo ingo,

    hab selbst als zweitgerät das k7s5a mit einem geboxten xp 1800+ und liege im leerlauf bei ca. 46-47 grad. beim spielen geht er auch auf 52/53 grad.
    ich denke die temperaturen sind ok.
    wenn du noch gehäuselüfter einsetzen würdest, könntest du das ganze noch etwas nach unten drücken.
    am besten 1 lüfter vorne unten der luft ins gehäuse saugt und einen lüfter hinten oben der die warme luft rausbläst.
    ich hab das auch so gemacht, nur das ich vorne 2 lüfter habe und damit gleichzeitig die festplatten kühle, die dahinter vertikal eingebaut sind.
    die lüfter werden elektronisch geregelt und laufen zur zeit auf 7 volt.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page