1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist der CL?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by peterpan2, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Hallo, ich habe da eine Frage bezüglich den Rams!

    Ich wollte mal fragen, wie ist es mit dem CL? was ist besser CL3 oder CL2,5(2)? je höher desto besser? und wirkt es sich doll aus?

    Und noch was, ich habe gelsen irgend was mit asynchron... was ist das? wenn ich mir jetzt z.B. einen AMD 2500+ Barton hole... was sollten das denn für Rams sein???
    Ich würde die rams im Dualchannel benutzen... so 2x256 (400) sollten es sein.. oder auch die 333Mhz würden auch reichen!

    Würde mich über Antworten freuen!!

    MfG Paul
     
  2. h_klein

    h_klein Kbyte

    Ich möchte meinen alten PII / 400MHz etwas aufrüsten und mein Intel SR440BX motherboard mit 256MB SDRAM ausstatten.

    Ich möchte mir gerne einen Infineon-Riegel kaufen und es gibt CL2 und CL3.

    Meine Frage:
    Wir CL2 eigentlich von meinem alten Motherboard unterstützt?
    D.h. lohnt sich es für mich den deutlich teueren schnellen CL2 zu kaufen, oder reicht bei mir CL3 völlig aus?

    Über CL steht nämlich in der Motherboard-Spec
    http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sr440bx/73253401.htm
    nichts, nur, daß es 100MHz ECC and NON-ECC Speicher unterstützt. Und das es SDP-Speicher (nicht die Partei, sondern Serial Presence Detect) sein soll.

    Danke
    h_klein
     
  3. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Ok danke für die Antworten.. werde mir dann 333ger Speicher holen...


    schönen Dank!
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein den unterschied merkst du nicht weil wenn der ram ja schneller läuft als er angesprochen wird. das macht nur sinn wenn du den prozzi übertaktest per FSB oder später nochmal aufrüsten willst auf nen 400er prozzi... du kannst den 400er riegel aber auch als 333er laufen lassen und die timings schärfen aber einen wirklichen unterschied merkst du dann nicht...

    gruß poweraderrainer
     
  5. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Moin,
    danke für die antworten!

    Sagt mal also, lohnt es sich denn nen 400Speicher zu kaufen?
    Ich wollte dieses MSI Delta ILRS Board mit nem Barton 2500+ kaufen und 2x256 DDR...

    nun die Frage, damit alles perfekt lüuft, 333 oder 400MhZ Speicher?

    Und ist es überhauapt spürbar? 333 und 400???

    MfG Paul
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    das stellst du nirgendwo ein! es kommt auf die verbauten teile an ob das ganze asynchron oder synchron läuft. poste mal dein system!

    gruß poweraderrainer
     
  7. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Danke!
    Und wo stell ich ein ob sychron oder asynchron?
     
  8. AceWando

    AceWando Kbyte

    Na klar gibt es dumme Fragen hier z.B : ( Hat mein Freund letztens gefragt)

    Wieviele Haare hast du???


    Ich musste mich totlachen

    :D :D


    *totlach*
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    synchron bedeutet in diesem fall "mit dem selben takt"
    asynchron bedeutet das gegenteil
     
  10. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Dumme Frage, aber was bedeutet asynchron?
    Danke!
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    was meinst du mit "irgendwas asynchron" - ich nehme mal an du meinst FSB und speichertakt, richtig?
    also ein 2500+ läuft mit 333er FSB also wäre ein 333er speicher vollkommen aureichend (außer du willst später auf nen 3200+ aufrüsten (weggeworfenes geld) dann kauf dir nen 400er riegel, den kannst du auch als 333er laufen lassen). und du willst den dualchannel benutzen? dann kauf dir 2 identische speicherriegel. ich empfehle dir 2x256MB oder 2x512MB von infineon (original, nicht on 3rd) und wenn nicht von infineon dann anderen markenspeicher aber auf keinen fall no-name teile...

    gruß poweraderrainer
     
  12. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Danke für die Antwort!

    und wie ermittle ich wenn irgendwas asyncron läuft?

    Wie sollte es z.B. bei einem Barton 2500+ aussehen???

    MfG Paul
     
  13. AceWando

    AceWando Kbyte

    Also CL bedeutet Zugriffszeit also wie lange der Speicher braucht zugegriffen zu werden. Das heisst also je weniger die Zahl ( 2, 2,5 , 3 ) desto schneller der Speicher!
    CU :)
     
  14. peterpan2

    peterpan2 Byte

    Mhhh... Ich danke dir für die schnelle Antwort.. aber schlau werd ich daraus nicht wirklich!!!
    Könnte das jemand für dummer beschreiben... weil ich nicht den Plan habe und so..

    Danke!

    MfG Paul
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Dumme Fragen gibt es nicht, es gibt höchstens Dumme Antworten.

    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page