1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist der DMA-Modus???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Go4Gold, Jan 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo!
    Würde gerne von Euch wissen was dieser DMA-Modus ist. Hab den nämlich aktiviert und schon hatte ich in einem HDD-Benchmark mehr als die dreifache Leistung! Kann ich das auch bei CD/DVD-Laufwerken aktivieren? Schadet das in irgendeiner Weise?

    Hier genaueres zu meinem Rechner:

    AMD XP1700+ auf K7S5A (bald aber EPOX EP-8KHA+)
    256 MB DDR-RAM
    ATI RADEON 7500
    60GB HDD (WD600AB) DMA100
    13GB HDD (auch von Western Digital) DMA33
    DVD von LG GDR 8160B
    Lite-On LTR 24102B

    Danke für Eure Hilfe!

    Daniel
     
  2. deas

    deas Halbes Megabyte

    Danke!
    Das war die Antwort, die ich mir ersehnt habe. Dann ist ja alles o.k.!
    D.
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    TweakXP aktivert DMA100! ER gibts nur nicht an. Im Grunde genommen, kann man DMA nur aktivieren oder deaktivieren, es wird dann immer der schnellste Modus des Mainboards genutzt.
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo Christian!
    Bin über "Arbeitsplatz" an die von Dir gen. Stelle gekommen. Ergebnis: Primär Gerät 0 Ultra DMA 5, Gerät 1 aktuell UltraDMA2 Sekundär Gerät 0 DMA2, Gerät 1 DMA nicht verfügbar.
    Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob, das so richtig ist, oder nicht. Was meinst Du? Wie sollten die Werte sein, wenn mein Festplatte, wie ges., auf 100 ausgelegt ist?
    Vielen Dank nochmal - D.
     
  5. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    bei der installation wirst du auch nicht gefragt werden, es wird einfach angeschaltet, nach vollendeter installation it der dma-modus jedenfalls an.
    via ist ein prozessor hersteller, der so unbedeutende prozessoren wie den cyrix herstellt, aber bei mainboards in form von chipsätzen relativ häufig verwendung findet.
    wie das wieder hochgeht? neben deiner festplatte muss dein mainboard natürlich auch udma100 unterstützen! bei windows hat man genrell nur 2 auswahlmöglichkeiten: die alten pio-modes oder die neuen und bedeutend schnelleren udma-modi. es wird glaub ich dann automatisch ermittelt, was der höchste modus ist, das es am schnellsten läuft.
    so, ohne tweak: systemsteurung-system-hardware-geräte manager-ide controller- da gibs wie gehabt den primären und sekundären, doppelklick drauf, dann kannst du bei "erweiterte einstellungen" pio- oder dma-modus auswählen. mehr geht auch da nich einzustellen, oder ich habs noch nich gefunden ;)

    mfg
    christian
     
  6. deas

    deas Halbes Megabyte

    Noch EINE blöde Frage:
    Als ich mein Windows neu installiert habe, ist mir nix mit DMA aufgefallen, und ich wurde auch nichts gefragt. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht richtig beantworten können. Vielleicht, weil ich son }ne blöde Recovery-Version benutzt habe oder einfach nicht aufgepaßt habe. Aber das hieße dann ja, Windows XP denkt schon an DMA, oder? Was ist "via"?" Im Endeffekt würde das ja bedeuten , ich habe meinen PC mit Hilfe von TweakXP von UDMA100 auf 66 runtergesetzt. Und wie krieg}ich den Wert jetzt wieder hoch? Und ich Trottel frag}noch die Hotline, was ich tun soll, eben um dann nur 66 zu haben!..verzweifel..Hatte vorhin zu schnell geantwortet und den NebenSatz "ohne Hilfe von Tweak XP" überlesen.
    Gruß Desmond
    Wenn dma2=33, udma5=100, was ist dann udma 66? Wie mach} ich den ganzen Mist ohne TweakXP? Vielen Dank - D.
     
  7. deas

    deas Halbes Megabyte

    Habe eben NIX gemerkt! Vielleicht ist der Unterschied ja nicht so groß zwischen 66 und 100, oder nur in bestimmten Situationen spürbar , keine Ahnung. TweakXP gibts als Shareware (Probeversion) bei www.tweakXP.com (glaub ich jdf., die PC-Welt hat}s im Sharewarenewsletter auch schon angeboten), falls es jemand ausprobieren will.
    Bis dann.
    desmond
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hab gestern meine winxp-installation völlig neu aufgesetzt, und udma wurde als standard gleich eingeschaltet, ohne den ganzen via-krimskrams. festplatte läuft im udma5-modus (=100) und cd-laufwerke im dma2, dürfte ja 33 entsprechen.
    zu tweakxp kann ich dir auch nix sagen, hab das tool noch nich benutzt, aber du kannst ja mal (zur sicherheit *g*) dma bei windows ohne hilfe von tweakxp ausschalten...vielleicht merkste dann was.

    mfg
    christian
     
  9. deas

    deas Halbes Megabyte

    Ich finde es bloß seltsam, daß man nur UDMA66, nicht 100 bei TweeakXP ankriegt. Das Tool ist ja keine 3 Monate alt. Seit ich die 66 angeklickt habe konnte ich keinen Unterschied zu vorher (weder schneller noch langsamer) feststellen. Und es wundert mich auch, daß WindowsXP UDMA angebl. gar nicht vorsieht bzw. nutzt, sonst würde es ja selbst den PC auf UDMA abchecken bzw. den User fragen. Bin etwas verwundert -
    Ciao
    D.
    P.S.: Vielleicht war ja UDMA vorher doch irgendwie an, von mir aus durch werksseitige Einstellung?
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    schalte den dma-modus bloß an! ohne ist der pc um ein vielfaches langsamer, wegen eben des umweges über den prozessor. hab letztens mal dma ausgeschalten beim cd-laufwerk, mich hats geschüttelt, so langsam war mein rechner. also kaputt gehen kann davon nix und langsamer ists auf keinen fall.
    nochwas: die heuteigen ide-festplatten schaffen so im schnitt ca. 20MB/sek., einige 30...jedenfalls werden die sich so schön anhörenden 100MB/sek. von udma100 nie erreicht...sieht man auch letztens beim pc-welt test von den geilen neuen 133-er platten.

    mfg
    christian
     
  11. deas

    deas Halbes Megabyte

    Mann, das Forum baut sich ja heute BESONDERS langsam auf...
    Hallo erstmal und Danke für Deine Antwort. Ins BIOS will ich eigentlich nicht gehen; am Ende verstell} ich irgendwas, und ich kenn}mich da nicht besonders aus. Ich frage mich nur ob ich durch das Aktivieren von UDMA66 meinen PC am Ende eher langsamer als schneller gemacht habe, (wie gesagt, eigentlich auf 100 ausgelegt). TweakXP erscheint mir halbwegs professionell, habe auch öfters davon gelesen; sonst bin ich auch eher skeptisch bei vielen solcher Programme.
    Viele Grüße-
    D.
     
  12. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    bei den Tuning-Tools ist nicht alles gold was glänzt, soll heißen, verlass dich nicht zu sehr auf daß was geschrieben ist. Aber da ich im Moment keinen XP Rechner zur Verfügung habe, kann ich dir folgenden TIP geben.
    Folgende vorgehensweise: beim Starten ins BIOS gehen, und unter Peripherals, alle Laufwerkseinstellungen auf AUTO stellen.
    Aber ich schau es mir mal an, wenn ich an einem XP Rechner sitze.

    Peter
     
  13. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    bei den Tuning-Tools ist nicht alles gold was glänzt, soll heißen, verlass dich nicht zu sehr auf daß was geschrieben ist. Aber da ich im Moment keinen XP Rechner zur Verfügung habe, kann ich dir folgenden TIP geben.
    Folgende vorgehensweise: beim Starten ins BIOS gehen, und unter Peripherals, alle Laufwerkseinstellungen auf AUTO stellen.

    Peter
     
  14. deas

    deas Halbes Megabyte

    Ich wurde bei meinem Tuning-Tool Tweak XP gefragt, ob UDMA66 aktiviert werden soll. Meine Festplatte unterstützt aber 100. Habe das Kästchen angeklickt (besser als UDMA gar nicht nutzen oder?, denn es gibt nur 66 oder gar nix als Option bei TweakXP, und Windows XP soll UDMA66 lt. Tweak gar nicht aktivieren/nutzen.) Ich kenn mich da nicht so aus - weißt Du was besser wäre? UDMA66 aktivieren oder nicht? Habe diese Frage schonmal gestellt, aber bis jetzt keine Antwort.
    Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen? Danke im Voraus-
    Desmond
     
  15. goldbaer

    goldbaer Kbyte

    Direct Memory Access=Direkter Speicherzugriff:
    Dass heißt daß die Daten von und zur Festplatte direkt in den Speicher geladen werden, ohne den Umweg über den Prozessor.
    Dies geht auch bei CD/DVD Laufwerken. Einfach mal testen, ob du danach immer noch auf das jeweilige Laufwerk zugreifen kannst.

    Gruß Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page