1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist der Unterschied zwischen 256 und 512 mb ram???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AceWando, Sep 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AceWando

    AceWando Kbyte

    Hallo Leute!

    Ich bin Newbie in Sachen Computer und brauche ein paar Informationen wenn ihr welche habt ;) !

    Also ich hab momentan 256 mb ram..... ich überlege noch ob ich mir 256 mb dazu hole. Wenn, welche Änderungen werde ich erwarten ? Wird der Rechner dann schneller?

    ich hab einen p4 mit 2,66 ghz und 256 mb

    Ich hab von manchen Leuten gesagt bekommen dass der Speicher meine CPU ausbremst!
    Deswegen ja auch die Frage ;)
    DANKE
     
  2. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    *help*

    ich warte immer noch auf eine antwort...
     
  3. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    na dann ist ja gut... aber was ist ein terminator? eine "schein-ram-platte" ?

    edit: und was ist mit den anderen beiden RAM-platten? kann ich die drin lassen, stören die sich nicht? oder soll ich gleich einen 4-er satz kaufen?
     
  4. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    nein ich hab schon immer rdr... ich hab auch nix editiert...
     
  5. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Ich dachte,dass du ddr-ram hast.Hast du glaube auch geschrieben ???
    Hast du den Beitrag geändtert ???
    Ansonsten hab ich mich verlesen.
     
  6. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    hi shibby
    ich hab aber RDR nicht DDR... das macht doch einen unterschied, oder?

    edit: wie kann ich nachgucken, was für standards mein mobo hat? und meinst du mit "standard" die ram-art, also in meinem fall RDR? oder meinst du was anderes?

    ps: ich hab übrigens 2x 128 MB RDR-ram...
     
  7. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte


    Das was du gehört hast ist falsch.Probleme wird es wahrscheinlich nicht geben (du musst natürlich schauen welchen Standarts dein MoBo hat und dann die richtigen DDR-Module kaufen)
    Falls du ein Nforce 2 Chipsatzt auf deinem Motherboard verbaut ist,würde ich auf jeden Fall nochmal den identischen Speicher,den du jezt schon hast,verwenden.(Das gilt natürlich für alle Chipsatze,die Dual-Channel DDR-Ram unterstützten).
    Somit kommst du in den Genuss von Dual Channel DDR-

    Andreas
     
  8. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    nett... und mir sagt man immer 256 sind genügend...:aua: :aua:

    ich hab rdr-ram und ich hab mal gehört dass man diese nur paarweise einsetzen kann... d.h. 2x 256 rdr + z.b. 2+ 512 rdr... wenn man aber z.b. 256 + 128 reinsetzt gibts n problem! stimmt das? und wo kriegt man billig rdr-plättchen her... für'n schüler sind 150 fr. (etwa 100 Euro, glaub ich... ) ziemlich ne grosse investition, wenn man ja nicht nur ein plättchen braucht...

    mfg raVen
     
  9. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Sorry im Voraus, kanns mir nicht verkneifen, ist nicht bös gemeint...

    :muhaha: Der Unterschied liegt bei ca. dem Doppelten an ram, also ungefähr bei 256 mb... :muhaha:
     
  10. Gabix

    Gabix Kbyte

    Also der zusätzliche Speicher wird Dein System mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ausbremsen.
    In den Arbeitsspeicher werden alle Daten geladen, die momentan benötigt werden, also zB benötigte Treiber aber auch Dateien die Du gerade öffnest. Ist der Arbeitsspeicher voll, in Deinem Fall wurden dann zB mehr als 256 MB Daten geladen, beginnt Windows diese Daten auszulagern, sprich auf Festplatte zu speichern und holt sie bei Bedarf von dort aus zurück. Das Auslesen von der Festplatte dauert natürlich wesentlich länger, als das Auslesen aus dem Arbeitsspeicher. Ergo: je mehr Arbeitsspeicher, desto schneller das System. 512 MB sind für WinXP ein guter Wert, mit dem man auch flott arbeiten kann. Wenn Du viel mit großen Dateien arbeitest, zB Viedeo-Dateien, solltest Du vielleicht sogar direkt auf 1 GB Arbeitsspeicher aufrüsten.
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn du RD-RAM hast solltest du wirklich 2 Module dazukaufen - so dein Board über 4 Steckplätze verfügt. Wenn du nur ein Modul kaufst, musst du den weiteren Steckplatz mit einem Dummy bzw. TERMINATOR bestücken. Ob du bei mehr Speicher eine Verbesserung feststellen kannst, hängt natürlich vom Betriebssystem und deinen Anwendungen ab - la?ngsamer dürfte dein System aber nicht werden :) .

    MfG Steffen
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es stellt sich die Frage, was für ein Betriebssystem Du einsetzt, bzw. was Du mit Deiner Kiste machst.

    Falls Du Windows XP einsetzst, dann sind 256 MB eher schon wenig (ausser, Du benutzt Deinen PC jeweils nur 15 - 30 Minuten. Falls Du stundenlang zockst, x Fenster gleichzeitig offen hast etc., dann sind 256 MB schon sehr wenig.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page