1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist der Unterschied ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ti52, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi !
    ICh habe einen Freun der zu mir sagt dass RD Ram viel besser sind als DDR Ram ! Wiederum habe ich einen Freund der sagt Motherboards für RD Ram sind selten und deshalb sind auch RD Ram scheisse ! Wiederum sagt einer RD Ram sind bis zu 8* Schneller als SD Ramu und 4 * Schneller als DDR Ram ! Was ist nun jetzt das besste ??
    bzw was soll ich mir kaufen wenn ich ein neues Motherboard will eines mit DDR oder RD Ram ?? SD Ram sind mit zu langsam !!
    THX Sebi
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    rambus ist immer noch die schnellste speicherart - solange bis intel den neuen canterwood oder springdale chipsatz liefern kann.

    der einzige aktuelle chipsatz (der auch ht unterstützt) ist der intel 850e. intel wird wohl nicht mehr lange diesen chipsatz liefern. auch fsb 800 geht damit nicht.

    ich habe auch ein rdram board (gigabyte 8ihxp), damit läuft mein p4 2,4b mit 156 mhz fsb mit 2,8 ghz - mehr geht leider nicht. meine cpu zerstöre ich damit auch nicht, weil ich den vcore nicht erhöhen muss.
     
  3. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Es liegt zwar schon etwas länger zurück, aber es war einmal zu lesen dass DDR-RAM gegenüber RD-RAM anscheinend noch ein bedeutendes Taktungspotential hat was dazu führt dass der Geschwindigkeitsvorsprung zu Rambus nicht mehr spürbar zu sein scheint.

    Wenn man noch beachtet dass DDR-RAM und die dazugehörigen Hardware (Mainboards) billiger und flexibler gestaltet sind (also nicht ausschliesslich an Intel gebunden) wird sich dieses System wohl auch auf dem Massenmarkt zweifellos durchsetzen, bzw. hat sich jetzt schon durchgesetzt.

    Rambus spielt seine Stärke derzeit noch Geschwindigkeitsbereich aus. Ob sich Rambus mit seiner (Preis-)Politik in diesem Geschäftsbereich allerdings halten kann ist in einer Zeit der leeren Kassen wohl eher fraglich. Daher wäre wohl der Griff zu DDR-RAM eher zu empfehlen.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Rambus gibt}s NUR mit Intel}s P4 jedoch NICHT mit/ für AMD Prozi}s!!
     
  5. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Preis ist egal aber würdest du mir eher zu RD oder DDR Ram raten abgesehen vom Preis kombiniert mit P4 oder AMD ?
     
  6. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Ok werd mich verbessern aber das war ja nur auch den jetzigen Artiken gemeint mit Flüchtigkeitsfehler weil ich muss gleich wegfahren und wollte noch schnell vorher was von euch wissen !!
    Sorry
    Grüße Sebi ! ! ! ! ! !
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ehrlich gesagt finde ich es unhöflich - besonders unter dem Aspekt, dass du es ja besser kannst. Du erwartest hier Hilfe und fetzt schlampige Sätze in das Forum, bei denen vor lauter "Flüchtigkeit" die Augen zu tränen beginnen und der Sinn zerfließt.

    Wenn dir andere so genaue Antworten geben, wie du deine Fragen hier formulierst und schreibst - dann gute Nacht Sebastian-PC+andere Hardware.
     
  8. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Bitte so schlimm ist}s auch nicht die paar flüchtigkeitsfehler !
    Sebi
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Nein, aber teuer. Und die neuesten Intel-Chipsätze sind für DDR-RAM, sieht schlecht für Rambus aus.
     
  10. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Und was ist jetzt mit den RD Ram sind die jetzt auch schei... ?
    THX sebi
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ist schon klar, aber in der Hauptschule hätten sie es dir beibringen sollen. Von der Volksschule will ich gar nicht schreiben.
     
  12. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Gehe nimmer in die HS Stein gehe jetzt in die HTL in St.Pölten ! Und ich kann auch sehr gut schreiben !
    Grüße Sebi
     
  13. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    DDR-RAM - und verbessere auch deine Schreibweise, sonst muss ich einen Brief an die Hauptschule in Stein/Donau schreiben ;)
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Rambus gibt nur bei P4 Mainboards!

    ##zu langsam - blödes Modem :( ;) ##
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 17.04.2003 | 20:57 geändert.]
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    DDR RAM verarbeiten 2 Bit pro Takt
    RD RAM (RAmbus) verarbeiten 4 Bit pro Takt!
    SD RAM verabeiten 1 Bit pro Takt!

    RD RAM sind sehr teuer!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page