1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist eigentlich ein BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lathia, May 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lathia

    Lathia Byte

    Hi Leute,
    ich bin ein totaler neuling in den Sachen BIOS...
    was genau ist das, was kann man da einstellen, und wie erreicht man das überhaupt?? :confused:



    Danke scho ma im Vorraus
     
  2. Goldeneye

    Goldeneye Byte

    Wofür gibt es :google:????????????????
    Bios ist die Abkürzung für "Basic Input Output System". Das BIOS ist ein hardwaregebundenes Kernsystem zur Kontrolle und Steuerung des Datenstroms zwischen den einzelnen Hardwarekomponenten.
    Im Gegensatz zum Arbeitsspeicher werden die im BIOS gespeicherten Einstellungen nach dem Abschalten des Systems nicht gelöscht da diese in einem sogenannten EPROM gespeichert sind und dieser ständig über eine auf dem Mainboard angebrachte Batterie mit Strom versorgt wird. Das BIOS ist meist durch einen Jumper oder durch eine Einstellung im BIOS selbst gegen ein Überschreiben schützbar und kann wenn überhaupt nur mit extra dafür vorgesehenen Programmen geupdatet werden.

    Bei jedem Neustart führt das BIOS einen Selbsttest durch und ist dannach dafür zuständig die Grafikkarte, Maus und Tastatur, den RAM, die Erweiterungskaten und Ports und die Festplatten sowie andere Laufwerke zu erkennen und dannach den Datenstrom zu diesen zu kontrollieren bis diese Aufgabe vom Betriebssystem übernommen wird.

    Und hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Basic_Input_Output_System
     
  3. Lathia

    Lathia Byte

    Danke soweit hab ichs ja verstanden, und wie erreiche ich das BIOS?? und wie und wo stelle ich da was ein??
     
  4. Lathia

    Lathia Byte

    nachtrag:
    und muss ich dann, wenn ihc mir zb. eine nue HD oder einen nuen Prozessor zulegen würde was im BIOS einstllen/ verändern oder wie läuft das?
     
  5. Goldeneye

    Goldeneye Byte

    BIOS Einstellungen
    Im Normalfall sollte man an den Einstellungen des BIOS nur wenig ändern. So ist der Aufruf der Einstellungen nur selten notwendig und mit Vorsicht zu genießen, da falsche Einstellungen zu schwer nachvollziehbaren Fehlfunktionen des Rechners führen können.
    In das Setup-Programm des BIOS gelangt man, indem man beim Rechnerstart, je nach Modell, die Entf-Taste oder die F5-Taste drückt. Dies funktioniert zu 95 %. Ausnahmen sind im Handbuch des BIOS' bzw. der Hauptplatine beschrieben. Bei Schwierigkeiten kann man durch die Option Load Setup Default die Standardeinstellungen des Herstellers zurückholen. Falls diese Option nicht funktioniert, kann man bei manchen BIOSen mit Load Bios Default eine Minimalkonfiguration herstellen, bei der die Betriebssicherheit des Rechners an oberster Stelle steht, die Leistung des Rechners entsprechend meist stark abnimmt.
    Da während der Benutzung des Setups die deutschen Tastatur-Treiber noch nicht geladen sind (denn diese sind Teil des Betriebssystems), muss man bei der Bestätigungsfrage auf einer deutschen Tastatur für Yes statt des Y das Z drücken.

     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ah....

    In Senioren-Großdruck...

    Auch was Feines!

    MfG Raberti

    Nachtrag:

    F2 wird auch immer wieder gern genommen als Sesam-Öffne-Dich fürs BIOS. Weiterführende Literatur:
    www.bios-info.de

    R.
     
  7. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Endlich konnte ich mal einen Beitrag ohne Brille lesen! :jump:
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :totlach:

    aber F5 um in´s BIOS zu kommen, hab´ ich ehrlich gesagt noch nie gesehen !
     
  9. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hi !
    F2 F8 oder Entf-Taste beim Start am besten mehrfach drücken !!! :p
    Um es ganz kurz zu sagen, das Bios ist die Schaltzentrale des PC
     
  10. Lathia

    Lathia Byte

    aah das hat mir schonma ein großes stück weitergeholfen, und was ist wenn ich neue Hardwarew eingaue, muss ich da was im BIOS machen oder erkennt der das Auto
     
  11. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    AUTO ;)

    Du kannst aber Einstellungen an der Hardware im Bios machen.
     
  12. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hi !
    Die meiste Hardware wird automatisch erkannt. Wenn man sich nicht auskennt am besten mit einem Handbuch. Man kann mit dem Bios nämlich bei falschen Einstellungen den ganzen PC lahm legen !!! :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page